Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
Meine Physikkenntnisse sind nur beschränkt, leider. Grundlegend ist Sauerstoff das, was man als Initiator bezeichnet. Ohne Sauerstoff keine Verbrennung. Das, was du schilderst verstehe ich, aber die Erkenntnis müsste m.E. dann eine andere sein, denn wir reden nicht über einen einmaligen Prozess sondern von einem fortwährenden. Da permanent mehr Sauerstoff im Brennraum ist, ist der Brennvorgang auf lange Sicht mit höheren Temperaturen verbunden. Bei deiner Schlussfolge würde das ja auch bedeuten, dass du genauso viel Benzin wie Gas benötigst. Das ist ja nicht so. Der Gasverbrauch ist ja höher als der Benzinverbrauch. Der Sauerstoff dürfte auch nicht länger am Benzin "nagen", weil ja neues eingespritzt wird. Insofern hast du ja auch bei der Verbrennung von Benzin höhere Rückstände, die über das Abgassystem abtransportiert werden. Aber wie gesagt, ich bin nicht der promovierte Physiker. Mein Gasausrüster hatte mal einige Ausführungen gemacht und das klang bis dato sehr plausibel, so dass sich das bei mir so festgesetzt hat. Deine Ausführungen überzeugen mich aber noch nicht. Aber sei es drum, was zählt ist das Ergebnis: Anfälliger ja / nein wenn ja wo speziell? Bestimmte erhöhte Reparaturbereiche? Teile dabei mit hohen Kosten? Das war meine Frage hier. Danke Gruß ralf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]() http://www.golf4.de/off-topic/149989...t-heisser.html viel Spaß beim Lesen ![]() Mit CNG kenn ich mich nicht aus. Fahre selbst seit ca.65.000km LPG. Ich studiere Chemietechnik, ich sollte mich also mit Wärme, chemischen Reaktionen und Reaktionszeiten auskennen ![]() Hier mal die Begründung aus dem Link: Zitat:
Geändert von Geruun (10.07.2014 um 17:39 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geruun für den nützlichen Beitrag: | SeeGurke (11.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |||
Benutzer Registriert seit: 05.07.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 19 Danke für 19 Beiträge
| ![]() Wie Benziner, einem Kollegen war der 2.0 Kahn mit 340.000 KM dann doch insgesamt verbraucht --> der Wagen kannte auch nur VOLL Gas ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Shell Super Fuel E10 | donysworld | Golf4 | 182 | 04.03.2011 18:44 |
[Kaufberatung] Variant 2,0 Bi Fuel Ocean | Bajo | Golf4 | 7 | 18.06.2009 20:59 |
Golf 4 2,0 Bi-Fuel springt kalt schlecht an.. | Kleoline | Werkstatt | 8 | 24.02.2009 16:53 |
AIR FUEL RATIO ermitteln mit VAG-Com | Napkin | Motortuning | 2 | 09.11.2008 11:17 |
G4 Bi-Fuel | BleiFuss | Werkstatt | 5 | 24.09.2005 10:10 |