![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.07.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alles klar.. ja austattung is ziemlich standard mit klima jedoch schaut er aus gti sitze und r32 lenkrad sind verbaut.. welches Öl empfiehlst mir denn am ehesten? Vlt nehm ich die software sogar raus und mach n bisserl weniger drauf . Vielen dank euch lieben von der ösi- frau ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nein, lass die Software ruhig drauf ![]() Wenn du vor dem Kauf noch etwas prüfen willst, dann nimm Laptop und VCDS Diagnoseinterface mit. Damit kannst du die Einspritzmengen der Pumpe-Düse Elemente auslesen und dadurch auch auf deren Zustand schließen. Motoröl: Castrol 5W40 FST .. und das jedes Jahr oder alle 13-15tkm wechseln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn du jetzt dem ASZ mehr Leistung als dem ARL gibst solltest du auf jeden Fall den LLK auch tauschen. Es gibt sehr viele Berichte von Polo und Ibizafahrern, deren Motoren teilweise selbst im Serienzustand in den Notlauf gehen wenns mal richtig warm wird in Deutschland und man die Karre heizt. Wenn man dann noch einen Chip reinhaut ist das Sommerproblem eigentlich vorprogrammiert... (Mehr LD = höhere Luftverdichtung = mehr Wärmeentwicklung) Ab einer bestimmten LLT schaltet der Motor dann in den Notlauf und du fährst mit einem Bruchteil der Leistung bis das Auto abgekühlt ist. Ok ist vielleicht nicht so tragisch, aber ich hätte da nicht so Lust drauf... LG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Also mein ASZ hat jetzt um die 230tkm runter, seit 60tkm gechippt laut ein paar VCDS Messungen auch knapp 180PS. Kupplung natürlich nach kurzer Zeit wechseln müssen, Turbolader ist noch der erste drin. Mal schauen wie lange der noch halten wird, habe in letzter Zeit nicht mehr so extrem aufs Warmfahren geachtet (nach 8km ist es mir eigentlich schon egal). Und über 30 Grad merkt man natülich auf der Autobahn das die Leistung nicht mehr so wirklich da ist, aber wer bei den Temperaturen seinen Turbomotor alles abverlangt ist sowieso selber schuld. Zitat:
Geändert von stillgrey (15.07.2014 um 16:42 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Zum Chiptuning: Ließ dir folgenden Thread durch: http://www.golf4.de/motortuning/8308...9-tdi-asz.html Hier wurde über 20 seiten nur der ASZ besprochen. Ich habe danach meinen auch auf 175PS optimieren lasse, fahre ich jetzt seit 3 oder 4 jahren ohne Probleme. Nach 8tkm war die Kupplung hin, das habe ich aber einkalkuliert und insg. habe ich ca. 40 bis 50 tkm mit dem chip gefahren und der wagen rennt. Lediglich die Ladeluftstrecke habe ich mit dem druck zerlegt (die kleinen haltenasen), aber davon sind wohl nicht nur leute mit gechipptem Motor betroffen. Ansonsten ist der ASZ ein feiner wagen. Den Preis finde ich aber auch recht hoch, meiner hat als Sport Edition mit Leder und co. mitte 2009 mit 99tkm und vielen frischen Reparaturen knapp unter 8k gekostet. Und das war definitiv noch kein schnapper, aber ich wollte das Auto unbedingt haben und es war in ganz Deutschland auch der einzige der mir zugesagt hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.12.2012 Golf 4 Ort: 39xxx JL-MX 6 Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Fahre meinen asz mit Software auf ca 160 PS und 321tkm jetzt auch schon 2 Jahre kommt aus der Familie. 1 turbo etz ausser dem agr Ventil und der Licht Maschine ist motor mäßig noch nix gewesen. Die ganzen Sachen wie Kabel Bruch etz hat er trodzdem wie alle 4er :P Achso das mit dem LL Schlauch am agr mit den Nasen hat ich auch aber schon vor dem Chip muss man von zeit zurzeit halt mal kontrollieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kannst meinen haben ![]() Bessere Ausstattung und weniger Kilometer und gepflegt ! http://www.golf4.de/sonstiges/185764...au-5799-a.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Mag ja sein, dass das auch ohne LLK funktioniert, aber ich würd ihn trotzdem tauschen... Wie gesagt wenn man 25 PS mehr als ein ARL hat dann ist es eigentlich logisch, den größeren LLK zu verwenden. Ist für mich ne Frage der Einstellung, entweder nehme ich etwas mehr Geld in die Hand und baue die Leistungsteigerung so, dass ich sie jederzeit abrufen kann, oder ich mache es halt nicht so... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das Juckt den Motor kein Stück, ob da jetzt ein großer, ein kleiner oder gar kein Ladeluftkühler dran ist. Du hast halt einfach bei hoher Außenluft-Temperatur weniger Leistung. Wenn kein großer LLK an der Karre dran ist, kann man ja immer noch bei Bedarf einen dran bauen, nicht wahr? ![]() Ist mMn genau so wie bei 19 Zoll Felgen ohne Tieferlegungsfahrwerk gehts auch - schicker ist es aber mit entsprechendem Fahrwerk. Ich wollte nur klar stellen, dass es nicht unseriös ist einen gechippten ASZ mit kleinem SMIC zu fahren ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es ist halt einfach so, dass es zu der Notlaufproblematik kommen kann, weil man im Ladeluftstrang einfach zu hohe Temperaturen bekommt. Das lässt sich einfach vermeiden, indem man einen ARL LLK anbaut... Optik und Technik zu vergleichen ist nicht so sinnvoll ![]() Wenn der Tuner dich nicht drüber informiert, dass du im Sommer evtl im Notlauf rumfährst ist es unseriös. Genauso unseriös als wenn dir der Tuner nicht sagt, dass du in relativ kurzer Zeit ne neue Kupplung brauchen wirst. Ok hier brauchst du das vielleicht nicht jedem sagen, aber was ist denn mit den Leuten, die vielleicht gar nichts mit Technik am Hut haben ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GOLF 4 1.9 TDI 131PS | kay007 | Golf4 | 92 | 16.03.2017 23:25 |
Golf 4 TDI 131PS | henrik89 | Externe Angebote | 0 | 22.12.2012 01:14 |
Golf 4 1.9 TDI 131PS Kaufberatung | -marcus- | Golf4 | 7 | 23.10.2012 11:56 |
Golf 4 TDI 131ps mit 230.000 km ?!?!?! | Pillemann90 | User helfen User | 12 | 23.03.2010 19:46 |
Golf 4 131PS für 10,5k€ | cObRa.aT | Golf4 | 51 | 21.03.2010 23:53 |