![]() |
![]() ![]() | |
Partyboy | ![]() Zitat:
hahahaha super xD 1. Was für ne Werkstatt ist das denn die desöftern Öl vergisst und dann auch noch desöfterne dabei angeblich nach 20sec. einen lagerschaden o.Ä. hat xD 2. Im normalfall passiert bei so einer kurzen zeit nichts, heist nicht das nix passieren kann aber normalwerweise steckt das jeder Motor weg, also keine sorge fahr einfach, falls was nicht stimmt dann merkst du das, garantiert. 3. Ich wette das zischen bildest du dir ein :-P 4. Hört mal auif dem jungen agst zu machen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() nein spass bei seite..man kanns nicht sagen was es sein kann..es kann einiges sein, kolbenringe, pleuellager, kann auch aus dem zylinderkopf kommen...da wird auch alles mit öl geschmiert..allerdings läuft es da im leerlauf nicht allzu schnell...also kann da nichts passiert sein..wenn dann im motorblock selber..ich würde es auf deren kosten checken lassen, wenn in paar monaten der motor komplett den geist aufgibt sitzt du mit den ganzen kosten..und ein AT-Motor ist nicht gerade billig..ich wette dein auto ist weniger wert wann..also brüll die an ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf IV Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das war keine richtige Werkstatt, es war ein Garagemechaniker der mir den Zahnriemen wechselte. Gleich nach dem starten ist der Olfilter (es war wahrscheinllich kein Schlauch, sondern der Olfilter) rausgeflogen, und der Motor hat sich komisch angehort, so wie sehr schnelles schlappern, und dann lief der Motor noch 30-40 Sekunden, bis der Mech. ihn ausmachte. Als er ihn spater wieder mit neuem Ol und Olfilter startete, war das schlappern in cca 5 Sekunden weg. Jetzt hab ich auch bemerkt, dass bis der Motor warm wird, die Drehzahl im Freilauf/Neutral cca 950 u/min ist. Der Golf hat 93000km, aber ist wie neu. Ich weiss jetzt nicht ... soll ich wirklich alles uberprufen lassen? Kann ich damit noch mehr Schaden verhindern? So ne kakke ... ![]() Geändert von peterf81 (01.08.2009 um 06:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich sag mal so, wenn der Motor vorher kalt war, sollte nichts passiert sein. Es wird erst kritisch wenn er im heißen Zustand ohne Öl läuft. Das zischen könnte von der Ansaugung kommen, das hat jeder Motor beim Gas geben, bei dem einne hört man es mehr, beim anderen weniger. Also mach dir keine Sorgen, solang der nicht direkt von der Autobahn mit höchstgeschwindigkeit runter kam, stehen geblieben ist, Öl raus ist und dann wieder laufen ließ, sollte nichts passiert sein. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Dubwagencorpswerk* | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2008 Golf IV Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
mach dir jetz mal keinen kopf darüber. wenn er läuft dann fahr. er hat ja jetzt wieder öl drin. ein geringer schmierfilm bleibt auch immer an den zylinderlaufbuchsen und wenn jetz was kaputt wäre hättest du es denk ich mal schon bemerkt. er ist ja nur im leerlauf gelaufen also wars ja nicht so wild.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ändern kannst du es so wie so nicht. Also fahr ihn bis zum schrott. Entweder fährt er oder er gibt auf. Ende! Und wenn da irgendwas drin kaputt ist ist es mir so viel glück so teuer zu reparieren das nen AT Motor günstiger kommt. Und nen 1.6er findest an jeder Ecke, die werden doch andauernd durch 1,8t ersetzt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf MKIV Ort: Mönchengladbach Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallihallo, der 1.6 kann ca. 1-2 min ohne Öl laufen. Das ist kein Problem. Was ich nur nich verstehe ist, wieso man solch ein Frage stellt ? Ich meine .... du hast doch bestimmt dann Öl nachgefüllt und bist dann gefahren ? Leistungsverlust oder Geräusche oder ähnliches festgestellt ? Somit kannst du dir fast selber die Antwort geben xD Ist nicht böse gemeint aber ist doch plausibel, oder ? hehe LG Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.05.2009 Golf MKIV Ort: Mönchengladbach Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nein. Ich arbeite bei Volkswagen und wir haben manchmal junge leute die die kaare so tief haben und sich dann irgendwie die ölwanne kaputtfahren usw. daher kann ich das nur sagen ! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf IV Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Das zischen ist auf 100% da, immer wenn ich im Neutral aufs gas trete und schnell loslase dann zischst est cca 1 sekunde, ganz laut. Vorher war es nicht da. Oder wenn ich schnell den Gang wechsle dann manchmal auch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |