![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf IV Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geändert von peterf81 (05.03.2011 um 08:30 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Da fällt mir das ein: Und ja, es ist eher suboptimal wo die Ölpumpe das Öl hinfördert... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
öl rein! motor starten und hoffen,das nix klappert! wenn doch,besser anderer motor! vorbildlich,dass der mechaniker-der am auto rumgeschraubt hat- sowas sagt! normalerweise probiert der das selber aus,bevor er ne meldung gemacht wird ;-) mfg. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf IV Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
update 17500 km seit dem Ereigniss : - Hydrostossel klappern 2 sekunden bei Starten wenn das Auto 2 tage steht - Nockenwelle rasseln/klappert beim gasgeben bei 1500-2500 u/min Geändert von peterf81 (10.03.2011 um 01:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
vll ist das kein konstruktiver tipp aber... anstatt jetzt mit dem langsam nervenden und ständigen gedanken zu fahren, das der motor vll oder doch einen schaden hat, verkauf ihn. weiss nich wie viel und ob du was von dem mechaniker kriegst indem du dem sagst dein motor is hin. aber verkauf ihn, kauf dir ein neues auto (die 1.6er kosten nich die welt) und egal wie viel verlust du gemacht hast, du hast endlich ein freies gewissen. is nur meine meinung. denn selbst wenn du pleuellager wechselt etc. du wirst es nicht vergessen nur meine meinung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf IV Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Ol ist 5w30, genau wie vorgeschrieben . Zitat:
Es kommt irgendwo aus der Mitte . Zitat:
Du hast so recht mit dem Verkauf. Ich bin aber blod und werde es wahrscheinlich nicht tun . Wenn es passiert ist, bemerkte ich die schwere der Situation nicht. Er hat ol reingekippt, ich habe ihn fur den Zahnriemenwechsel bezahlt - 400 Euro - und ich fuhr nach Hause. Wenn ich das dann einem Freund erzahlte, sagte er mir das ist einer der schlimmsten sachen die passieren konnen. Dann fragte ich hier auf dem Forum was ich machen soll. Dann besuchte ich denn Mechaniker wieder. Mein Vorschalg war dass er mir garantie fur 40000km auf den Motor gibt, oder er offnet den Motor gleich und wir schauen nach wie es aussieht oder er sollte etwas anderes vorschalgen. Zuerst hat er gesagt "Ok kommen sie in einer woche, ich fahre jetzt in Urlaub, dann werden wir nachschauen ob alles in Ordnung ist". Als ich dann eine Woche spater kam, hat er den ol und filter gewechselt und drohte "Wage dich noch eimal zu mir kommen, ich werde es dir zeigen. Jetzt verschwinde von hier". Geändert von peterf81 (09.10.2011 um 12:49 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
blow off ventil verbaut??? ![]() spaß bei seite. ich würd ne motorspühlung machen, damit ggf. späne mit rausgespühlt werden; neues öl drauf und weiter gehts. das zischen kannst du, wie oben schon gesagt, nur mit paar tests überprüfen lassen... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich würd auch mal das Öl wechseln und evt dabei ein feines Sieb nutzen! Evt kann man erkennen ob Späne drin ist ![]() Normalerweise sollte der Motor keinen Schaden genommen haben! Ein renomierter Ölhersteller hat sowas aus Marketinggründen mal mit einem Auto getestet: Ölwechseln mit dessen ÖL. Wagen laufen lassen und dann komplettes Öl raus. Die sind 600km damal damit gefahren (wenn mein Dad sich noch recht erinnert) ![]() Geändert von eXotioN (09.10.2011 um 13:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |