![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Hmm, naja dann musst du jetzt erstmal in den sauren Apfel beissen, woher kommst du denn? Vielleicht gibt es User die dir helfen können. Wenn du jetzt so weiter fährst, kann es noch zu grösseren Schäden führen. Sollte die Pleuellager beschädigt worden sein und du fährst weiter, dann werden auch deine Pleuel und im schlimmsten Fall auch die Kurbelwelle einlaufen. Sieht dann im schlimmsten Fall so aus: ![]() Geändert von 1,8turbo (09.10.2011 um 14:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 23.04.2011 Golf 4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also bei 1 Minute dürfte eigentlich normalerweise nix passiert sein, wir haben mal einen Audi A1 1.4T ohne Öl laufen lassen und erst nach 45 Minuten war er komplett hinüber also dürfte da nix sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
selbst schon überprüft an nem alten opelmotor der vorher zerlegt war und nur zum zwecke des demonstrierens dieses phänomens wieder zusammengebaut und danach wieder zerlegt wurde.. um eine direkten vergleich zu haben. warum man einen a1 motor himmeln muss, lass ich jetzt auch einfach mal dahingestellt... deshalb soll man ja auch wenn es wirklich dazukommt dass die rote öllampe leuchtet, sofort den motor ausmachen und auskuppeln.... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf IV Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
125tkm und er lauft noch, das sid 32tkm seit der Panne - aber das Gerausch wird jetzt auch beim leichten Gasgeben bemerkbar . ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.02.2013 TT8N, Golf 5 GTI, Tiguan R-Line, LTZ400 Verbrauch: 7,3458192 x Pi Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 298
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Tja, mach ganz normal den ganzen Service Kram und fahr die Karre auf. bis jetzt bist du ja ohne Probleme weiter gefahren oder hast du Leistungsverlust oder sonstiges bemerkt ? Also ich würde weiterfahren und neben bei Sparen oder direkt verkaufen und neue Kiste her. Hatte mal son ähnliches Problem .. Garagenmechaniker => Ventildeckeldichtung bei 1.4 wechseln => Hat zum Schluss Öl neu aufgefüllt wo schlieren drin waren => Ölkanäle waren verstopft => Hydros kein Öl mehr => schnell verkauft (unterwert ![]() Seit dem mach ich die großen Sachen nur in einer Werkstatt! In einer richtigen Werkstatt hab ich beispielweise für meinen Zahnriemenwechsel (vor kurzem) 480 EUR bezahlt. Deshalb war sowieso schon die 400 EUR bei einem Garagenmechaniker total überzogen! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |