Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | DK2001 (12.12.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 A3 8L 1.8T (AGU) Ort: Langenfeld
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Warum nicht einfach das gute Highstar 5W40 alias Addinol 0540 für 18€/5 Liter? Besser und günstiger als die LL Öle. Hat auch die MB229.5 Freigabe, was so ziemlich die anspruchvollste ist. Was ein LL-Öl im LL-Intervall so anrichten kann, sieht man hier ganz gut: http://www.motor-talk.de/forum/aktio...2]cimg2606.jpg http://www.motor-talk.de/forum/aktio...3]cimg2609.jpg Als Vergleich mein Motor im Festintervall (auch ein 1.8T, wie oben): http://www.motor-talk.de/bilder/fall...205931864.html http://www.motor-talk.de/bilder/fall...205931866.html Geändert von xY2Kx (11.12.2014 um 17:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2011 Golf IV Verbrauch: 6-8 Liter Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
So und nicht anders! Ist ein Top Öl zum kleinen Preis. Würde nie wieder was anderes fahren ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2014 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09 Ort: Da wo schon immer Verbrauch: ca. 5.6l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Ich würde die Viskosität immernoch von der Region abhängig machen, in der ich wohne bzw. wo das Fahrzeug bewegt wird. 5W40 ist sicherlich gut, aber es spricht auch nichts gegen 10W40! In Sibirien ist 5W40 vermutlich auch total grottig ![]() Zur Entscheidungfindung recht gut zu gebrauchen: https://de.wikipedia.org/wiki/Motor%C3%B6l Abschnitt: Viskositätsklassen P.S.: Ich würde einer blossen Reinigung immer einen Tausch des Ölabscheiders vorziehen -gerade beim 1.4er-. Das Geld ist definitiv gut investiert (alle 2 Jahre ~40 €) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Was ist mit MB229.51 ? Gerade bei Turbo-Motoren würd ich eher zum TDI Öl mit weniger Sulfat-Asche greifen ![]() Schaut euch bei Gelegenheit mal die Freigaben und das Datenblatt vom MOTUL X-Clean 5W40 an. Ich finde DAS ist das Maß aller Dinge ![]() Geändert von didgeridoo (12.12.2014 um 10:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 A3 8L 1.8T (AGU) Ort: Langenfeld
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Wenn man sich mal so die Datenblätter anschaut, würde ich das nicht unbedingt unterschreiben. Welches Motoröl? (Stammtisch rund ums Öl!) : Fahrzeugtechnik Fast 70% teurer als das Highstar/Addinol. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf4 (1.6SR, BJ99) - Angebot für ZKD Wechsel !?! | VWfan88 | Werkstatt | 0 | 09.06.2013 17:01 |
2 Golf4/Bora Lichtschalter 1x mit NSW 1x ohne NSW Funktion, Golf4 Windabweiser 2Türer | VariBora86 | Biete | 0 | 18.12.2010 14:23 |
Feder wechsel an der Hinterachse beim Golf4 1.6 | Bolf4crank | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 27.04.2009 21:21 |
H7 wechsel | Mörsdorf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 28.02.2009 21:08 |
Golf4 Scheinwerfer-Wechsel: Wer hilft im Raum Frankfurt / Main ? | GolfIVFFM | User helfen User | 7 | 19.11.2008 14:09 |