Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.09.2014 Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7 Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden NEW-FI 51 Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem... Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge
| Türschloß macht Zicken - Erfahrungsaustausch
Hallo Leute,
als ich meinen Golf im September kaufte, stellte ich fest, daß das Türschloss fahrerseits rumzickt, nämlich die Innenbeleuchtung nicht anging etc. Grund war nicht der Mikroschalter, sondern die Schloßfalle, deren Kuststoffüberzug sich abgeschabt hatte und deshalb den Mikroschalter nicht mehr betätigte.
Als Ersatz kaufte ich ein Schloß aus der elektrischen Bucht so für ca. 29,-- Euro. Von denen gibt's 100e in der Bucht. Kennt sicherlich jeder.
Nach dem Einbau funktionierte das Schloß zwei Tage, dann konnte man die Tür nicht öffnen, wenn man aufgesperrt hatte. Erst wenn man gegen die Tür drückte, machte es ein leises "klick", und die Tür ging auf.
Ich überprüfte alles genauestens, schmierte auch das Schloß etwas, und hängte den berüchtigten Seilzug hinter dem Schließzylinder schön locker ein.
Nichts half, auch kein verstellen des Schließhakens an der B-Säule, nichts.
Der Verkäufer schickte mir daraufhin ein neues Schloß, gleiche Charche sicherlich, sagte auch, die kommen aus China, aber er hätte keine Reklamationen etc.etc., und die originalen würden auch in China gefertigt.
Das neue Schloß ging jetzt zwei oder drei Wochen einwandfrei - seit heute das gleiche Phänomen, aufsperren, gegen die Türe von außen drücken, "klick", dann geht's auf, sonst steh ich im Regen. Es ist, wie wenn sich irgendwas erstmal nicht richtig entriegelt.
Wenn ich nicht zusperre, geht das Schloß immer schön auf.
Wer hat dieses Phänomen schon gehabt, und wokommt das her??
Und noch weitere Fragen:
a) Wer hat mit den Nachbauschlössern gute/schlechte Erfahrungen?
b) Wo ist der Unterschied bei den Baujahren - bei partscats oder AHW gibt's unterschiedliche Nummern je nach Baujahr (anscheinend wurde nach 2001 was geändert, aber was???). Meiner ist Bj. 2003.
c) ich habe keine Lust, alle zwei Wochen Schloß zu wechseln. Gibt's was vernünftiges unter 100,-- Euro, oder muß ich gezwungenermaßen zum (un)freundlichen???
Und
d) gibt's evtl. baugleiche von Skodda oder Passat oder so, welche günstiger sind???
mfg
josefini1
(BTW: Früher war nicht alles, aber manches besser. Ich fuhr früher jahrelang Käfer, da ging fast alles kaputt, aber das Türschloß nie.....)
|