![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
kommt wohl auch darauf an welchen Golf 6 du in betracht ziehst. Ich würde beim IVer bleiben, das ist einer, wenn nicht sogar der beste Golf. Was die Verarbeitungsqualität betrifft (mal vom Thema Softlack abgesehen) Würde wie schon gesagt wurde, schauen das du Zahnriemen machst. Und den Rest wirklich erst wenn er verschlissen ist. 155tkm ist für den TDI doch nichts. :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hy, ich fahre nen Golf 4 1,9 TDI ARL 150PS PD 4 MOtion, BJ. ende 2002, also Modelljahr 03, ich war mit dem Fahrzeug immer total zufrieden, ein super tolles zuverlässges Ato mit nem sehr geilen und vor allem sparsamen Motor. Vor ca. 2 Monaten war es soweit, TÜV Untersuchung, keine Chance ich kam nicht mehr durch. Also Auto abgestellt und erst mal teile zusammengekauft und überlegt wo und wann ich das machen lass. Vor paar Tagen war es soweit hbe alles machen lassen bei KM-Stand 280.160 HInterachse: komplette Bremsleitung (komplett!), neue Bremsschläuche, komplette Bremsanlage aus dem Golf GTI JUBI 256er, neue Stabistange in 16mm, Gummilager, und schellen neu, Koppelstangen versärkte vom R32, Federteller oben x 2, Vorderachse: Achsmanschette, ein Lager vorne, Surstangenköpfe beide, und Achse einstellen. Dazu Licht einstellen, neue Windschutzscheibe, ompletter Service, Öl Wechsel, Dieselfilter, alle Filter innenraum etc... und neuer TÜV! alles zusammen für 1100.- euro! Jetzt ist mein Golf wieder wie neu, bzw. läuft wieder super, besser als vorher, und habe mal weder für lange zeit meine ruhe. Demnächst lasse ich nach Zahnriemen samt allen Rollen wechseln, und WAPU auch noch. Arbeitszeit braucht er ca. 3 stunden 150.- euro, material besorge ich selbst. Hält sich alles in Grenzen wie du siehst, bei nem neueren Golf, also Golf 6 musst schon jeden service einhalten, und die kommen dann schon sehr teuer, da alles so kacke verbaut ist, und da werden die ersatzteile denke ich noch teurer sein. Mir persönlich wäre das Geld zu schade, der Golf 4 ist ein super Auto, du bekomst ihn in allen Motorisierungen, mit und ohne Allrad, und preislich auf ale fälle im Rahmen. lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.06.2014 Bora Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
oha da haben die römischen Ziffern bei mir optisch ihren Platz getauscht ![]() Eigentlich ist das ganze ne Luxusfrage. Natürlich wird man bei nem alten 4er nie den Komfort wie bei nem 6er haben. Die Lackreparaturen sind auch nicht so teuer aber es macht keinen Sinn ihn neu zu lackieren weswegen dann irgendwann die Farben nichtmehr zusammen passen werden. Dafür braucht man sich nicht wegen weiteren Kratzern ärgern. Ich bekämpf die wenigen kleinen Roststellen gerade noch mit Ausschleifen, Versiegeln und Aufkleber drüber. Mal schaun wie lang das noch gut geht ![]() Das muss dann jeder für sich selber beantworten ob einem ein wenig Komfort und Optik 200€ oder mehr im Monat an effektiven Kosten wert ist (so viel ist es minimum Unterschied). Für 2400€ im Jahr kann man auch mal in die Karibik fliegen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Was versteht ihr eigentlich unter Komfort in Verbindung Golf 4 zu Golf 5/6 ? Bin letzens den Siebener gefahren, komfortabler fand ich den jetzt nicht.... LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.06.2014 Bora Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich bin bis jetzt auch nur den 5er Golf gefahren und den neuen Seat Leon der glaube ich eher dem 7er Golf ähnlich ist. Komfort meine ich hier weniger vom Fahrwerk und Sitzen her sondern niedrigere Lautstärke bei höheren Geschwindigkeiten, die ganzen neuen Assistenzsysteme. Auch die Sicherheit ist sicher etwas besser geworden. Meiner Meinung nach sind aber die relevanten Unterschiede vom Golf 4 zum Golf 7 geringer als vom Golf 3 zum Golf 4. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.01.2012 1J5 267 Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 134
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
155tsd KM? Den kaufe ich sofort ![]() Meiner hat jetzt 338tsd KM runter! Dieselfilter, Öl-Service, Kühlflüssigkeit usw. kann man alles selber wunderbar erledigen! Die Kupplung wurde bei 225tsd KM fällig, weil sich ein Simmerring verabschiedet hat, und Getriebeöl in die Kupplung gedrückt wurde. Die Beläge waren da aber noch lange nicht verschlissen (dafür verölt). Fahrwerk erneuern ist auch kein Hexenwerk. Ich habe mir Stück für Stück das nötige Werkzeug gekauft und bastel munter dran rum wenn etwas defekt ist! Das einzige was ich noch nicht selbst gemacht habe, ist die Kupplung und der Zahnriemenwechsel. Also würde ich an deiner Stelle den soliden 4er TDI nicht gegen einen hochgezüchteten 6er TDI tauschen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
25.000 km/Jahr: Gas/Benzin/Diesel? Umrüstung/Neukauf? | Daniel93 | Golf4 | 100 | 06.05.2014 09:05 |
Generalüberholung Motor | Death_Monkey | Werkstatt | 5 | 10.07.2012 08:05 |
Glühkerzen neukauf und Turbo frage | Xorphite | Werkstatt | 0 | 31.01.2012 21:59 |
Neukauf Jahreswagen! | Basi84 | VW Themen | 26 | 08.01.2010 17:29 |