Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe leider nur noch einen Beleg der Lambdasonde. Dort steht nur Folgendes: Artikelnummer bei ATP 10606047 (finde ich da aber nicht) 7876.40.072 / 7876.40.077 ebaynummer 370667884539 (kann ich leider nicht mehr aufrufen) http://www.ebay.de/itm/370667884539?...539%26_rdc%3D1 Der Doppeltemperaturgeber ist neu (wenn Du das grüne 4-polige Teil meinst). Die Schläuche werde ich morgen nochmal alle durchchecken. Bisher konnte ich nichts entdecken. Die anderen beiden Teile habe ich noch nicht in Betracht gezogen. Wenn die kaputt sind, können die dann so hohe Werte verursachen? Gehen die schleichend kaputt? |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Matrix (08.06.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ein Originalteil kostet über 200€ - und eine vernünftige Sonde im Zubehör mindestens 100€. Versuchs mal mit dieser BOSCH Lambdasonde [KLICK] ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Dann überprüf die Verkabelung von der Nachkat Lambdasonde, wenigstens den sichtbaren Teil oder mess was durch. Wenn das Kabel OK ist kauf eine neue Lambdasonde hinten. Weil bei deiner eben der Heizkreislauf nicht funktioniert. Das sollte aber nicht die Ursache des Fehlers sein, zumindest wenn das Auto warmgefahren war und auchaktuell noch heiß war. Als Vorkatsonde hast du auch die billigste China-Sonde am Markt genommen? Ein Grund mehr für mich, wirklich eine von einem Premium-Hersteller zu nehmen wenn ich eine ersetzen muss. Natürlich spielt die Lambdasonde vielfach in der Sekunde eine entscheidende Rolle in der Gemischbildung. Also wenn die Lambdaregelung so halbscharig läuft, dann muss genau sowas rauskommen wie dir jetzt passiert. Vielleicht liegt es noch an was anderem, hast du evtl. eine Riss im Krümmer oder im Hosenrohr danach? Bei Billigsonden hat scheinbar ein nennenswerter Bruchteil der Leute Probleme, wenn man den Berichten der Werkstattmitarbeiter glaubt. Musste halt wenn sonst im abgastrakt alles OK ist noch mal dein Glück versuchen, vielleicht klappts ja mit dem zweiten oder dritten Satz Billigsonden. Geändert von Omega (09.06.2015 um 16:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also zum Thema Lambdasonde kann man viel vermuten. Auf der sicheren Seite ist man natürlich immer, eine teure zu kaufen. Laut der Rechnung meines Vorgängers hat er auch gut gelöhnt. Der hat immer alles in der Werkstatt machen lassen. Da bei mir aber mittlerweile die vierte oder fünfte Lambdasonde drin ist, weiß ich nicht, ob es Sinn macht, eine teure reinzusetzen. Also es ist gut möglich, dass die Lambdasonde etwas ausmacht. In meinem Fall scheint die Vorkatsonde ok zu sein. Sonst hätte ich einen Fehler im Speicher. Da ist ja aber nichts. Es ist auch die Frage, ob dadurch solch extrem hohe Werte zustande kommen. Das komische ist auch, dass ich bei der letzten AU super Werter hatte! Vorher 0,082. jetzt 0,99. Also mehr das als Zehnfache! @Omega: Hm Krümmer oder Hosenrohr rissig ... das könnte passen. Sobald mein Päckchen da ist (hoffentlich streikt die Post nicht zu lange), krieche ich wieder unter das Auto. Ich berichte dann weiter. Ggf. kommt dann doch ein neuer Kat drunter. Ist früher oder später eh fällig, da er lange mit Fehlzündungen gefahren wurde und die Vorbesitzerin eine Mutti war, die nur Kurzstrecke gefahren ist. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Mach das, Falschluft am Krümmer oder Hosenrohr kann zu Gemischfehlbildung steuern. Übrigens sind glaube bei diesen Motoren Updates für das Motorsteuergerät bekannt, die bestimmten erhöhten Lambdasondenverbrauch verringern können. Frag mal bei VW an. Zitat:
Also war bei dir immer die Nachkatsonde kaputt? Vielleicht zieht es in den Krümmer wirklich Frischluft ein, und dein ganzes Abgassystem wird immer mit unverbranntem Sprit versorgt. Die gute Regelsonde überlebt es ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@Omega: Es war immer die Nachkatsonde kaputt. Ich habe das Gefühl, dass meine Software bereits etwas neuer ist, weil er auch bemerkt hat, dass ich mein AGR zugemacht habe (MKL ging an mit entsprechendem Fehler). Laut den Infos aus dem Forum hier dürfte das erst ab Baujahr 2003 der Fall sein. Das AGR mache ich vor dem TÜV dann doch lieber wieder auf. Und ja Spekulation ist im Moment meine einzige Möglichkeit. @Cabrio79: Das Paket kam gestern, in zwei Stunden gehen wir unters Auto. KAT kommt dann auch gleich neu. Wenn alles klappt, habe ich dann ab Krümmer alles neu. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Omega (14.06.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So, KAT ist neu. Bei der Gelegenheit haben wir nochmal alle Schläuche und den Krümmer soweit gecheckt und es sieht gut aus. War ein ganzes Stück Arbeit für drei Laien. Ab Krümmer ist dann jetzt alles neu. Den Ladedrucksensor habe ich aber nicht gefunden bei meinem Auto. Wo sitzt das Ding denn?? Gekauft habe ich so einen: MAP-SENSOR DRUCKSENSOR SAUGROHRDRUCK AUDI A2 8Z 1.4 | eBay Ich möchte gerne noch ein bisschen Probefahren die Woche und dann E10 tanken und ab zur AU. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Am Ölmessstab geht so ein Kabelkanalröhrchen runter, da kommt ein Stecker raus, der dort unten sehr in der Nähe in den Saugrohrdrucksensor geht, der von der Beifahrerseite im Saugrohr steckt (beim 1.6 16V zumindest). Und beim Schrauben aufpassen, das sind so zwei kleine Popelschrauben (Kreuzschlitz), die abbrechen können. Geändert von Omega (14.06.2015 um 21:47 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab den 1.4 Benziner. Also fällt der Ladedrucksensor wohl raus. Also mein Wagen stinkt immer noch und im Fehlerspeicher ist jetzt neu hinzugekommen P0170. Jetzt hab ich die Faxen dicke und hab mir eben eine neue Lambdasonde vor KAT bestellt. Die soll angeblich bis Freitag da sein ... naja mal abwarten. Ansonsten muss ich mir aus dem Golf meines Bruders eine "leihen", damit ich durch den TÜV komme. Bald ist leider der Monat für die Nachprüfung vorbei :-(. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich hoffe du hast diesmal eine Lambdasonde von BOSCH gekauft.. Dein 1.4er hat sehr wohl einen "Ladedrucksensor" ![]() Teilenummer 06B906051 (misst den Umgebungs-Luftdruck und die Ansauglufttemperatur) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel ist mein Golf noch wert und was muss ich beim Verkauf beachten`? | Jenselbarry | User helfen User | 13 | 01.10.2012 19:43 |
erhöhter Ölverbrauch beim TDI durch Kälte? | Golf4@BRB | Werkstatt | 11 | 05.02.2012 17:57 |
Erhöhter Spritverbrauch | Golf4-Fahrer | Golf4 | 6 | 16.10.2011 16:30 |
Einspritzung beim TDI wert kennt sich aus? | Jok3r | Tuning Allgemein | 45 | 27.12.2009 12:55 |
Hilfe beim Autoverkauf LPG...Was ist mein Auto noch wert? | R-line1606 | Golf4 | 5 | 11.08.2009 19:05 |