Halli hallo bartex.
Eigentlich brauchst du nur nen Fingerhut voll Dichtmasse ( zB. Elring AFD 201

, zwei 8mm und einen 4 mm Bohrer (zum fixieren), zwei gesunde Hände, nen "ordentlichen" Wagenheber ( der nicht schon wackelt, wenn er noch zusammengeklappt im Kofferraum liegt ( Danke an dieser Autor!)), div. Werkzeug, etwas handwerkliches Geschick und ein paar Stunden Zeit und Konzentration damit du alles wieder richtig zammbaust.
Sonst ......NIX!!
...kostet dich also keine 15EUR!
Eigentlich müsste der Vorbesitzer von dem Problem auch gewusst haben. Das wär beim Z-riemenwechsel zu sehen gewesen! und ein "allbekanntes Leiden".
GLG, Ka