Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.02.2015, 14:35
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
TobiHH
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Golf IV
Ort: Hamburg
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard G4, Ruckeln und Spritgeruch

Moin,

diesmal habe ich ein dickeres Problem

Mein Golf 4 (1.6 AKL 231.000km) ruckelt im Stand, bei Fahrt, hat kaum noch Schub und stinkt nach Sprit (Auf dem Weg nach Hause nach faulen Eiern, auch im Innenraum, das ist allerdings nun in Sprit gewandelt und nur noch Aussen), ausserdem hört es sich so an, als ob er auf 3 Töpfen läuft.
Dazu muss ich sagen, dass das Problem seit Montag auftritt, allerdings nur im kalten Zustand (Ruckeln bei Fahrt, nicht im Stand), sobald er bei ca. 60 Grad war, war das Problem weg.
Freitag morgen war er warm, es "ruckte" einmal und dann war die Kraft weg, er ruckelte und das auf 3 Töpfen "Geräusch" war da
Fehlerauslesen ergab 00537, Lambdaregelung, Oberer Anschlagwert, habe den Fehler gelöscht und seitdem taucht er auch nicht mehr auf.
Muss dazu sagen, dass ich vor 2 Wochen AU bekommen habe, da waren die Werte keine Probleme.

Ich wollte dieses WE eigentlich eh wegen dem Ruckeln im kalten die Drosselklappe reinigen, nach Falschluft gucken und eventuell die Zündkabel tauschen, aber damit warte ich nun, bis hier Erfahrungsberichte kommen, bevor ich unnötig Geld ausgebe

Freue mich über Hilfe


TobiHH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 14:39      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.501
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.938 Danke für 1.729 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kipp mal bei laufendem Motor Wasser auf die Zündspule und die Kabel. Oder du besprühst es mit einem Zerstäuber
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag:
TobiHH (08.02.2015)
Alt 08.02.2015, 15:05      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
TobiHH
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Golf IV
Ort: Hamburg
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Kipp mal bei laufendem Motor Wasser auf die Zündspule und die Kabel. Oder du besprühst es mit einem Zerstäuber
Was passiert denn dann, bzw was sollte passieren? (Sieht man dann den Strom, falls kaputt?)
Muss ja auch wissen, auf was ich achten soll

edit: bei dem kürzesten Zündkabel+Kerze ging der Motor fast aus und ruckelte wie Sau

Geändert von TobiHH (08.02.2015 um 15:19 Uhr) Grund: ....
TobiHH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 15:22      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.501
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.938 Danke für 1.729 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann weisst du das die Kabel undicht sind und dort der Funke abgeht. Erstmal neue Kabel verbauen
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag:
TobiHH (08.02.2015)
Alt 08.02.2015, 15:50      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
TobiHH
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Golf IV
Ort: Hamburg
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von 1,8turbo Beitrag anzeigen
Dann weisst du das die Kabel undicht sind und dort der Funke abgeht. Erstmal neue Kabel verbauen
Wird morgen besorgt, 50€ für alle 4 find ich ok :-) (Falls es die nicht einzeln gibt)
Danke erstmal!
TobiHH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 09:01      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
TobiHH
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Golf IV
Ort: Hamburg
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Moin,
da bin ich wieder.
Zündkabel gewechselt, gab ne nette blaue Wolke.
Ruckeln ist weniger geworden, Kraft ist wieder mehr geworden, aber es ist halt noch da.
50Kmh im 4/5.Gang ruckelt noch und er riecht wieder leicht nach faulen Eiern bzw leicht verbrannt, aber auch nicht die ganze Fahrt.
Jetzt Zündkerzen wechseln? Haben die auch einen weg?
Gruss
TobiHH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 09:13      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 19.382
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 6.483 Danke für 4.284 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von TobiHH Beitrag anzeigen
Moin,
da bin ich wieder.
Zündkabel gewechselt, gab ne nette blaue Wolke.
Ruckeln ist weniger geworden, Kraft ist wieder mehr geworden, aber es ist halt noch da.
50Kmh im 4/5.Gang ruckelt noch und er riecht wieder leicht nach faulen Eiern bzw leicht verbrannt, aber auch nicht die ganze Fahrt.
Jetzt Zündkerzen wechseln? Haben die auch einen weg?
Gruss
Also 50km/h im 5.Gang mit dem AKL Motor ist auch etwas Untertourig.


Läuft der Motor sauber:

Im Leerlauf?
Unter Last 3000 1/min?

Beschleunigt der Wagen sauber durch ohne Aussetzer ?


Du kannst einen Wagen nicht im Drehzahlkeller bewegen und dann sagen der "Ruckelt"... da ruckelt jedes Auto.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 09:23      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 3.950
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 399 Danke für 362 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schau dir halt mal die Zündkerzen an, ist ja schnell rausgedreht.

Zitat:
Du kannst einen Wagen nicht im Drehzahlkeller bewegen und dann sagen der "Ruckelt"... da ruckelt jedes Auto.
@PAUL: deiner bald nicht mehr
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 09:28      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
TobiHH
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Golf IV
Ort: Hamburg
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also 50 im 5. mache ich immer, wenn ich konstant bei 50 bleibe, beim beschleunigen schalte ich natürlich runter, gab bis jetzt keine Probleme

Leerlauf ruckelt es leicht, aber nicht mehr so extrem wie vor dem Kabeltausch.
Bei 3000 unter Last ist es, wie ich finde, okay.

Beschleunigung ist mal ruckelfrei und mal nicht (hört sich komisch an).

Wie ihr sicher gemerkt habt, habe ich nicht ganz sooo viel Ahnung vom Motor, die meisten Tipps hole ich mir immer von hier.
TobiHH ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.02.2015, 09:34      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 3.950
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 399 Danke für 362 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also wenn du schon länger mit diesem Ruckeln fährst und schon länger das eine Zündkabel defekt ist, kann es schon gut sein das die Zündkerze deshalb in Leidenschaft gezogen wurde.
Ich würde jetzt einfach mal die Zündkerzen anschauen.
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag:
TobiHH (10.02.2015)
Alt 10.02.2015, 09:37      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2015
1.6 FSI - 2002 - BAD
Ort: Essen
Verbrauch: 6,5 - 7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von TobiHH Beitrag anzeigen
Wird morgen besorgt, 50€ für alle 4 find ich ok :-) (Falls es die nicht einzeln gibt)
Danke erstmal!
Hi,

wo hast du die Zündkabel her? passen die auch für einen 1.6 FSI BAD?
shadowmaster87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 09:42      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 3.950
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 399 Danke für 362 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ein FSI hat keine Zündkabel sondern Stabzündspulen und diese kosten etwas mehr... Ein Stab ca 25-35 Euro...
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 09:51      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2015
1.6 FSI - 2002 - BAD
Ort: Essen
Verbrauch: 6,5 - 7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ja ich weiß, aber die stecker/Kabel, die zu den Zündspulen führen. Ich hoffe, dass die einen weg haben.

mein FSI hat auf dem 2. zylinder nur verbrennungsaussetzer. Quertausch der Spule und Kerze hat nichts gebracht. Jetzt will ich die Kabel checken
shadowmaster87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 10:00      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
TobiHH
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Golf IV
Ort: Hamburg
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von shadowmaster87 Beitrag anzeigen
Hi,

wo hast du die Zündkabel her? passen die auch für einen 1.6 FSI BAD?
Ich hole die Sachen immer bei Matthies (https://www.matthies.de/standorte.html).
Ich wechsel nachher einfach alle 4, kostet ja nicht die Welt und schadet nach ca. 60.000Km nicht


p.s. Bin nur ca. 30Km seit dem "Schaden" gefahren, aber das kann ja schon reichen
TobiHH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 12:49      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.501
Abgegebene Danke: 104
Erhielt 1.938 Danke für 1.729 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Grad im unteren Drehzalbereich, wenn du rausbeschleunigen willst merkt man verschlissene Kerzen. Ersetze die Kerzen einfach
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag:
TobiHH (10.02.2015)
Alt 10.02.2015, 14:52      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
TobiHH
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Golf IV
Ort: Hamburg
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So, Kerzen gewechselt, die beiden Mittleren sind ja echte Arbeit
Auf jedenfall im Stand sehr ruhig, zum Testfahren habe ich erst morgn Früh Zeit, aber so wie die Kerzen teilweise aussahen, wundert es mich nicht, dass die den Geist aufgeben.
Sollten unerhofft weitere Probleme auftauchen, melde ich mich hier.
Trotzdem schonmal danke für die kompetente Hilfe!
TobiHH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2015, 15:42      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 3.950
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 399 Danke für 362 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gerne wieder und freut mich geholfen zu haben
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2015, 16:02      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
TobiHH
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Golf IV
Ort: Hamburg
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ihr hört leider zu schnell wieder von mir
Auch nach dem Zündkerzenwechsel ist es geblieben, mir ist aber nun aufgefallen, dass die Temperatur nicht mehr als auf 60C° steigt und selbst dahin braucht er ewig, fiel mir auf, da die Heizung mehr Kälte als Wärme erzeugte.
Habe nun Thermostat und Temperaturgeber gekauft (17€ zusammen) und werde mir Samstag 3 Stunden Zeit nehmen.

Danach bleibt nur noch die Lambda oder?
TobiHH ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 08:07      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 3.950
Abgegebene Danke: 493
Erhielt 399 Danke für 362 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ein Tempsensor zu wechseln, schadet nie, und könnte auch hierfür schuld sein. Ein Thermostat kannst du einfach testen...
Einfach wenn der Moor Warm ist, den Unten Kühlerschlach anlangen...Ist der nicht Heiß (der oben lang geht ist heiß) dann öffnet das Thermostat nicht mehr... Falls der Untere Schlauch auch heiß ist, dann funkt alles...
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 16:09      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
TobiHH
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2011
Golf IV
Ort: Hamburg
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So, der Tempgeber war ja sowas von einfach zu tauschen, drinne war ein blauer und gekauft hatte ich einen Grünen? Ist das ok so? Fahrzeugdaten wurden beim Kauf im PC eingegeben Auto wurde ruckzuck warm (vorher nicht), oberer Schlauch wird heiss und ab ca. 60Grad kommt am unteren Wärme.
Jetzt räuchert mein Auto allerdings Blau ohne ende, was hab ich denn diesmal kaputt gemacht?

p.s. Habe nochmal Wasser über Zündkabel/kerzen gekippt, diesmal geht er nicht aus, also ist da schonmal ein Fehler behoben. Immerhin.



Geändert von TobiHH (12.02.2015 um 16:25 Uhr)
TobiHH ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
lamaxor Werkstatt 1 28.07.2014 00:44
barbier Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 14.06.2012 20:14
Marcus Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 4 13.06.2012 17:51
-GTI Dom- Werkstatt 6 09.06.2012 15:38
Ice-Cu-Be Werkstatt 5 05.10.2009 19:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben