![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Kipp mal bei laufendem Motor Wasser auf die Zündspule und die Kabel. Oder du besprühst es mit einem Zerstäuber
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | TobiHH (08.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Dann weisst du das die Kabel undicht sind und dort der Funke abgeht. Erstmal neue Kabel verbauen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | TobiHH (08.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf IV Ort: Hamburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, da bin ich wieder. Zündkabel gewechselt, gab ne nette blaue Wolke. ![]() Ruckeln ist weniger geworden, Kraft ist wieder mehr geworden, aber es ist halt noch da. 50Kmh im 4/5.Gang ruckelt noch und er riecht wieder leicht nach faulen Eiern bzw leicht verbrannt, aber auch nicht die ganze Fahrt. Jetzt Zündkerzen wechseln? Haben die auch einen weg? Gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Läuft der Motor sauber: Im Leerlauf? Unter Last 3000 1/min? Beschleunigt der Wagen sauber durch ohne Aussetzer ? Du kannst einen Wagen nicht im Drehzahlkeller bewegen und dann sagen der "Ruckelt"... da ruckelt jedes Auto. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf IV Ort: Hamburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also 50 im 5. mache ich immer, wenn ich konstant bei 50 bleibe, beim beschleunigen schalte ich natürlich runter, gab bis jetzt keine Probleme ![]() Leerlauf ruckelt es leicht, aber nicht mehr so extrem wie vor dem Kabeltausch. Bei 3000 unter Last ist es, wie ich finde, okay. Beschleunigung ist mal ruckelfrei und mal nicht (hört sich komisch an). Wie ihr sicher gemerkt habt, habe ich nicht ganz sooo viel Ahnung vom Motor, die meisten Tipps hole ich mir immer von hier. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also wenn du schon länger mit diesem Ruckeln fährst und schon länger das eine Zündkabel defekt ist, kann es schon gut sein das die Zündkerze deshalb in Leidenschaft gezogen wurde. Ich würde jetzt einfach mal die Zündkerzen anschauen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | TobiHH (10.02.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.01.2015 1.6 FSI - 2002 - BAD Ort: Essen Verbrauch: 6,5 - 7 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ja ich weiß, aber die stecker/Kabel, die zu den Zündspulen führen. Ich hoffe, dass die einen weg haben. mein FSI hat auf dem 2. zylinder nur verbrennungsaussetzer. Quertausch der Spule und Kerze hat nichts gebracht. Jetzt will ich die Kabel checken |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf IV Ort: Hamburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich wechsel nachher einfach alle 4, kostet ja nicht die Welt und schadet nach ca. 60.000Km nicht ![]() p.s. Bin nur ca. 30Km seit dem "Schaden" gefahren, aber das kann ja schon reichen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Grad im unteren Drehzalbereich, wenn du rausbeschleunigen willst merkt man verschlissene Kerzen. Ersetze die Kerzen einfach
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | TobiHH (10.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf IV Ort: Hamburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, Kerzen gewechselt, die beiden Mittleren sind ja echte Arbeit ![]() Auf jedenfall im Stand sehr ruhig, zum Testfahren habe ich erst morgn Früh Zeit, aber so wie die Kerzen teilweise aussahen, wundert es mich nicht, dass die den Geist aufgeben. Sollten unerhofft weitere Probleme auftauchen, melde ich mich hier. Trotzdem schonmal danke für die kompetente Hilfe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf IV Ort: Hamburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ihr hört leider zu schnell wieder von mir ![]() Auch nach dem Zündkerzenwechsel ist es geblieben, mir ist aber nun aufgefallen, dass die Temperatur nicht mehr als auf 60C° steigt und selbst dahin braucht er ewig, fiel mir auf, da die Heizung mehr Kälte als Wärme erzeugte. Habe nun Thermostat und Temperaturgeber gekauft (17€ zusammen) und werde mir Samstag 3 Stunden Zeit nehmen. Danach bleibt nur noch die Lambda oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ein Tempsensor zu wechseln, schadet nie, und könnte auch hierfür schuld sein. Ein Thermostat kannst du einfach testen... Einfach wenn der Moor Warm ist, den Unten Kühlerschlach anlangen...Ist der nicht Heiß (der oben lang geht ist heiß) dann öffnet das Thermostat nicht mehr... Falls der Untere Schlauch auch heiß ist, dann funkt alles... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.06.2011 Golf IV Ort: Hamburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, der Tempgeber war ja sowas von einfach zu tauschen, drinne war ein blauer und gekauft hatte ich einen Grünen? Ist das ok so? Fahrzeugdaten wurden beim Kauf im PC eingegeben ![]() Jetzt räuchert mein Auto allerdings Blau ohne ende, was hab ich denn diesmal kaputt gemacht? ![]() p.s. Habe nochmal Wasser über Zündkabel/kerzen gekippt, diesmal geht er nicht aus, also ist da schonmal ein Fehler behoben. Immerhin. ![]() Geändert von TobiHH (12.02.2015 um 16:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruckeln 1,8T | lamaxor | Werkstatt | 1 | 28.07.2014 00:44 |
Ruckeln 1.8t | barbier | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 14.06.2012 20:14 |
Spritgeruch nach Tieferlegung !!Hilfe!! | Marcus | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 13.06.2012 17:51 |
starker spritgeruch nach abstellen | -GTI Dom- | Werkstatt | 6 | 09.06.2012 15:38 |
Rangieren = Spritgeruch | Ice-Cu-Be | Werkstatt | 5 | 05.10.2009 19:52 |