|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | GTI-Driver (13.02.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | GTI-Driver (13.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der Beschreibung des Threaderstellers nach besteht kein Zusammenhang ![]() Vibration nur Drehzahlabhängig - und tritt auch auf, wenn ausgekuppelt. Bedeutet: Die Ursache muss im Antriebsstrang vor dem Getriebe zu fidnen sein. - Kupplung - Schwungrad - Defekte und/oder verspannte, bzw. falsch ausgerichtete Motorlagerung - Zündaussetzer?? ![]() -> Ich würd in der Richtung mal suchen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.02.2015 VW Golf IV 1.8t ARZ Ort: Baden Württemberg Verbrauch: 9l Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nein. Bei gedrückter Kupplung ist es weg. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nochmal fürs Verständnis (sorry) Auto steht, Handbremse angezogen. Es ist kein Gang eingelegt, die Kuppljng ist NICHT gedrückt. -> vibriert?! Und wenn du dann die Kupplung drückst: -> vibriert nicht mehr? Oder vibriert es bei stehendem fahrzeug überhaupt nicht? Nur bei der fahrt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.02.2015 VW Golf IV 1.8t ARZ Ort: Baden Württemberg Verbrauch: 9l Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sorry... Hab mich glaub nicht ganz klar ausgedrückt. Man merkt es (eigentlich) nur beim fahren. Wenn man zu Kreuzung fährt und die Drehzahl von ca. 2300 U/min auf 1500 U/min sinkt. In diesem Bereich vibriert dann der ganze Innenraum. Wenn ich dann aber die Kupplung drücke um an der Kreuzung anzuhalten ist es weg. Bei gedrückter Kupplung oder kein Gang ist es weg! Im Stand ist es auch weg. Wenn ich allerdings im Stand mit dem Gas spiele und der Motor dann im besagtem Drehzahlbereich runter dreht, meine ich auch ein leichtes vibrieren zu bemerken, bin mir aber nicht ganz sicher. Habe übrigens eine Friedrich Motorsport AGA und letztens im Internet gelesen, dass bei diesen gerne mal die Flöte in den Schalldämpfern abbricht. Vielleicht ist auch das die Ursache. Werde ich nachher kontrollieren. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehzahlschwankungen beim Ausrollen.(Leerlauf) | SeeGurke | Golf4 | 1 | 10.07.2014 18:11 |
Golf 1,4 bj 2000 ruckelt bei 1500 bis 2300 upm | Mesut76 | Golf4 | 6 | 27.12.2013 23:15 |
TDI Motor schüttelt beim Ausrollen | golf4life | Werkstatt | 31 | 31.10.2012 09:43 |
1.9 TDI Rucken beim ausrollen - HILFE | Golf_TDI | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 09.03.2012 08:58 |
Ruckeln beim Ausrollen !!! | koeego87 | Werkstatt | 16 | 25.03.2011 18:06 |