![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich habe mit dem Gates Satz beim 1.8T ganz schlechte erfahrung gemacht, hatte dazu auch ein Thema aufgemacht. Falls es wen Interessieren sollte ganz kurz : "laute" Laufgeräusche des Zahnriemens Die Wasserpumpe war der Horror.... https://www.youtube.com/watch?v=ZTDloc6J7po https://www.youtube.com/watch?v=kLO0t1AWHG8 Zur Fragestellung kann ich nur sagen das ich den Zahnriemen mehrmals abgenommen bzw aufgelegt habe da nichts gefluchtet(siehe dein Bild,das ist für mich nicht sauber aber scheinbar normal bei den Motoren) hat und ich dann irgendwann auf gut Glück zusammen gebaut habe. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da ich auch Probleme mit der Wapu von SKF habe, wird es wohl eine von VAG werden. Weiß jemand den Hersteller der orig Pumpen ? Steht leider nichts drauf..... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2014 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 118
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hi Ich hatte damals mit Conti und SKF telefoniert, der "Werkstattmeister" am Telefon von Conti sagte mir das ich glaube Airtex hieß die Marke der Wapu erstausrüster sei es aber vorkommen kann das es auch mal eine andere Marke sein könnte jeh nachdem mit wem VW gerade dealt. Bei SKF sagte man mir zu dem Zeitpunkt das sie ihre Wapus auch nicht selber herstellen mehr wollte man mir aber nicht sagen. Ich habe dann auch eine Airtex verbaut da es bei mehreren Herstellern als Erstausrüster verbaut wurde. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Habe zufällig gerade für einen Neuzugang bei uns (G4, 1.6) ein Conti Kit gekauft, da kam auch eine Airtex WaPu mit. Ich selber fahre im AGU ein Gates Kit (aber ohne WaPu, die war damals erst neu gekommen), das passte und läuft ohne Probleme. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 A3 8L 1.8T (AGU) Ort: Langenfeld
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Wie auf den Fotos belassen und alles zusammengebaut. Läuft ohne Probleme. Danke euch nochmal. Jetzt fängt nur die Spannrolle des Keilriemens an laute Geräusche zu machen. Muss wohl auch neu. Falls es jmd interessiert. Die Spannrolle sowie der Spanndämpfer im Gates Set sind von NTN. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen | klecki | Golf4 | 2 | 01.06.2011 16:20 |
Zahnriemen | zibetü | Werkstatt | 8 | 20.05.2011 17:35 |
Zahnriemen | Golf4-Fahrer | Golf4 | 18 | 04.08.2010 10:13 |
Zahnriemen ALH? | Golf 4 TDI | Golf4 | 2 | 13.05.2010 10:36 |
Zahnriemen 1,4 | Banditmerlin | Werkstatt | 5 | 13.01.2009 15:42 |