![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
So ist richtig, wenn du den Riemen spannst, dreht die Nw ein kleines Stück gegen den Uhrzeigersinn
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | xY2Kx (15.02.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | Steffem (08.05.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also bei meinem 1.8T K04 wechselt ich laut Vorgabe von Audi alle 5 Jahre...... Ist bald der Vierte Satz drin .... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zahnriemen ist aber der gleiche? Also nicht verstärkt!? Die Kevlarteile sind ja bei den Leistungsregionen zum Glück noch nicht notwendig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 A3 8L 1.8T (AGU) Ort: Langenfeld
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Das Tolle ist auch, dass ich direkt Kupplung etc mitmache, aber das neue G60 EMS keine OT Markierung hat. Hat nicht nur Vorteile alle Arbeiten auf einmal zu erledigen^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wollte eigentlich die blauen Kevlarteile schreiben. Sind glaube ich von Gates. Geändert von NOS1609 (15.02.2015 um 15:07 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Oh, die kenne ich jetzt nicht. Aber Gates war bei meinem Audi der Hersteller des Riemens.....die Teile allein kosten ja schon ein Vermögen ..... Riemen, Wapu ( habe jetzt mit der SKF-Pumpe schlechte Erfahrung gemacht ) hydr. Spanner, Umlenkrolle, Schrauben des Motorlagers ( da die in die Streckgrenze gekommen sind ) allein schon 15 € . Ich glaube an Teile sind das um die 400€...... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich denke eher die Hälfte. Conti-Set kostet meine ich um die 150€ + Schrauben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Contitech CT909WP1 Da müsste doch alles drin sein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 A3 8L 1.8T (AGU) Ort: Langenfeld
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Ich hatte im Sommer das Glück den "echten" Rabatt bei kfzteile24 (Drecksladen) zu ergattern (wegen WM Spiel) und habe so für den Gates Satz mit Spanner nur 50€ bezahlt. + 40€ die Wapu mit Metallrad. Aber die 6€ für eine Schraube bei Audi sind auch der Hammer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Wenn ich das richtig sehe, dann fehlt dort der hydr, Spanner...der kostet bei VW allein u die 100 €...... Würde zudem einen Satz von Gates bevorzugen und eine orig. Wapu von VW/Audi. Frügher habe ich auch mehrmals Cont verbaut ( Polo 86C/BMW 318i/BMW 520i) bis ich dann in meinem Golf 3 das auch gemacht habe und seitdem der Riementrieb knautschte......bis ich ihn dann gegen einen anderen getauscht habe. Deswegen bin ich beim Audi beim Serienhersteller geblieben....aber ansosnsten ist Conti ja bekannt......aber SKF ja auch und im Netz findet man einige, wo die gute Wasserpumpe Schleifgeräusche verursacht. In unserem Golf 5 hingegen ist alles bestens mit der SKF...... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Achso, du meinst den hydr. Spanner, der gegen die Spannrolle drückt. Ich ging immer davon aus, dass das Teil verschleißfrei ist und nicht mitgewechselt wird. Habe jetzt hier im Forum auch noch nie davon gelesen, dass jemand das Teil beim ZR-Wechsel ersetzt hat?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2011 A3 8L 1.8T (AGU) Ort: Langenfeld
Beiträge: 101
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Nur wenn es dann mal kaputt geht, hat man ein Problem. Mein Alter war schon leicht ölig um die Kolben. Dieser war auch nicht der Erste. Baudatum 2006.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
Ih meine der hat einen Wechselintervall. Glaube da stand mal das er bei jedem 2. Riemenwechsel mitgewechselt werden soll | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | NOS1609 (15.02.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe jetzt gesehen, dass es von Conti z.B auch ein Kit dafür gibt bei dem aber die Wapu fehlt. CT909K6 | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen | klecki | Golf4 | 2 | 01.06.2011 16:20 |
Zahnriemen | zibetü | Werkstatt | 8 | 20.05.2011 17:35 |
Zahnriemen | Golf4-Fahrer | Golf4 | 18 | 04.08.2010 10:13 |
Zahnriemen ALH? | Golf 4 TDI | Golf4 | 2 | 13.05.2010 10:36 |
Zahnriemen 1,4 | Banditmerlin | Werkstatt | 5 | 13.01.2009 15:42 |