Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.03.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ein Golf 4 1.4 BJ 1998 ist gelinde gesagt scheiße. Wenn du täglich 50km fährst steht eigentlich außer Frage, dass du ein Fahrzeug mit Diesel Motor brauchst. Such nach einem Golf 4 TDI. Welcher ist erstmal egal. Sogar der 90PS TDI geht um einiges besser als ein 100PS Benziner. Im Idealfall kaufst du einen Golf 4 AB MODELLJAHR 2002. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Ich würde auch ein späteres Baujahr empfehlen. Mein 1.4er ist von 2003 und macht keine Probleme. Mit 60TKM gekauft, jetzt hat er 125 runter. Seitdem fielen nur kleine Reperaturen an: Fensterheber vorn beide kaputt und gegen Metallversion getauscht Schloss in der hinteren Tür Beifahrerseite verklemmt (richtig beschissen das rauszufummeln) Wassereinbruch durch Wischwassserleitung im Kofferraum Auspuff hätte gemacht werden müssen, hab ne Edelstahlanlage angebaut Und dann wars das schon wieder mit den größeren Problemen. Man muss halt immer den Serviceintervall einhalten und dann macht das Auto auch keine Probleme, messbarer Ölverbrauch oder sonstige 1.4er Probleme sind auch nicht vorhanden. Einzig das Getriebe hakelt n bisschen, aber da wird das Gestänge gesäubert, mit WD40 eingesprüht und danach noch ein wenig Kettenfett rauf und dann hat man auch wieder 4-5 Monate Ruhe.... Fahrtechnisch kann ich das Auto auch empfehlen, trotz der Tatsache, dass 80% des Forums meint du seist damit untermotorisiert (von den 80% haben wahrscheinlich nur 20% selbst in nem 1.4er gesessen). Man kann ganz normal 100 auf der Landstraße fahren, LKW's bekommt man auch einfach überholt, wenn man nicht schaltfaul ist, auf der Autobahn wirds ab 140 allerdings arg zäh... Bis dahin gehts jedoch auch mit beachtlichem Tempo (für eine solche Motorisierung) Wenn du oft stark beladen fährst oder mit 4 Mann im Auto dann wirds allerdings etwas arg zäh, sodass man schon jeden Gang ausdrehen muss. Falls du ein wenig mehr Geld in die Hand nehmen willst, würde ich mir allerdings auch nen Diesel holen. Allein wegen der Möglichkeit billige Mehrleistung zu bekommen und deiner täglichen Fahrstrecke... Da wirste mit nem Diesel schon wesentlich günstiger Unterwegs sein. In Umweltzonen kommst du aber nicht rein... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.09.2014 Scirocco 2.0
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab mal nach einen Diesel eben geschaut da mein 1.4er momentan auch nach und nach den Geist aufgibt mit 187t Kilometer. Aber 4000 Euro für einen golf 4 mit 200t+/- km Leistung ? Ne danke. Klar ist Ein Diesel teurer in der Anschaffung aber da fahr ich lieber meinen 1.4er komplett tot bevor ich jemanden 4000 Euro in den Hals kippe und dann zerspringt der Wagen mir nach 2 Wochen
Geändert von vershcrieben (17.03.2015 um 19:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vernünftige Modelle mit kleinen Dieseln gehen bei mir ab ca 2000€ los. Mit etwas mehr Ausstattung und einem soliden Bild liegt man bei ca 3000€... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wirste sehen ![]() Zitat:
![]() Der Motor ist scheiße - und glaub mir, ich bin schon so gut wie jede Motorisierung im Golf 4 gefahren ![]() Stimmt nicht! Kennst du "Rußpartikelfilter" ? ;D Einen brauchbaren Golf 4 / Bora TDI gibt es ab ca. 2000€ Ruhig den BORA und Golf/Bora VARIANT in die Suche mit einbeziehen! ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.04.2014 Golf IV Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, also 4000 € für einen Diesel ist krass. Ich hab mir vor 2 Jahren nen 1.9 TDI mit 101 PS Bj. 2002 gekauft für 3000 €. Mittlerweile hat er 180 tkm runter und es war nie was großes dran. Und wie die Überschrift sagt, geht er für einen Fahranfänger auf jeden fall ordentlich vorwärts. Kann dir den Wagen nur empfehlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.04.2010 Bora Variant 1.9TDI 4Motion Ort: Schwäbisch Hall IL OV 3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 140
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 11 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Kann ich nur bestätigen. Ich musste eine Zeit lang auch täglich 60km Überland Pendeln. Da wirst du mit einem Benziner nicht glücklich. Ich hatte mir deshalb auch einen 90PS Diesel gekauft. Ging mindestens so gut wie mein 1.6SR, nur das er nur die Hälfte geschluckt hat. Bin bei ruhiger (nicht langsamer!) Fahrweise gerne auch mal 1000km mit einer Tankfüllung gekommen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Wie schön hier mal wieder über die 1,4er hergezogen wird ![]() ![]() Fahre seit mittlerweile 3 Jahren auch meinen achsobösen 1,4er, der mittlerweile sage und schreibe 215tkm abgespult hat ohne grosse Probleme, es kommt auch immer auf die Pflege des Autos an, immer schön die Inspektionen regelmäßig machen und auf alles ein bisschen achten dann passt das schon ;-) Fahre wies auch im Profil steht den 1,4 AKQ, mit wie gesagt mittlerweile 215tkm. Probleme mit den Spannrollen hatte ich noch nie, wurden normal Intervallmäßig bei 203tkm gemacht (Wapu und Zahnriemen). Kolbenkipper macht er bis jetzt noch überhaupt keine Anzeichen. Eingefrorene Kurbelgehäuseentlüftung ist eig auch kappes, ist zwar bekannt, aber fast jeder 1,4er hat durch ne Rückrufaktion darmals einen Zuheizer an den Entlüftungsschlauch bekommen. Getriebeprobleme hat er auch nicht gross, wie man allgemein mit dem Getriebe umgeht, eher im Gegenteil, das Getriebe ist für den km-stand noch mehr als top und nachweisbar das erste ;-) Getriebeöl wurd bei 181tkm vorsichtshalber gewechselt und kam ohne Späne raus. Ölverbrauch ist normal das die 1,4er mehr verbrauchen, aber man kann es eindämmen, ich fahre z.b 10W40 von Castrol, und habe den (was viele auch nicht wissen) "verbesserten" Öldeckel mit der Entlüftung (gab es hier auch mal nen Thread drüber). Standgasruckeln liegt beim 1,4er eher nicht an der AGR, sondern an der Drosselklappe (typisches Problem), bei mir kam sie aus diesem Grund auch schon neu und das Ruckeln war weg ;-) . Zum Thema "untermotorisiert"... ich nutze meinen ganz normal im Alltag, klar fehlt die Leistung ab und zu nen bisschen, aber im grundegenommen ist er völlig ausreichend für den Alltag. Sonst hat meiner zumindest bis jetzt auch nur kleinere Probleme gemacht (mal nen Türschloss kaputt und solche kleinen Sachen). Aber zu dem anderen Thema, bei dieser Fahrleistung würd sich auch eher ein TDI lohnen, würde auch zu einem TDI tendieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Endlich einen Golf kaufen | Onix1987 | Golf4 | 12 | 03.10.2008 15:45 |
Sinnvoll einen Golf 4 zu kaufen | DougFunnyM16 | Golf4 | 6 | 04.11.2007 01:40 |
Was für einen Golf kaufen? | elm | Golf4 | 13 | 13.05.2007 22:51 |
Ich will mir einen Golf f4 1.6 kaufen | Kaptain-Karachoo | Golf4 | 11 | 14.01.2007 14:40 |