![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nachglühen gibts schon seit den VEP TDI´s, mindert nämlich auch etwas die Verbrennungsgeräusche. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ich meinte den threadersteller... Ich gehe einfach mal davon aus, der Vater gesehn hat dass er den schluessel reinhaut und direkt durchdreht, und daraus ist bestimmt die Diskussion entstanden was diesen thread hier zur Folge hat ^^ Nur eine Theorie ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Mal ganz davon abgesehen, dass wohl jeder diese 2 Sekunden hat. Es ist nicht nötig und somit auch vollkommen ok sich darüber zu informieren, um den Vater nicht dumm sterben zu lassen. Vollkommen egal ob zwischen Einstecken des Schlüssels und Starten ne Minute oder 2 Zehntel vergehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Ja und, is doch nix dabei!? Auf was willst denn auch warten? Klar, beim TDI halt ab ~0°C vorglühen, aber ansonsten gibts da nix worauf man warten muss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Einsteigen, Zündung an, Starten, Anschnallen -> losfahren -> Passt!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() WAAAASSSSS??? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und wenn die Stg.s net gehen? N Eurofighter wie der 4er Golf ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2014 Golf 4 1.9TDI Pacific Sport Ort: Frankfurt a.M. Verbrauch: 5,7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 156
![]() Abgegebene Danke: 73
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich belebe den Theard mal wieder Also gibt es ein Unterschied zwischen Nachglühen und Vorglühen? Ist ein bisschien schwierig zu verstehen als Laie ![]() Also wenn ich nach dem reinstecken des Schlüssels sofort den Motor starte, wird nachgeglüht und "dadurch werden die Verbrennungsgeräusche vermindert, die Leerlaufqualität verbessert und die Kohlenwasserstoff-Emissionen reduziert. Die Nachglühphase dauert max. vier Minuten und wird bei Motordrehzahlen von über 2500 u/min unterbrochen. " Aber der Effekt des Vorglühens ist dann nicht mehr gegeben? "Durch die Vorglühanlage wird bei niedrigen Temperaturen das Starten des Motors erleichtert. . " Oder ist beides gegeben beim "nachglühen"? Geändert von JustinFFM (05.04.2015 um 01:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
Nachglühen = Vorglühen Nur das der Motor eben schon läuft ![]() Die Vorsilbe des "-glühen" wird aus der Sicht des Motorstarts bestimmt -> vor Motorstart = Vorglühen, nach Motorstart = Nachglühen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Nein ist es nicht ... Haengt von der aussentemp ab.. Unter einer bestimmten temp wird erst/auch vorgeglueht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Hab ich nie behauptet. Du hast gefragt ob beim Nachglühen "beides" stattfindet, das tut es nicht dort wird nur nachgeglüht ![]() Ich wollte dir lediglich klarmachen was Vor- und was Nachglühen ist und das beides im Grunde das Selbe ist und nur zeitabhängig umbenannt wird. Vorglühen lässt deinen Motor schneller und besser starten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.04.2014 Golf 4 1.9TDI Pacific Sport Ort: Frankfurt a.M. Verbrauch: 5,7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 156
![]() Abgegebene Danke: 73
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Okay ![]() Aber ohne Vorglühen den Motor zu starten hat noch nie zu einem Motorschaden oder sonst was geführt, oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Nein. Ein Motorschaden kann daraus nicht resultieren. Ausgeschlossen. Schlechtes oder mangelndes Startverhalten ist das schmimmste, was zu befürchten wäre. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AgentBRD für den nützlichen Beitrag: | JustinFFM (06.04.2015) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unbekanntes Kontrolllämpchen | ginaalt | Werkstatt | 8 | 27.09.2008 19:24 |
Wieder mal Kofferraumbeleuchtung und Kontrolllämpchen | Patrick1974 | Golf4 | 15 | 12.10.2007 08:23 |
Wie kann ich Steuerkette warten? | schafe | Werkstatt | 2 | 15.09.2007 09:12 |
Turbolader warten!? | Wolf-TDI | Werkstatt | 4 | 17.11.2006 20:08 |