Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.04.2015, 17:36
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
TurboTimi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Autoradio Empfang gleich mit oder ohne Antenne

Hallo zusammen!
Der Titel sagt es eigentlich schon. Bei meinem Alpine CDE 133bt ist der Empfang genauso gut (eher schlecht), unabhängig davon, ob ich die Antenne abschraube oder nicht. Radio und Antenne sind beide recht neu und sollte nicht kaputt sein. Nehm's auch immer ab bevor ich in die Waschanlage roll'.
Woran kann's liegen?

Vielen Dank


 

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2015, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Du musst deinen Antenennfuß ( Verstärker ) wehseln, der ist wohl abgesoffen.....hatte ich auch.

Habe einen orig. neuen von AHW hergenommen.....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag:
Alt 18.04.2015, 18:08      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Chris-tian
 
Registriert seit: 07.12.2012
Golf IV 16V
Ort: Regensburg
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge

Standard

Blöde Frage, aber http:/
Phantomeinspeisung Phantomeinspeisung
hast du drin?
Chris-tian ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chris-tian für den nützlichen Beitrag:
Alt 18.04.2015, 18:23      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
TurboTimi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Aha!! Antennenfuß hört sich gut an Ist das schwierig zu wechseln?
Eine Phantomspeisung habe ich und ohne die ist es dann tatsächlich noch schlechter Also wird'S wohl daran nicht liegen.
Gibt's nen idiotensicheren Weg zu testen ob es am Antennenfuß liegt?
 

Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2015, 18:30      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Leider nicht.....

du kommst an die Schraube heran, indem du den Himmel hinten etwas nach unten drückst.

Dazu die hintere Leiste des Himmel, nahe der Heckklappe, herunternehmen.....


dann das Teil abbauen und aufschrauben.

Ich wette, die Platine ist innen vollkommen oxidiert, war bei meinem nach 7 Jahren und 50tkm jedenfalls so.....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag:
Alt 18.04.2015, 18:34      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
TurboTimi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hmm. Mist Naja, wenigstens weiß ich jetzt woran es liegt und wo ich ansetzen muss.
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 14:49      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
TurboTimi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hab doch nochmal ne Frage (und das nach der SuFu-Nutzung ). Gibt es ne bebilderte Anleitung für den Antennenfußanbau? Hab mal bei Marvin Rabben nachgeschaut, aber leider nichts gefunden. Lass mich gerne eines besseren belehren!
Und weiß jemand welches Werkzeug/welche Muttern ich da brauche/lösen muss? Finde dazu nämlich in verschiedenen Foren unterschiedliche Aussage zu. Dankeschön!
 

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 15:27      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
agrati2000
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2015
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Soso.... bei mir ist´s genauso.
Habe auch ein Alpine IDA-X200, einen Phantomspeiseadapter und irgendwo den Wurm. Das System lief Jahrelang problemlos und jetzt krächzt die Geschichte nur noch.
Der Empfang mit Phantomspeiseadapter ist schlechter als ohne.

Kann ein Phantomspeiseadapter kaputt werden?
agrati2000 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2015, 16:51      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Wenn dein Wagen draußen steht, dann wird es eher der Fuß sein.....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 20.04.2015, 09:17      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV 2,0
Ort: 25376 Borsfleth
IZ
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge

Standard wirklich?

Hallo,
ich kämpfe bei mir mit dem gleichen Problem.
Und das seit Wochen.
Antenne getauscht, Radioa ausgebaut und getauscht, Steckerverbindung geprüft,
Antennenfuß getauscht und trotzdem immer noch.
Und das jetz bei zwei Golfs (einer mit Blaupunkt Radio eines mit Orginal VW mit Navi).
Jetzt bleibt m.E. nur noch das Kabel vom Radio hin zum Antennenfuß!
Das ist aber aufwendiger...
Für den Antennenfuß benötigst du einen 22er Maulschlüssel. Der Himmel muß nicht raus, sondern wie beschrieben bekommt man den etwas heruntergedrückt. Die Schaube ist auch nicht zu fest.
Alternativ kann man auch eine Innenantenne direkt ans Radio anbauen und so dann den Ausbau/Austausch des Antennenfußes vermeiden.
Antennefuß liegt bei ca. 60,- Euro; Die Leitung vom Radio zum Fuß sollte direkt bei VW gekauft werden, weil es, so habe ich bisher gehört, Qualitäts- bzw. Passprobleme geben soll.
Gruß
rallle
ralle86c ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 18:38      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Die leitung kannst du ja einfach durchmessen....
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2015, 08:36      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV 2,0
Ort: 25376 Borsfleth
IZ
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge

Standard ist das so?

Ich war auch der Auffassung, dass das so gehen sollte, aber meine Werkstatt sah sich dazu nicht im Stande...
Alles andere habe ich mittlerweile getauscht, so dass ich im Moment nur noch das machen kann.
ralle
ralle86c ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2015, 13:21      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
TurboTimi
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich muss den Thread noch mal ausbuddeln. Hat jemand hier das Problem in den Griff gekriegt? Trotz neuem Antennenfuß ist der Empfang bei mir leider gleich besc...sen geblieben. (Antenne ist neu, Radio relativ neu, Phantomspeisung auch vorhanden). Die Werkstatt kriegt's wohl auch nicht hin oder hat kein Bock drauf, was weiß ich.
Hat jemand Erfahrung, was es kostet, das Kabel vom Radio zum Antennenfuß zu erneuern? Ich würde wohl auch zum Freundlichen fahren, aber nen erster Anhaltspunkt womit man rechnen muss wär' ganz gut.


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
golf4berlin Car Hifi, Telefon & Multimedia 5 28.10.2012 13:21
gamergolfer Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 3 10.10.2012 19:58
aQua Car Hifi, Telefon & Multimedia 41 04.10.2009 19:26
xBenni Carstyling 2 11.03.2007 22:33
stanglwirt Car Hifi, Telefon & Multimedia 5 15.08.2006 19:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben