Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
War mal bei VW: Zentralverrieglung Kofferraum ->Sämtliche Kabel an der Heckklappe kapput, neue Kabel sollen 120€ Kosten Lendenwirbeldrehregel-> wie VW-Mech sagt: 7€ Unterbodenabdeckung fehlt, dass sollte getauscht werden, da im im Winter sonst Probleme bekommen würde-> 120€ Tempomat: Da wurd ich gefragt, ob ichs wirklich brauche, da es teuer sein soll Geräusche bei Heckscheibenwischer: Soll auch am Kabel liegen, vielleicht liegts aber auch am Motor. So wurde es mir gesagt Geändert von Golf4Fan93 (20.08.2015 um 23:30 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Unterbodenabdeckung für die kleinen Diesel gibts um 25€ neu bei Ebay. Sind ganz brauchbar. Reparatursätze inkl schmelz-quetschverbindern so ca 30€ pro Seite bei Ebay. Heckwischer neu z.B. von ATP kostet bei ebay ca 30€. Kupplungsschalter ca 15€ neu bei Ebay.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() golf 4 Unterbodenabdeckung | eBay Gebraucht ab 50€. Wo haste den das für 25€ neu gesehen? Sowas ?? VW Kupplung Schalter 1J0927189E | eBay http:/ ![]() http://www.ebay.de/itm/Neu-original-...item418a69771a Das sind ganz verschiedene Sachen im Lieferumfang enthalten, welches den von den beiden? Geändert von Golf4Fan93 (21.08.2015 um 22:12 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Unterbodenabdeckung z.B.: Neu Unterfahrschutz Skoda Octavia 1u Seat Toledo 2 II 2 II 1m Leon 1 I 1m1 VW | eBay Kupplungsschalter z.B.: http://www.ebay.de/itm/FACET-Schalte...-/361345402894 Heckwischermotor z.B.: WISCHERMOTOR HECK HINTEN SEAT LEON 1M BJ 99-06 | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Okay, vielen Dank. Soll ich jetzt die Sachen bestellen und damit zur Werkstatt oder soll ich nochmal zur Werkstatt, die Defekte richtig checken lassen? Kommen da noch andere Defekte in Frage, warum z.B. die Zentralverriegelung mit der Heckklappe nicht funktioniert oder der Tempomat? Der Check kostet mich bestimmt auch noch mal was..
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Hast du in der Membermap geschaut? http://www.golf4.de/vbmembermap.php |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ehm, eig stört mich, dass der Golf immer piept, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist und die Tür auf ist. Da ja der "Mikroschalter" kapput ist, passt das eigentlich, da er nicht piept, wenn die Tür auf ist. Wenn ich jetzt die Innenraumüberwachung komplett deaktiviere, müsste ja kein Alarm angehen, wenn die ZV die Türen zuschließt, ich im Auto sitze, während die Türen geöffnet sind, oder? Das mit den 2x schließen drücken ist mir zu nervig. 2.)Die Taste an der B-Säule an der Fahrerseite ist ja die Innenraumüberwachung. Die Taste leuchtet nie, aber funktion ist gegeben. Wäre es nicht billiger, den Schalter reparieren zu lassen? Geändert von Golf4Fan93 (23.08.2015 um 00:44 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.07.2015 Golf IV 1.9TDI GTI Ort: Reichshof GM Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Das ist eine Erinnerung das licht auszuschalten.. piept nur wenn Schlüssel abgezogen und licht an ist.. Also voll normal.. haben doch fast alle Autos.. Wenn der Mikroschalter kaputt ist, dann piept es nicht.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Achso.. dann wars bei meinem alten Golf auch kapput. Hat auch gepiept, wenn der Motor an war und die Tür geöffnet wurde, wenn das Abblendlicht eingeschaltet war. Der Schalter mit Einbau soll ja extrem teuer sein. Wie geschrieben, kann das so bleiben, wenn sich die Innenraumüberwachung irgendwie ausschalten lässt. Der Knopf an der B-Säule(Fahrerseite) funkitoniert ja nicht, daher nochmal die Frage, obs für mich günstiger ist, wenn ich den Knopf bzw. die Funktion reparieren lasse, die IRÜ ausschalte und dann ist doch eig. Ruhe. oder andere Idee) Automatische Verrieglung deaktiveren. Dann sollte ja die IRÜ auch nicht an gehen. Dann geht die Tür nicht automatisch zu-> IRÜ nicht aktiv-> kein Alarm Geändert von Golf4Fan93 (24.08.2015 um 01:10 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rial Daytona Race Ersatzteile/Repartur/Montage | cAmpA!N.rU | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 26.10.2009 14:43 |
TÜV Kosten? | Leugen | Tuning Allgemein | 20 | 14.10.2009 20:36 |
Tüv Kosten | davefb | Golf4 | 4 | 17.04.2009 13:02 |
V6 kosten? | G-erned | Motortuning | 1 | 18.05.2008 19:57 |