![]() | ![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo zusammen, beim Lesen des genialen Tuning Projektes: http://www.golf4.de/umbauten/178177-...-umbau-44.html bin ich auf die Seite mit der Haldexsteuerung aufmerksam geworden: HC MK4 PRO Die Firma hat ein Steuergerät entwickelt, welches man an die Haldex Kupplung steckt, es erkennt dann die Generation der Kupplung und kann diese steuern, ich zitiere mal von deren Webside: Zitat:
Geändert von red-sea-diver (22.08.2015 um 17:59 Uhr) Grund: Offensichtlicher Unsinn | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Ob sie zuschaltet kann ich dir leider nicht sagen. Aber für Bergabfahrten hat VW zwischen Kupplungs- und Gaspedal zusätzlich ein Bremspedal gebaut das man easy mit dem Fuß bedienen und dosieren kann ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu k.dytrt für den nützlichen Beitrag: | Arthos (25.08.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Für die Nichtgeländefahrer unter uns: In starkem Gefälle schaltet man Allradantrieb und Untersetzung ein und läßt den Wagen dann mit der Motorbremse den Berg herunterfahren. Das funktioniert beim Mitsubishi Pajero problemlos. Daher bin ich auf die ketzerische Frage verfallen, ob das auch mit einem Golf 4 geht. Ich glaube, der Porsche Cayenne hat sogar einen Assistenten für so etwas. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Okay, jetz kommen wir doch noch zum Threadtitel^^ Bis dato hab ich keinerlei zusammenhang zwischen dem Threadtitel und dem ersten Post gesehen... Zitat:
Allerdings wenn ich mir den Mitsubishi so anschaue muss ich feststellen, dass das eine Gänzlich andere Klasse an auto ist...Vollblutgeländewagen eben... Zuschaltbarer permanenter allradantrieb, bei Bedarf mit Sperre und Untersetzung. Das kannst mit keinem G4 4M vergleichen... Geändert von LeeTeN (22.08.2015 um 11:22 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LeeTeN für den nützlichen Beitrag: | Nuke6110 (22.08.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Es geht mir um die Haldexsteuerung beim Golf 4. Beim Volvo XC70 wird beim Bergabfahren die Haldex zugeschaltet, wenn die Vorderräder rutschen. Das gleiche passiert auch beim Torsendifferential vom Audi, also wollte ich hier nur mal in der Praxis fragen, ob das klappt. In der Theorie kann man das ja nachlesen, hier dachte ich, wüßte das jemand aus Erfahrung. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Bist du sicher? Vielleicht kein Rentier sondern ein Elch nach Glühweingenuß? Hier ist wahrscheinlich die Ursache dafür, daß das niemand weiß. In der Weihnachtszeit mit viel Schnee auf der Straße könnte das der eine oder andere 4motion Besitzer sofort beantworten. Vielleicht frage ich dann noch mal. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Hi, 2 Anmerkungen noch: - alkoholbedingt wird kleingeschrieben - Im Internet findet man, daß die Haldex im Schubbetrieb offen bleibt, zum Beispiel hier: http://www.motor-talk.de/forum/kurzvergleich-torsen-quattro-und-haldex-quattro-t1394631.html Damit schließt sich der Kreis zum ersten Posting. Dieses Verhalten kann man mit dem Steuergerät ändern, man kann also einen permanenten Allradantrieb einstellen. ![]() Geändert von red-sea-diver (22.08.2015 um 17:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008
Beiträge: 207
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Die Königsklasse bildet die Kombination einer Haldex Kupplung an der einen Achse und einem Differential, welches Momente übergrägt, an der anderen Achse. Zitat:
Geändert von red-sea-diver (25.08.2015 um 13:27 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kein Licht beim Türöffnen | dasses | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 21 | 06.10.2013 13:37 |
duplexanlange beim aug und kein sound ! | lucas1.8t | Tuning Allgemein | 14 | 22.12.2012 13:49 |
tuning tips + Daten für US Golf V6 kein 4motion | skid wutin | Golf4 | 13 | 30.11.2011 18:30 |
Kein mux beim starten... | Pascal2311 | Werkstatt | 9 | 27.02.2009 10:54 |