![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 191
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
gruß hw | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Also ich schätze mal auf ein verklemmen durch evtl defekte Wellenlager oder sowas. zahnschmerzen wären zwar gravierend aber auch nicht auszuschließen! Die Frage is nur kommt das wirlich vom verklemmen des Getriebes oder evtl auch durch die Bremsen? Aber ich denk nochmal drüber nach. Pauschal is da mal leider nix schnell gesagt da hier guter Rat vor Ort teuer sein kann. gruß Asco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 191
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mmh wenns die Bremsen wären müsste es doch aber auch passieren wenn ich vorwärts fahre oder nicht? Gruß hanswurschd | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.01.2010 Golf 4 '99 'Frozen Grey' Ort: Düsseldorf, NRW Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich habe seit gut 2 Wochen das gleiche Problem. Aber es tritt nur phasenweise auf, mal 2 Tage nicht, dann mal wieder 2 mal an einem Tag. Es ist wirklich so als wenn man gegen einen hohen Bordstein fahren würde vom Gefühl her. Nun meine Frage, mich störts halt nicht besonders, und nach ein-zwei Versuchen ist der Gang dann auch drin, aber wie siehts auf lange sicht gesehen aus? Muss ich da schnellstens was machen lassen oder hat das noch ein paar Monate Zeit? Gruß, Pascal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Der Rückwärtsgang hat keinen Synchronring, und selbst wenn ein solcher verschlissen ist, blockiert dadurch kein Gang ![]() Ich habe da eine viel schlimmere Vermutung. Abgerissener Nietkopf. Bei diesem Schaden wurde desöfteren von blockierendem Getriebe berichtet. Der abgerissene Nietkopf setzt sich dann zwischen die Zähne und läßt alles kurzzeitig blockieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.01.2010 Golf 4 '99 'Frozen Grey' Ort: Düsseldorf, NRW Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn man von deiner Vermutung ausgeht, müsste dann das Problem mit dem Blockieren nicht auch bei anderen Gängen auftreten und nicht nur im R.Gang?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Zwischenraum wird da eben nach unten nicht groß sein. Gang 1-5 werden wohl zueinander nach unten gedreht so dass das nicht auftritt. Wäre mir plausiebel. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Es kommt nur ganz selten vor, daß ein abgerissener Nietkopf bis zu den Zahnrädern der Gänge vordringt. Er liegt in einer Gehäusevertiefung des Achsantriebs (Differentialraum). Dreht das Differentialgehäuse in Vorwärtsrichtung legt sich der Nietkopf flach in die Vertiefung. Dreht das Differentialgehäuse rückwärts, richtet sich der Nietkopf auf, stützt sich am Alugehäuse ab, und blockiert das Differentialgehäuse. Vergleichbar mit einem Freilauf, in einer Richtung passiert nichts (frei) in der anderen erfolgt eine Reaktion (gesperrt). Daher kommt es bei den Nietschäden eben auch zu Gehäuse-, aber ganz selten zu Zahnradschäden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2013 Golf 4 Verbrauch: 8,9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich bin grad in holland angekommen und auf den parkplatz grad beim umsetzen habe ich selbiges problem festgestellt. Ich leg den rückwärtsgang ein und fullblock. Erst dachte ich ich wär in einem tiefen loch und müsste mehr gas geben das wars aber nicht. Nachdem ich dann den ersten eingelegt hab und ein stück vorgefahren bin konnte ich den rückwärtsgang einlegen und fahren. Vorwärts hab ich noch kein problem festgestellt. Muss ich mir jetzt sorgen machen das mir das getriebe auf der rückfahrt zerbröselt oder schlimmer noch das das auto bei tempo 130 blockiert? Ich hab ein kind dabei gibt mir grad zu denken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo Zusammen, ich hole das Thema mal wieder hoch, weil bei mir auch in letzter Zeit hin und wieder der Rückwärtsgang blockiert. Nach ein paar mal vor und zurückfahren geht dann alles wieder normal. Ich vermute das hier die abgerissene Niete das Zahnrad blockiert. Könnte ich durch einen Getriebeölwechsel die Niete aus dem Getriebe rausgespült bekommen, oder macht das keinen Sinn? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Nein das macht keinen Sinn da selbst wenn es dir gelingt den Nietkopf herraus zu spülen ja die Niete fehlt. Sinn macht nur ein Ausbau des Getriebes und eine Überholung. Natürlich kannst du auch so weiter fahren Aber irgendwann ist Feierabend und dann brauchst du ein neues Getriebe.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.06.2013 Golf 4 Verbrauch: 8,9 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Getriebe hat noch bi nach Hause gehalten. Bei mir sind 5 Nieten abgerissen. Habe mir ein vom Profi wieder aufbereitetes für 500€ im Austausch geholt funzt immernoch tadellos. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
rückwärtsgang probleme HILFE | --->Fritz<--- | Werkstatt | 6 | 03.09.2009 18:11 |
Rückwärtsgang hakt | mave10584 | Golf4 | 0 | 03.09.2008 00:02 |
Rückwärtsgang springt raus | audis8 | Werkstatt | 0 | 16.01.2008 09:54 |
Klackern/Rattern im Rückwärtsgang | digicamclub | Golf4 | 1 | 08.07.2007 17:52 |
rückwärtsgang | chrisO | Werkstatt | 2 | 24.10.2006 14:36 |