![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Hab selbiges Problem bei unter 1/4 Inhalt ![]() Hab schonmal gelesen, dass das mit der Tankentlüftung zusammenhängen soll, aber keine Ahnung^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Die Kraftstoffpumpe muß gereinigt, justiert, repariert oder ersetzt werden. Sie hat möglicherweise ein Problem damit, den Schlingertopf / catch tank zu befüllen oder Sprit daraus zu entnehmen, bei niedrigem Tankstand. Ich hab seit km 200.000 das gleiche Problem. Unter anderem manchmal an derselben Stelle der Schnellstraße. Aber immer nur bei kurz vor oder nach Reserve. Das Problem ist ganz gut dokumentiert: Erst gerade kürzlich: http://www.golf4.de/golf4/189003-wae...ml#post3180537 http://www.golf4.de/werkstatt/125189...reserve-3.html http://www.golf4.de/golf4/170997-ruk...tankstand.html http://www.motor-talk.de/forum/rucke...02.html?page=2 Geändert von Omega (16.10.2015 um 15:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Razor00014 (16.10.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]() Wie bei mir ![]() Hatte meine Benzinpumpe vor ~3Jahren ersetzt (originale VDO) und dann diesen Sommer nochmal mit einer anderen Pumpe vom Kollegen quergetauscht. Bei beiden tritt/trat dieses Problem auf. Somit müssten ja beide Pumpen defekt sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich weiß noch nicht, was der genaue Kern des Problems ist. Ich habe aber schon gelesen, dass das Problem bei zwei Pumpen hintereinander auftrat und auch, dass eine Pumpe aus einem Fahrzeug mit diesem Defekt nach Ausblasen in einem anderen Auto ordnungsgemäß funktionierte. Deswegen vermute ich, dass auch ein Problem mit irgendeiner Justierung vorliegen kann. So dass Pumpentausch mit etwas Rumgewackel (oder was auch immer) das Problem behebt, also möglicherweise die Pumpe nicht wirklich defekt ist. Tatsache ist, dass Pumpentausch bei einer Großzahl der Fälle das Problem behebt, ich konnte keine einzige Lösung des Problems über einen anderen Lösungsansatz finden. Differentialdiagnose findet über das Merkmal Aussetzter bei niedriger Tankfüllung statt. Im erweiterten Problemkreis "Aussetzer" kann es wohl auch an defekten Lötstellen in der Pumpe oder im Kraftstoffpumpenrelais liegen, oder evtl. Tankentlüftung oder Spritrücklauf, Kraftstofffilter. Aber es muss ja an der Pumpe / Spritentnahme liegen. Der Tank kann ja wohl nicht kaputt sein. Dass jetzt der Fehler mittelbar über die Füllstandsanzeige in einem defekten Steuergerät ausgelöst wird, ist auch mehr als abwegig. Geändert von Omega (16.10.2015 um 16:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.04.2015 Golf Verbrauch: 8,5 - 8,7 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Fahre nen BCB und habe das gleiche Problem. Doch die Aussetzer haben nachgelassen seit dem ich S+ getankt habe. Zwar hatte ich es bei den ersten beiden Tankfüllungen noch, aber dannach war es weg. Jetzt hat meine Mutter einmal mein Auto gehabt, wo der Tank kurz vorm roten Bereich war und dann hat sie gemeint zu tanken.. Natürlich Super, weil sie der Meinung ist da ist kein unterschied. Seit dem läuft der Motor wieder schlechter und auf die Aussetzer warte ich regelrecht. Die nächste Tankfüllung wird wieder S+. Die paar Euros die dabei mehr rauskommen, spare ich am geringeren Verbrauch und habe dazu noch, ich sag mal mehr Spaß, weil der Motor besser läuft. Ich hatte Anfangs auch die Zündspulen oder die Kraftstoffversorgung im verdacht. Noch ne kleine Frage: Sind bei euch die Aussetzer nur in einem Bestimmten Gang passiert und einfach zufällig? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]() war bei mir der 5. Gang, einmal wars auf der Autobahn bei 180km/h und einmal Landstrasse bei 80km/h, dazwischen weiss ich es ned
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hier gabs kürzlich schon mal ein ähnliches Problem: http://www.golf4.de/golf4/189003-wae...-golf-aus.html Wenn das Problem nur bei Tankfüllstand 1/4 oder weniger auftritt würde ich: -> Kraftstoffpumpe und -Filter tauschen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aussetzer nach Batteriewechsel beim Golf 4 GTI | basler89 | Golf4 | 0 | 27.01.2015 16:32 |
Aussetzer beim Gasgeben / Zündaussetzer? | Variant1980 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 14.02.2013 22:57 |
Klappern beim Kuppeln, TURBO Aussetzer | MikevanDamme | Golf4 | 0 | 14.05.2011 13:52 |
Aussetzer beim Fahren | 2002er FSI | Golf4 | 1 | 26.11.2008 19:22 |
Turbo aussetzer beim GTI | bruto | Werkstatt | 11 | 13.04.2007 14:19 |