![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zollstock, Nachmessen - wenn es passt: selber kaufen, einbauen und glücklich sein.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (30.10.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Es hat keiner gesagt, dass du die Batterie nicht ausbauen darfst um nachzumessen. Hab ich auch schon bei nem BMW gemacht. Bei nem Benz hab ich auch schon eine Batterie gewechselt. Das sollte absolut jeder (*) hinkriegen, die Batterie auszubauen. Obwohl das Angebot von der Werkstatt gar nicht mal mies ist. PS: Ich würde sogar sagen, fahr mit dem Auto bei deinem Batterie-Dealer vor, bau die Batterie aus, schlepp sie da rein, dann musst du kein Pfand zahlen. Und schlepp eine neue mit gleichen Abmessungen wieder raus. Und bau sie ein. Wenn sie nicht passt --> Umtauschen. Oder bestell dir was nach Original-Teilenummer oder wenigstens Abmessung im Internet. Oft kannst du beim Händler in der Artikelbeschreibung sehen, ob die Batterie zu deinem Fz passt. PPS: * Was nicht heißt, dass man sich nicht informieren braucht, man kann schon Fehler und gewaltige Funken machen http://www.kfz.de/autobatterie-wechseln/ Geändert von Omega (29.10.2015 um 19:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 14.01.2010 Ort: Neukirchen Vluyn Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, kann Dir eine Varta Silver empfehlen. Fahre sie selber in meinem TDI und bin rundum zufrieden. Hier mal was hilfreiches Batteriesuche | VARTA | VARTA Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.02.2015 Golf 4 Variant Automatik Ort: Wuppertal Verbrauch: 11 Ltr. Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also die Größe wäre Ok wie du schreibst,jetzt geht es nur noch um die obere Leiste wo der Sicherungträger verbaut ist. Vielleicht hat ja schon jemand eine" Exide" verbaut und gibt seine Erfahrung weiter |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Exide hat bei Autobatterien ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Ich fahr selbst in meinen Autos Exide Batterien und würde auch Exide immer einer BOSCH Varta oder Energizer Batterie vorziehen. Alternativ kann ich noch BANNER und MOLL empfehlen. Im Prinzip kommen sowieso alle Autobatterien von einem der folgenden Konzernriesen: Delphi, Exide und Johnson Controls Industries - wobei die Marken Energizer, BOSCH und Varta alle von Johnson Controls produziert werden ![]() Beim Kauf einer Autobatterie ist es mMn entscheidend eine junge Batterie zu kaufen, die erst vor ein paar Wochen/Monaten das Werk verlassen hat. ![]() Kaufst du hingegen eine tiefenentladene Batterie, die schon Jahre im Keller eines Autoteilegeschäfts herumgammelt, wirst du damit nicht so lange glücklich. Die Batteriehersteller schreiben das Herstellungsdatum nicht so gerne auf die Batterie. Früher war im Batteriepol oft eine Jahreszahl eingeschlagen; heute ist das Herstellungsdatum (wenn überhaupt) nur noch über die Seriennummer zu ermitteln. Daher: Schau auf dem Batteriegehäuse nach so einem Zeichen; Das ist eine VARTA Blue Dynamic, hergestellt im März 2013 ![]() Beim Kauf ist dann nur noch auf die Abmessung zu achten. Bau die alte Batterie aus und mess nach. Nur so kannst du sicher sein, eine passende Batterie zu kaufen, die nachher wieder genau so schön in den Batteriekasten passt und auf der nachher der Sicherungskasten wieder genau so schön sitzt. Die Ah Kapazität der Batterie und der Startstrom sind (in deinem Fall) bei der Auswahl eher zweitrangig. Wichtig ist noch die Position von Plus- und Minuspol. Wobei die meisten Batterien den Pluspol rechts haben. Besser noch: Wie oben bereits erwähnt. Fahr zum Batterie-Händler und wechsel die Batterie dort auf dem Hof. Alles was du brauchst ist eine Knarre mit Verlängerung, 10mm und 13mm Steckschlüssel. Evtl noch einen Schlitz-Schraubendreher um die Luftführung hinterm Scheinwerfer loszuschrauben. Geändert von didgeridoo (30.10.2015 um 10:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sieht nicht schön aus, bewegt sich aber keinen Millimeter. Also alles gut und funktioniert. Die Exide hat von 2005- Mitte 2015 ihren Dienst vollkommen zufriedenstellend getan. Obwohl sie immer noch funktioniert, habe ich sie jetzt mal des Alters wegen gegen die Nachfolgerbat der Maxxima ersetzt. Mit der bin ich bisher auch total zufrieden. Daher kann ich Exide auch nur empfehlen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.02.2015 Golf 4 Variant Automatik Ort: Wuppertal Verbrauch: 11 Ltr. Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 64
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Danke für die Nachrichten,aber mit Kabelbinder möchte ich nicht arbeiten,sieht etwas doof aus wenn ich den Wagen vielleicht mal verkaufen sollte. Übrigens nehme ich den Ratschlag von "didgeridoo" zwegs Überprüfung des Hersteller-Datums gern an. Habe ich noch nicht gewußt. Also ich fahre zum Händler und beachte eure Vorschläge |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe beim MK4 V5 Kauf | baboV2.1 | Golf4 | 21 | 14.09.2015 19:04 |
Hilfe beim kauf | swaggler | Golf4 | 0 | 25.10.2013 20:05 |
1.6l hilfe beim Kauf | Fox2 | Golf4 | 13 | 08.10.2008 20:10 |
Hilfe brauch beim Hifi Kauf | Fang | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 9 | 12.02.2008 15:41 |