![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 60
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok ich werde dann morgen mal nachschauen, hatte gedacht man darf den Deckel nicht ohne weiteres öffnen. Und da die Frage im 3. Nachhaken immer noch nicht beantwortet wurde: Gibt es eine Kontrollleuchte wenn der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Handbremsleuchte signalisiert "Stand Bremsflüssigkeit zu gering" Bremsflüssigkeit ist fürs Bremsen zuständig, daher ist ein Minder Stand eine WARNUNG-> rote Lampe. Eine Orange Lampe (ESP / ABS etc) sagt nur Achtung Fehler aber Grundfunktion (Bremsen) hydraulisch noch möglich. Daher auch die Faustregel: ROTE Kontrollleuchte - STOP / SCHLEPPEN / WERKSTATT / ALARM ORANGE Kontrollleuchte - Weiterfahrt in Ordnung - allerdings Fehler Diagnose NOTWENDIG! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 60
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok alles klar, hab nachgeschaut und Bremsflüssigkeit ist aufjedenfall noch genug vorhanden gewesen. Werde dann bei VW das ganze mal auslesen lassen und schauen was es ist. Falls es sehr teuer werden sollte, das Leuchten der Lampe zu beheben oder das Funktionieren des ESP wiederherzustellen, wovon ich aber erstmal nicht ausgehe, kann man darauf auch verzichten und einfach weiterfahren, weil die normale Bremskraft ausreichend ist richtig ? Klar geht Sicherheit vor, aber ich habe das ESP noch nie gebraucht und das Leuchten würde mich auch nicht stören. Auto ist vllt noch 1000€ Wert und ich habe nicht mehr vor da noch mehr Geld reinzustecken. Eine Sache ist mir noch aufgefallen unten links unter der Bremsflüssigkeit war eine grüne Öffnung, welche offen war. Soll ich das so lassen oder schließen und was ist das für eine Öffnung ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf 6 R Ort: Rheinland Pfalz, Kreis Ahrweiler AW-** *** Verbrauch: Er nimmt sich, wie er's braucht. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
Ich hatte mal den Fall, dass sich das ESP nicht mehr einschalten ließ, nachdem ich es absichtlich ausgeschaltet hatte, um mich mal etwas auf einer verschneiten Fläche austoben zu können. Durch ein einfaches aus -und einschalten des Motors konnte dieser "Fehler" wieder behoben werden. Seither kam auch nichts mehr. Vielleicht wirklich nur ein sporadischer/einmalger Fehler ![]() Zumindest habe ich es so verstanden, dass die Lampe seit dem oben genannten Vorfall nicht noch einmal aufleuchtete, ist das richtig ? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Lass die Öffnung wie sie ist ! Und lös` dein Bremsen Problem ![]() Auslesen kann jede Werkstatt / Mensch mit Tester ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn du nur das nötigste reinstecken willst, fang an indem du dich einarbeitest wie du für ~ 10 € selber deine Fehler ausliest. Denn Fehler ausgelesen bei VW kriegst du nicht für 10€. Viele hier kriegen das zwar umsonst und noch nen Kaffee dazu, aber ich wette du und ich, wir gehören nicht dazu. Ich seh übrigens auch meinen Bremsflüssigkeitsstand nicht von außen. Sieht von außen trockengefahren aus. Was ist die Logik dass du kein Geld mehr reinstecken willst, weil dein Auto nur noch 1000 € wert ist? Auch wenn es nur noch 30 Cent wert ist, aber solange du es fahren willst, wird es nach deiner Zuwendung, Pflege und Wartung verlangen. Also wenn du es für 100 - 500 € noch ein Jahr länger und sicher fahren könntest ist das doch günstig. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Woher kommst du denn ? Irgendwo hier im Forum ist ne Liste mit User die z.B. VCDS haben und dir das auslesen können. Denke da lässt dich bestimmt jemand finden der dir für wenig Münze dir das ausliest.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 60
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das auslesen können die ruhig in der Werkstatt machen, mir geht es eher um die wirklich hohen Kosten die entstehen könnten, falls es z.b am "Querbeschleunigungs-Sensor G200" liegt. Da habe ich aber schon öfter gelesen, dass man auch ohne das Beheben weiterfahren kann. Aber da werde ich dann weitersehen wenn es soweit ist und der Fehlerspeicher ausgelesen wurde, dann weiß ich mehr. Danke erstmal |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
bremsflüssigkeit | Golf4griese | Golf4 | 4 | 02.02.2014 10:16 |
EBC Bremsflüssigkeit | Nuke6110 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 05.04.2012 11:45 |
Bremsflüssigkeit | nils_69 | Werkstatt | 7 | 04.03.2010 20:05 |
Bremsflüssigkeit?! | Stefan86 | Werkstatt | 9 | 13.07.2007 14:23 |
bremsflüssigkeit | die_Glatze | Werkstatt | 2 | 05.10.2006 18:09 |