![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das FW wurde vermessen wegen neuen Lagern vorne. Was mir aifgefallen ist: wenn es kalt ist (unter 5Grad) zieht das Heck NICHT nach. Sobald es wärmer ist, kommt es wieder. Können es die hinteren Achslager sein? Der TÜV bemängelte, dass die leicht porös sind. Oder deutet diese Temperaturabhängigkeit auf die Stossdämpfer hin (kältere Temp= Härtere Stoßdämpfer). Wer ne Idee? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So, nachdem ich vor einigen Tagen nach Hamburg gefahren bin mit 4 Personen und Gepäck (gesamt 600km hin und zurück) bin ich auf der Fahrt beinahe kollabiert, da man nicht entspannt fahren konnte. Ständig nachkorrigieren am Lenkrad, Keck am tanzen wie verrückt trotz 2,8 Bar Luftdruck hinten, schneller als 130 hab ich mich nicht getraut. Zurück bin ich dann vorsichtshalber leer gefahren. Heute hats mir dann gereicht: Ab in die Werkstatt, Räder von vorne und hinten getauscht. Dann nochmals auf die Piste, erstmal alleine. 100 kmh alles top, 110,120...190-200 top! Kein tanzender Arsch mehr. Und jetzt sag ich euch mal was: es ist mir kackegal wie gut Hankook in irgendwelchen Tests abschneiden, die nächsten Reifen werden Conti SportContact! Denn das Problem ist, dass die Flanken der Hankooks weich sind wie Butter solang es bisschen wärmer wird. Problem gelöst. Hinterachsbuchsen bleiben erstmal, da sie nicht der Grund sind und auch nicht poltern. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das ist doch vollkommener Blödsinn was Du schreibst. Wenn das die Reifen waren, dann hat das nix mit der marke zu tun sondern mit einer Beschädigung. Selbst 20 Euro reifen tanzen nicht beim Geradeausfahren auf der BAB. Hankook schon 10 mal nicht. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Schön das du dabei warst. Beide Reifen eine Beschädigung? Was für eine? Die Reifen waren brandneu von einem der grössten Reifenhändler im www. Ausserdem ist, nachdem ich mal selbst geguckt habe, viel im Internet über weiche Flanken und tanzende Hecks mit Hankook zu lesen. Jedem das seine, ich fahre die Hankook jetzt vorne wo sie keine Probleme machen und hinten kommen demnächst Conti Sportcontact drauf. Fertig.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nochmal: du kannst hinten 16,50 € reifen raufmachen und nur 1 bar Luft rein. Selbst da tanzt nix auf der BAB. Das ist zu 99% totale Einbildung von dir. Hankook ist Erstausrüster bei vielen Herstellern inzwischen. Für nen Golf 4 Kackfass ist nen Conti so wie Blattgold auf nem döner. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.03.2016 Golf 4 Variant 2.0 Ort: Bei Gifhorn Verbrauch: 9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe ebenfalls einen Variant mit AHK. Seit ca. 6 Wochen neue Hankok drauf, bin super zufrieden damit, laufen sehr leise, haften gut bei Nässe. Vorn u. hinten 2,3 bar. Bei mir ist auch nichts schwammig oder so, und meiner hat schon ca. 230.000 km runter. Geändert von x39 (13.05.2016 um 20:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
@haviii Mal nicht so übertreiben am Ende glaubt dir das noch einer. ![]() Selbst auf einem "4er Golf Kackfass" würde ich keine Linglong etc. Reifen fahren. Geld für gute Reifen ist nie falsch angelegt. Was mich aber viel eher stutzig macht, 2.8 Bar auf der Hinterachse? Ist das ein vorgegebener Wert beim Variant? Zu hoher Luftdruck bedeutet doch auch weniger Auflage des Profils wenn die Achse unbelastet ist und damit unruhigeres Fahrverhalten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab doch nicht geschrieben, dass ich sowas fahre. Fakt ist aber das 99% aller Golf 4 im Alltagsbetrieb nicht gepflegte Liebhaberstücke sind sondern immer nur das billigste bekommen. Welcher Golf 4 wird denn noch zu VW gebracht? Nahe 0 der Prozentsatz. Ich bin bestimmt schon 30 verschiedene Golf 4 gefahren. Von 1.4 meiner Mutter bis r32 alles dabei. Die meisten hatten reifen ala maxxis, Kleber, Ling Long oder wenn es hoch kam mal ein Fulda. Da hat keiner von geschwommen. Weder mit 15 noch mit 19 Zoll. Weder mit 3 bar noch mit 1 Bar. Hankook hat in meiner reifenfreigabe 3,1 bar reingeschrieben .... Ich glaub dem TE ja, dass mit deinem Auto das nicht ok ist - mit den Reifen hat das aber nix zu tun. Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2012 Golf 4 Bj 2001 1.6 auf 2.3 20V Ort: Schleswig-Holstein Verbrauch: watt mutt datt mutt :-) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 39 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Sind die Hinterachslager denn noch Ok ???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
das war bei mir auch richtig schrecklich...ich hatte seriensportfahrwerk und Santa monica drauf...auf der Autobahn bei 130km/h und leichten lenkbewegungen ist das heck ganz schön geschwommen ...hat mir immer richtig angst gemacht in schnelle kurven zu fahren oder auszuweichen. ..seit ein kw fahrwerk neue lager und jubifelgen am start sind folgt er stur jeder lenkbewegung ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fenster sehr leicht zu öffnen | Golf41995 | Golf4 | 12 | 03.05.2013 15:49 |
Motor geht leicht aus/sehr später Schleifpunkt | Golflehrer | Werkstatt | 0 | 09.05.2011 08:03 |
Schaltung schwammig | Mitchell | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 22.12.2009 20:58 |
H&R ganz schön schwammig...... | dennis-vw | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 11.05.2007 10:23 |