|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer    |     
                        
                        Mit einem DUU Getriebe "sollte" man nicht so extrem unterwegs sein.   Habe selber einen 1.6 SR AKL mit DUU Getriebe, bei mir halten die Nieten zum Glück noch. Aktuell bei ca. 135tkm. HIER in unserem Forum schon angesprochen / bzw. da wurde der Reparatursatz angesprochen.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Nerotism für den nützlichen Beitrag: |  kaan2031 (27.12.2015)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu schmiddi für den nützlichen Beitrag: |  Uncle_baer (15.12.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 30.01.2010  Golf Pacific  BIT - Bier Im Tank  Verbrauch: meist luxemburger Super+  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 1.464
                                  Abgegebene Danke: 101  
		
			
				Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Wenn du den Motor mit hoher Drehzahl und hoher Last betreibst, steigt der Verschleiß an. Wie viel dir das in Sachen Lebensdauer nimmt, kann keiner voraussagen, da das von vielen Faktoren abhängt. Aber ab und an mal Vollgas schadet dem Motor nicht, kriegt meiner auch regelmäßig zu sehen    |  |
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Tobi102 für den nützlichen Beitrag: |  DK2001 (11.12.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Und manche wachen des Nachts mit dem Finger im Popo auf....
                     |  
|   |        |  
| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: |  VIL (11.12.2015)  |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Erfahrener Benutzer    |     Zitat:  
 Habe ich bereits geschafft ![]() Zitat:  
 Jedoch bin ich der Meinung das dauerhaftes Fahren im Drehzahlbegrenzer nicht gerade Gesund für den Motor ist    |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Na was meinst du den was da im Motor passiert?! Diese Frage ist doch absolut Sinnfrei? Bei 6000U/min dreht der Motor 100! Mal in der Sekunde. Dreh dich mal 100 mal in einer Sekunde. Da fliegst auseinander. Natürlich ist Vmax auf Dauer nicht sonderbar gut für den Motor, denn das was du an Strecke X zurück legst mit Vmax ergibt natürlich ein viel höheren Verschleißanteil wie wenn du dieselbe Strecke X mit 2000U/min fährst.    Fahr 100.000 km nur Vmax und fahr 100.000 km nur 2000U/min was meinst du welches Auto länger hält? Mal als extrem Beispiel. Wenn du es mal machst fliegt der Motor nicht auseinander, dafür ist ja gesorgt durch den Begrenzer, der die Drehzahl so hält, das der Fahrer einen guten Kompromiss zwischen Maximaler Leistung und Verschleiß bekommt ohne das Grenzen überschritten werden die ein sofortigen Motorschaden mit sich ziehen.  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 10.09.2009  Golf IV 2,0  Ort: 25376 Borsfleth  IZ  Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 728
                                  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Alle Fahrzeuge werden auf Vollgastauglichkeit getestet, bevor die auf den Markt kommen. Die Autos sind also schon vollgastauglich. Andererseits ist der Verschleiß natürlich höher aufgrund der Thermik und der höheren Beanspruchung bei hohen Drehzahlen.   Ein dauerhaftes Fahren im Drehzahlbegrenzerbereich ist m.W. nicht möglich, solange wir über Fahrzeuge im Serienzustand reden. Die Getriebe sind auf die Motorleistung abgestimmt. Im Fahrbetrieb kann es dann nur in Ausnahmen zu dem Aussetzen über den Drehzahlbrgrenzer kommen. Ich meine, dass es technisch auch nur das Zündabriegeln ist. Bei alten T3 ging das im ersten Gang immer ganz klasse und hörte man häufig an Kreuzungen. Aber du kannst gern mal einen Feldversuch machen. Einfach nicht schalten und dann rechts das Pedal dauerhaft runtertreten. Dann mal den km- Stand vor dem Beginn der Aktion notieren und dann, wenn es den Motor zerlegt hat. Ideal am eigenen Fahrzeug auszuprobieren und man kann dann hier auch posten, was ein AT-Motor kostet, was noch alles kaputtgegangen ist usw.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 02.02.2013  Golf4  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 116
                                  Abgegebene Danke: 59  
		
			
				Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hab meinen G4 nun schon seit 3 Jahren ... das schnellste was ich damit auf der BAB bisher gefahren bin war 160 km/h ... sonst fahre ich so um die 120 bis 130 km/h.   Sollte man ab und zu mal doch Bleifuss geben ?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 05.10.2009  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 340
                                  Abgegebene Danke: 362  
		
			
				Erhielt 59 Danke für 43 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Sehe ich auch so. Hab meinen TDI  letztens mal wieder seit langer Zeit auf der Bahn geprügelt und er fährt jetzt in Stadt/Überland wieder viel besser, auch im Durchzug.
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Unser Golf hat nen Schaden | Svenni71 | User helfen User | 27 | 07.11.2013 03:24 | 
| Golf 4 1,9 Getriebe schaden? | Sin0p | Werkstatt | 8 | 30.10.2013 23:39 | 
| Golf 4 Geschwindigkeit Verlust bitte lesen | Chiko08 | Pflege | 8 | 11.01.2013 16:22 | 
| getriebe schaden Golf 4 1.6 16v | Nitscho | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 06.10.2012 01:42 |