![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Natürlich müssen es nicht dieselben Auslöser sein. Es könnte aber eine bestimmte „Fahrweise” als Grund für einen Fehlalarm bzw ein Motorverhalten, welches die Gelbe zur Folge hat, geben. Die OBD war beim G4 noch jung und unerfahren… ;-) Das Geschilderte schreit förmlich nach Eigendiagnose per DIY! Gut, ich hatte da auch Anlaufschwierigkeiten, aber hinterher hab ich darüber gelacht. Inzwischen begreife ich nicht mehr, wie man zum Freundlichen hampeln kann, um Fehlerspeicher auslesen oder löschen zu lassen. In der Regel ist ja der Sprit teurer als das Kabel. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, Ich selber habe derzeit die Version 4238 drauf und werde mir demnächst die Version 6622 aufspielen lassen. Soll nach meinem Wissenstand die Neuste sein Soll ja gerade wegen diesem Fehler "Wunder" bewirken. ![]() Würde ich jedem empfehlen, bevor man anfängt irgendwelche Teile wie Kat oder L-Sonden zu tauschen. ![]() PS: Noch einen Frage: Warum redet Ihr von Mittelschalldämpfer(MSD)? Die Abgasanlage von einem G4 2.0 sieht doch eigentlich wie folgt aus: Krümmer - Flexrohr mit Kat - VSD -ESD , oder ?? ![]() Happy new Year all Grüße root Edit: Zitat:
Das scheint ein Milliarden Geschäft für VW, deren Zulieferer und Werkstätten zu sein... Geändert von root (31.12.2015 um 12:19 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu root für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (01.01.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
Du hast generell Recht. Einige sprechen von einem Vorschalldämpfer, andere von einem Mittelschalldämpfer. Im Grund Wurst. Gruß ralle |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
Bei meinem AZJ das gleiche Problem mit der Lampe. Seit 10tkm den 2. KAT drin (billig ebay KAT - Fa. Bandel) und seit dem keine Probleme mehr. Der 1. KAT lief ab Werk 110tkm. Ich vermute, der Ölverbrauch des AZJ tötet den KAT. Sonden sind noch beide die Ersten, also ab Werk. PS: Wir texteten schon in einem anderen Threat darüber ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
wir reden aber hier über den Golf 4. Mein Polo hat auch noch keinen Kat. Bitte nicht böse sein, aber man schweift leicht mal ab. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
leider endete der Thread abrupt. Würde mich interessieren wie es letztendlich ausgegangen ist. Der Tausch des Temperaturfühlers schreibte er noch rein - dann war Schluss ![]() Mit welchen LMM und Tempfühler hast Du bei Deinem AZJ gute Erfahrungen gemacht? Da gibt ja haufenweise Hersteller.... Danke im Voraus. Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]()
LMM nur original Bosch bzw. das was bei VW über die Theke geht. Tempfühler hatte mir leider Garnichts gebracht springt trotzdem selten mal mit zu wenig Drehzahl an bzw. ist kurz davor abzusaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
Den Doppeltemperaturfühler hatte ich bei meinen beiden ebenfalls gewechselt, leider auch dort bei beiden ohne Erfolg. Welcher verbaut worden ist, kann ich nicht sagen. Der Kat bei dem einen iste ja gerade neu, daran sollte es also nicht mehr liegen. Aber wie erwähnt, auch bei Neuteilen kann ja schon etwas nicht in Ordnung sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
ok, dann habe ich das falsch verstanden ![]() ![]() Verbrauch ist bei mir noch bei rund 8 Liter im gemischten Fahrbetrieb für mich akzeptabel. Melde mich, wenn die neue Version drauf ist... Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.09.2009 Golf IV 2,0 Ort: 25376 Borsfleth IZ Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 721
![]() Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge
| ![]()
So, habe nun meinen Spezialisten kontaktiert. Es ist ein Universaldiagnosegerät, welches Vw bis 2008 auslesen kann. Ist ein Handgerät, also nichts mit Fehlercode ausdrucken oder so. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.4: Warnlampe Abgassystem | kianh | Werkstatt | 0 | 18.01.2015 15:35 |