|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Also wenn der LMM Kaputt ist, kanns auch mal sein, dass der Motor etwas unrund läuft und ruckelt. Wenn dann das Abziehen des Steckers eine Verbesserung bringt, dann ist der LMM kaputt. @Total: Fang mal mit dem Doppeltemperaturgeber an. Der kost nur 15€ und einen Schluck Kühlwasser ![]() [LINK ZUM ANGEBOT] EDIT: Achso, noch eine ganz wichtige Frage: Wird der Motor warm? Also steigt die Nadel für Kühlwassertemperatur auf 90 Grad? Wie lange braucht der Motor dafür (jetzt im Sommer) ? BLEIBT DIE NADEL AUCH AUF 90 Grad stehen? Oder fällt die Nadel bei chilliger Überland-Fahrt wieder unter 90 Grad? -> Weil dann gibts nochmal eine Fehlerursache: Kühlmitteltermostat! Geändert von didgeridoo (01.07.2014 um 11:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2013 Golf 4 Ort: Essen,NRW Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 205
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Um es mal etwas zusammen zu fassen ... LMM stecker ziehen -> Testfahrt Nach KAT Sonder erneuern -> Testfahrt Temp Sensor erneuern -> pauschal NIE verkehrt KAT erneuern ... @didgeridoo einverstanden ? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Danke für dein blindes Vertrauen ![]() ![]() Gib Bescheid, ob es eine Besserung gebracht hat! -> Klares Indiz für einen defekten Doppeltemperaturgeber ![]() Zitat:
Den KAT würd ich erstmal lassen. Die NACH -Kat Lambdasonde sowieso! (Die ist für den Motor-Lauf völlig unwichtig) In folgender Reihenfolge würd ich folgendes machen: - LMM Stecker abziehen -> Probefahrt! Besser? - VOR_Kat Lambdasonde ausstecken -> Probefahrt! Besser? - Doppeltemperaturgeber sowieso pauschal erneuern! Besser? Wenns dann immer noch nicht besser ist oder du immer noch keine neue Erkenntnis gewonnen hast: VOR-Kat Lambdasonde tauschen und evtl Spritfilter erneuern. Wenn das auch noch nicht geholfen hat: Dann von mir aus den KAT ![]() Geändert von didgeridoo (01.07.2014 um 16:05 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Langsam verstehe ich den Threat nicht: Kauf den 180 EUR KAT von ebay und Ruhe ist. Komplettes erfolderliches Montagezeugs liegt bei... Aber Du kannst auch alle Sonden usw. Wechseln. Ist ja nicht mein Geld ![]() Ich hab mittlerweile schon alle Anbauteile neu, von A wie Anlasser, über G wie Getriebe bis Z wie Zündspule... ![]() Geändert von Golf4-2.0 (01.07.2014 um 19:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Haste den Doppeltemperaturgeber inzwischen getauscht? Nen gebrauchten KAT vom verwerter kannste vergessen. Damit haste gleich wieder das selbe problem. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (05.07.2014) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
R32 Kats | ..:R32:.. | Biete | 9 | 05.09.2011 20:40 |
billig politur und billig wachs gutes ergebniss :) | Bertan Ortanca | Pflege | 12 | 14.06.2011 08:45 |
Abgase stinken !! | MaGicStyle | Werkstatt | 11 | 22.08.2009 18:49 |
Pfeifen aus der Nähe des Kats | Golffahrer82 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 13.07.2007 12:47 |