![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.313
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Und kaufe dir kein Billigteil. Das hat mein Kollege nämlich in der Werkstatt eingebaut bekommen ( hat dafür 900€) hingeblättert. Und dann nach 8 Monaten kam der Fehler wieder. Es war eine lange geschichte, bis er es dem Händler beweisen konnte. Zum Schluss hat er einen Kat von Bosal eingebaut bekommen und der hält bis jetzt. Grüße. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das Softwareupdate des Motorsteuergeräts sollte das "KAT-Problem" auch entschärfen.. Das mit dem fehlgeschlagenen Update ist natürlich sehr ärgerlich. Startet der Motor noch? Wenn nicht, ist davon auszugehen, dass das Steuergerät nun "defekt" ist, bzw. der Freundliche VW Händler dieses Steuergerät nicht mehr hinbiegen kann. Glücklicherweise ist das aber nicht dein Problem ![]() Du verlangst vom Händler kostenlos ein neues Steuergerät; der soll das Problem beim Support melden und das neue Steuergerät von der Versicherung bezahlen lassen. Andererseits.. kann ein solches "defektes" Steuergerät natürlich von einem fähigen Chiptuner repariert werden. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Frage einfach in deiner Werkstatt ob die das TSC gefragt haben ob, und vllt wie das SG manuell über die Eigendiagnose wieder hergestellt werden kann. Mit der Anpassung der Eigendiagnose können einzelne Befehle aktiviert werden. Wenn nicht, dann neues SG oder eben beim Tuner nachfragen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ich musste bei VW in Hessen einen Schrieb unterzeichnen, dass ich über die Risiken eines schiefgegangenen MSG-Updates aufgeklärt wurde. So wie ich es verstehe, erinnere mich nicht mehr genau, habe ich VW definitiv von einer Behebung eines defekten MSG freigestellt. Die hatten dort einen alten Tester mit einem alten Windows (XP?) und meinten, dass nehmen sie lieber für die alten Autos als einen neuen Tester. Gegen Ende ist einmal der Bildschirmschoner angesprungen bei Update und der Techniker hat es schnell weggeklickt. Also ich würde den Bildschirmschoner abschalten! Nicht das dort der Updateprozess in den Hintergrund mit niedrigerer Priorität verschoben wird. Die wollten das erst nicht machen und sich rauswinden, nur weil ich hundert Pro alles wusste, auch die Version die ich haben will, wurde mehrmals Rücksprache gehalten. Erst hiess es: geht doch nicht, gibt's nicht. Aber ich beharrte drauf und sagte nochmal extra ich trage das Risiko. Angeblich gibt's diese Abbrüche, wenn, ziemlich am Ende. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 243
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, erstmal herzlichen Dank für eure zahlreichen Antworten und Lösungsansätze. ![]() Heute bekam ich den Anruf, dass das Fahrzeug wieder läuft ![]() ![]() Laut VAG Com ist jetzt die Version 6622 auch eingespielt. Was sich noch geändert hat: Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\1J0-920-xx5-17.lbl Teilenummer: 1J0 920 826 A Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. RB8 V21 Codierung: 05112 Betriebsnr.: WSC 00046 VCID: 275BCA25C58E66063C-5178 Neu: VCID: 275BCA25C58E66063C-515A Warum auch immer ![]() Der Rest ist identisch! Bin jetzt gespannt, ob die MKL Ruhe gibt. Schöner Abend noch. Beste Grüße root Geändert von root (14.01.2016 um 20:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Frech, dass man Dir die "Reparatur" - also Aus- und Einbau des Steuergeräts in Rechnung stellt.. Das hätte ich an deiner Stelle sicher nicht bezahlt. Darf man Fragen was der Spaß in Summe nun gekostet hat? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ich hänge mich hier mal kurz rein. Ich habe nen 4er mit MKB APF und dauernd den Fehler "Datenbus Antrieb Defekt Sporadisch" im Speicher stehen. Ist ja bei dem Motor eigentlich normal. Warum auch immer. Nun wollte ich mal fragen ob jemand weiß ob es da auch ein Softwareupdate gibt und diesen Fehler eintag behebt? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AGZ Motor Steuergerät Update gabs das mal ? | max59 | Motortuning | 3 | 28.09.2014 14:41 |
Tieferlegung FEHLGESCHLAGEN | Bohne_ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 32 | 01.12.2012 20:10 |
Drosselklappe anlernen Fehlgeschlagen | Fidi0815 | Werkstatt | 15 | 09.06.2012 13:16 |
Mission fehlgeschlagen ? | Bono84star | Werkstatt | 8 | 22.03.2008 14:46 |
Stromklau fehlgeschlagen | die_golf_generation | Carstyling | 6 | 12.04.2006 16:26 |