Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.10.2024, 17:25      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Gibt auch folgende Fehlermeldung dazu

01274- Stellmotor für Staudruckklappe (V71)

Gruß


Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2024, 18:27      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.824
Abgegebene Danke: 684
Erhielt 782 Danke für 680 Beiträge

Standard

Es kann ja durchaus sein das der Motor von der Temp. Klappe noch arbeitet aber die mechanische Verbindung ausgehängt oder kaputt ist. Dann wird natürlich kein Fehler für diesen Motor abgelegt.
Staudruckklappe hatte fast jeder 4er mit Climatronic mindestens schon ein mal.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2024, 18:36      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Okay und wo finde ich die Temperatur Klappe? Muss ich vor dem Winter echt noch dran arbeiten. Mein v5 die ewige Baustelle
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2024, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.824
Abgegebene Danke: 684
Erhielt 782 Danke für 680 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stefanixxx Beitrag anzeigen
Okay und wo finde ich die Temperatur Klappe? Muss ich vor dem Winter echt noch dran arbeiten. Mein v5 die ewige Baustelle
Die findest du im Luftverteilergehäuse. Die Mechanik und den Motor dazu ist von unten hinter der Mittelkonsole zu sehen.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.10.2024, 19:36      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Da kommt man sicher nicht so einfach dran. Also Mittelkonsole raus?
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2024, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.824
Abgegebene Danke: 684
Erhielt 782 Danke für 680 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stefanixxx Beitrag anzeigen
Da kommt man sicher nicht so einfach dran. Also Mittelkonsole raus?
Genau.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2024, 20:01      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von victor
 
Registriert seit: 15.05.2020
Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 7,0l/100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 725
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 148 Danke für 109 Beiträge

Standard

Hier ist eine ganz hilfreiche ausführliche Anleitung zu der Angelegenheit.

https://www.motor-talk.de/forum/akti...hmentId=673468
victor ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag:
vwbastler (29.10.2024)
Alt 30.10.2024, 09:39      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 963
Abgegebene Danke: 53
Erhielt 425 Danke für 289 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stefanixxx Beitrag anzeigen
Da kommt man sicher nicht so einfach dran. Also Mittelkonsole raus?
Ne, so schlimm ist's nicht.
Zum überprüfen ob sich die Klappe noch bewegt bzw angesteuert wird reicht ein Blick Hinters Handschuhfach und oder im Fahrer Fußraum die vordere Kunststoffverkleidung oben rechts neben dem Gas Pedal raus nehmen. Anlenk Gestänge und Stellmotor bekommt man über die Öffnung wenn's Handschuhfach raus ist rein und raus gefummelt..

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2024, 09:53      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Okay das meine ich, fummeln ist nicht so meins 😜 aber vielen Dank für die Anleitung werde ich mal reinschauen und wird sicher schon helfen. Bleiben halt nur noch die beschlagenen Scheiben, die werden damit wohl nichts zu tun haben
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2025, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2025
VW Golf 4
Ort: Märkisch Oderland
Verbrauch: wiess ich garnicht
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge

Standard

bei unserem ist auch dieser Stellmotor defekt, und nicht immer ist der Motor oder das Zahnrad defekt.
Hatte gehofft das nur das Zahnrad gebrochen ist aber leider war dem nicht so.
Zahnrad hat nur am Schaft Risse, sitz aber noch fest auf der Welle und man könnte das kleben.
Problem ist hier der Schleiferkontakt der beide Potentiometerschleifbahnen verbindet und so den Widerstand zwischen den beiden Anschlüssen verändert, zwei der Schleiferkontakte sind abgebrochen.
Das Teil würde wenn man es den bekommen könnte im Centbereich liegen und man könnte damit dann den Stellmotor reparieren, da man das sogar tauschen könnte (eingeklipst)
In der heutigen Zeit ist das aber so gewollt, da man so mehr Geld verdienen kann.
Ein Kontakt auf der äusseren Potentiometerschleifbahn ist noch vorhanden aber wer weiss wie lange dieser dann noch hält.
Ich hab mal ein paar Bilder angehängt um das zu veranschaulichen.

Hat vielleicht jemand noch so einen defekten Stellmotor mit z.B. gebrochenem Zahnrad oder auch mit defektem Motor rumliegen wo der Schleiferkontakt noch i.O. ist?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01601.jpg (87,2 KB, 8x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01604.jpg (84,7 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC01607.jpg (76,9 KB, 10x aufgerufen)


Moodsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Moodsman für den nützlichen Beitrag:
golf4cabrio.de (14.07.2025)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Smilidon Teilenummern 1 31.05.2013 18:40
wf2104 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 0 08.01.2012 10:44
4ergolfvariant Golf4 2 26.05.2008 12:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben