Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 22.02.2016, 19:39      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Serdrick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ok Freunde. Heute wars soweit. Habe wieder mal Ruhestrom gemessen. Diesmal Messgerät angeschlossen gelassen und ins Haus gegangen. Nach ca 15 min habe ich bereits einen Ruhestrom von 22,5 mA. Jedoch pendelt er alle paar Sekunden ganz kurz hoch auf max 27,5 mA. Aber eben nur für ne Zehntel Sekunde und dann wieder runter auf 22,5 mA.

Sind die Werte soweit in Ordnung?


 

Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 19:52      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.049
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

joa! Ich hatte mal ne zeit lang 10-12 mA. Aber wenn z.b ein Microschalter einen defekt hat oder sagen wir bissle, dann kann schon 20 mA sein. Aber ich befinde den Wert nicht für tragisch.
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 09:54      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

unter 30 mA - da ist alles in bester Ordnung

Wie kann ein Microschalter "ein bissle defekt" sein?
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 12:48      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.049
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
unter 30 mA - da ist alles in bester Ordnung

Wie kann ein Microschalter "ein bissle defekt" sein?
Schau dir meinen an, der geht mal und mal nicht Das meinte ich mit bissle
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 19:49      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Golf 4
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge

Standard

...dann ist mein Hirn/Blitzbirne auch "bissle" defekt, mal geht es und mal geht es nicht!
Schlupf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Serdrick
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
unter 30 mA - da ist alles in bester Ordnung

Wie kann ein Microschalter "ein bissle defekt" sein?
Ist das kurze "flackern" oder "pendeln" des ruhestrom normal? Liegt das vielleicht an der leuchtdoide in der Tür??
 

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 10:47      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Dass der Ruhestrom nicht perfekt konstant ist, ist normal - bzw. ebenfalls kein Grund zur Sorge.
didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.02.2016, 11:33      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.049
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von didgeridoo Beitrag anzeigen
Dass der Ruhestrom nicht perfekt konstant ist, ist normal - bzw. ebenfalls kein Grund zur Sorge.
und warum ist er das nicht
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2016, 12:27      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
didgeridoo
Kettenspanner
 
Benutzerbild von didgeridoo
 
Registriert seit: 09.01.2010
++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++
Ort: Stuttgart
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge

Standard

Na weil die Stromaufnahme der im "Ruhemodus" noch aktiven Steuereinheiten oder Sensoren eben nicht konstant ist.

Beispiel: Innenraumüberwachung oder auch die blinkende LED am Türpin oder am Radio.


didgeridoo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schmiddii Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 37 01.02.2018 15:41
vwbastler Golf4 26 18.06.2015 04:26
Kabuz Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 4 03.01.2014 22:05
Daniel 22 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 2 10.02.2009 00:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben