|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.01.2015 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, ich habe aktuell das Problem das mein Golf 4 1.4 16V nicht warm wird. Ich habe schon mehre Themen hier durchgelesen und und die Suche auch schon genutzt aber leider nichts brauchbares gefunden deshalb erstelle ich ein neues Thema. Ich fange mal von ganz vorne an. Ich habe einen Golf 4 1.4 16V BJ 98 mit 194000 km. Ich habe nun einen Austauschmotor BJ 2000 mit 90000 km Laufleistung reinbekommen. Vor 10000 Km wurden ZR und WP beim Motor gemacht. Nun habe ich das Problem das die Temperaturanzeige nicht mehr hochgeht und die Heizung nur lauwarm wird. Mit dem alten Motor war alles gut. Diese regt sich nur nur ein kleines Stück beim Motorstart. Ich habe deshalb auf Verdacht den Fühler ausgetauscht. Da dieser als G62 im Fehlerspeicher stand(Sporadisch). Leider war es dieser nicht. Zum Test in einen anderen Golf 4 eingebaut und dort hat es ohne Probleme funktioniert. Dann habe ich wegen dem Thermostat geschaut. Dort musste ich feststellen dass das Thermostat war. Man konnte den Metallstutzen aus dem Thermostat rausholen. IMG-20160308-WA0000[1].jpeg - directupload.net Nachdem ich das Thermostat mit neuem Stutzen und neuer Dichtung eingebaut habe und neues Kühlwasser aufgefüllt habe. Musste ich feststellen, das der Wagen immer noch nicht warm wird erst der obere Schlauch warm und kurz danach schon der untere ohne das der Wagen wirklich warm ist. Ich bin folgendermaßen vorgegangen. Ich habe Kühlwasser bis auf Max war reingefüllt und dann den Wagen startet. Mit Heizung auf Hi und voller Lüftung (Climatronic). Danach hat er nochmal Kühlwasser geschluckt. Dann hatte ich nochmal nachgegossen bis max und dann den Deckel draufgedreht. Ist dies so richtig? oder habe ich beim wiederbefüllen einen Fehler gemacht? Wasserpumpe befördert Wasser in den Ausgleichsbehälter je nach Drehzahl. Habt ihr noch Lösungsvorschläge für mich. Ich bin nämlich langsam echt ratlos. Weil ich schon Thermostat und Fühler getauscht habe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
mit stutzen meinst du das gehäusen hier? Thermostatgehäuse Thermostat VW Golf IV 4 1J 1 4 55KW Bora BCA NEU INC Versand | eBay |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
guck mal hier: http://www.golf4.de/werkstatt/162733...emperatur.html hatte einer das selbe problem. am ende hat sich rausgestellt, dass auch das neue thermostat defekt war! auszuschließen ist das offensichtlich nicht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
ja, für mich ist es auch viel wahrscheinlicher, dass es am thermostat liegt. so schnell dürfte der zweite schlauch nicht warm werden. aber du hast ja geschrieben, dass du es schon einmal durch ein auf jeden fall funktionstüchtiges ausgetauscht hast. k. a. wie das mit der climatronik funktioniert, wenn der geber falsche werte liefert. bin ja auch kein experte. versuche nur mit meiner logik zu helfen ![]() http://community.dieselschrauber.de/...22bae4d0b17abf hier war der stecker am geber wohl vergammelt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.01.2015 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 9
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was mir jetzt aufgefallen ist als ich nach einem Thermostatgehäuse geschaut habe. Dort ist der 4-Polige Stecker an der ersten Stelle. Bei mir ist dieses an der zweiten Stelle macht dies einen Unterscheid? Das er deswegen nichts anzeigt? Bei mir war dieses als ich den Motor bekommen habe an der zweiten stelle. https://media1mi.de/p/1/125/4/photo-...c-for_zoom.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 3 wird nicht warm !Nicht Thermostat! | FeaR | Werkstatt | 14 | 10.09.2014 20:38 |
Golf 4 tdi wird nicht warm :( | golf1999 | User helfen User | 10 | 10.08.2012 22:43 |
Heizung wird kaum noch warm | fruitsalad | Werkstatt | 5 | 09.02.2011 16:34 |
Golf 4 1,6 Automatik wird nicht warm (Wasserpumpe defekt?) | Trickster | Werkstatt | 5 | 21.12.2010 22:07 |
Golf wird nicht mehr warm! | mape | Werkstatt | 38 | 01.02.2010 15:04 |