Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 15.03.2016, 10:33
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
oscarp
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von oscarp
 
Registriert seit: 15.03.2015
vw golf 1,6 16v
Ort: Schönebeck
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Blinkschalter problem

Also leute ich habe ein problem mit meinen blinkschalter,wenn ich lichthupe mache leuchtet mein tacho,radio und meine klimatronic,ich habe den lichtschalter gewechselt ohne erfolg,fehler ist nicht abgelegt,das komische ist wenn ich licht anmache ist alles ok,das passiert nur bei lichthupe. hat jemand eine idee was das sein kann??



Geändert von oscarp (15.03.2016 um 11:26 Uhr)
oscarp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 12:23      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 641
Erhielt 754 Danke für 653 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von oscarp Beitrag anzeigen
fehler ist nicht abgelegt
Kann auch nicht da deine Lichtanlage noch kein Steuergerät hat sondern noch auf die Herkömmliche Art funktioniert.

Zu deinem Fehler: Es kann nur an einer schlechten Masse liegen. Aber wo das kann ich dir nicht sagen. Als erstes würde ich die Sicherung Nr. 18 und 19 im wechsel ziehen dann kannst du eingrenzen ob es rechts oder links Ordnungsgemäß funktioniert. Ansonsten alle Massepunkte im Motorraum kontrollieren auch den unter der Batterie Konsole.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag:
oscarp (16.03.2016)
Alt 15.03.2016, 18:11      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Golf 4
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.416
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 526 Danke für 415 Beiträge

Standard

Wie jetzt?
Wenn Du Lichthupe machst, dann geht nur Radio, Klima und KI-Beleuchtung? Oder geht da die ganze Beleuchtung für Schalter und Instrumente?
Wenn es so ist, dann zieh mal Sicherung-3/5A (Sicherungshalter) und mach dann mal das Licht an. Es sollte kein Schalter bzw. Instrument leuchten und auch die Handschuhfachbel. sollte nicht gehen! Dann mach mal Lichthupe (oder Aufblenden)! Wenn jetzt alle Instrumente +Schalter leuchten, dann hast Du eine Brücke zwischen gr-Ader oder gr/bl-Ader und ws/gn-Ader (56a).
Man kann die Suche etwas eingrenzen, indem Du mal den Drehregler für Instrumentenbel. auf ganz dunkel stellst.
Geht da die Beleuchtung mit dunkel oder nicht?

Wenn ja, dann hast Du eine Brücke zw. gr-Ader und ws/gn-Ader!
Wenn nein, dann hast Du eine Brücke zw. gr/bl-Ader und ws/gn-Ader!

Wie VWbastler schon schrieb, kannst Du auch Sicherung-18 und Sicherung-19 mal ziehen, um zu sehen ob die Brücke vor oder nach der Sicherung ist!
Aber erst einmal Sicherung-3 ziehen und schauen was danach passiert! Wie oben beschrieben!

Sollte bei gezogener Sicherung-3 nichts gehen, dann Lichtschalter-E1 ausschalten und dann Lichthupe geben und dann prüfe durch einen zweiten Mann oder mit Spiegel, ob Deine Kennzeichenleuchte/Leuchten dabei gehen. Wenn ja, dann liegt die Brücke sogar vor Sicherung-3, auf der gr/ge-Ader, die von T17/16 Klemme-58 vom Lichtschalter-E1 kommt.
Schlupf ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag:
oscarp (16.03.2016)
Alt 16.03.2016, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
oscarp
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von oscarp
 
Registriert seit: 15.03.2015
vw golf 1,6 16v
Ort: Schönebeck
Verbrauch: 8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 16
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich muss mich bei euch bedanken für die schneller anwort,sorry habe nich viel seit und hier zu schauen bin bei die rettungdiesnt und da habe ich kaum seit und hier zu schreiben.

also Schlumf... du hatte rech als ich denn Drehregler dunkel gemacht habe geht nur meine lichthupe und alles andere bleibt dunkel,aber was meinst du damit??




---Wenn nein, dann hast Du eine Brücke zw. gr/bl-Ader und ws/gn-Ader!---



sorry mit mein deutsch.....komme aus Kuba und bin nich lange hier im Deutschland.
oscarp ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.03.2016, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.09.2007
Golf 4
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.416
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 526 Danke für 415 Beiträge

Standard

Wenn Du diese Erklärungen nicht verstehst oder "dem" nicht folgen kannst, dann ist dies keine Schande, sondern schlicht und einfach nur "Normalo".
Wenn Du beim Rettungsdienst bist, dann bekommst Du doch auch genug Geld, um die Geschichte von einer Werkstatt machen zu lassen.
Geh zu jemanden, der sich damit auskennt! Kann auch ein Freund sein, der mit ele. Dingen etwas Ahnung hat.

Meine Erklärung basiert auf Sicherung ziehen und Adern innerhalb des Kabelbaums prüfen und brücken. Da sollte man schon ein gewisses Maß an Verständnis haben, sonst geht es nicht oder sogar in die Hose!
Mit der Beschreibung: ---Wenn nein, dann hast Du eine Brücke....--- , bezieht sich dies auf die Instrumenten-Beleuchtung und bei gezogener Sicherung-3!
Wenn Du die Sicherung-3 nicht ziehst und Du machst die Fahrzeugbeleuchtung an, dann kommt über Sicherung-3 und der normalen Verdrahtung, die Versorgungsspannung und dann ist es egal, ob Du die Lichthupe betätigst, weil dann ja schon Spannung anliegt.
Bei Gleichstrom ist es dann auch egal, woher die Spannung kommt, da es sozusagen ja auch nur eine Phase gibt. Aders wäre es bei Wechselstrom, da könnte von einer anderen Sicherung bzw. Strompfad auch eine andere Phase kommen und dann gibt es da einen Kurzschluß, weil dazwischen auch wieder 230V AC Differenzspannung sind. Das ist aber jetzt höhere Technik und muß Dich nicht verunsichern. Es lesen aber auch noch andere Leute mit und die könnte mein Gerede verstehen. ;-)))

Wenn Du bei gezogener Sicherung-3 die Lichthupe betätigst und die Instrumenten-Bel. geht an und Du schraubst in dem Moment am "Regler für Instrumenten-Bel.", dann stellst Du etwas fest!
a.) Die Instrumenten-Bel. wird dunkel und hell,je nach Stellung des Reglers!
b.) Die Instrumenten-Bel. wird nicht beeinflußt und bleibt gleich hell, egal wie der Regler steht!
In meinem Text in Beitrag-3 stelle ich Fragen, die mußt Du mir auch beantworten, wenn ich Dir helfen soll.
Wenn Du etwas ausprobierst, dann mußt Du dann auch exakt alles so machen, wie ich es schrieb, sonst gibt es Mißverständnisse und hilft uns nicht weiter!
Die Aderfarben, die ich angebe, die findest Du am Lichtschalter, am Regler für Instrumenten-Bel. und auch am Scheinwerfer vorn bzw. auf dem Weg dahin, im Kabelbaum des Autos!
Wenn wir gemeinsam etwas abklären können, dann kannst Du mit dem Ergebnis direkt zu einem Monteur oder KFZ-Elektr. und kannst dann genau sagen, wo der Fehler liegt und Du ersparst den Leuten die Suche und Dir ersparst Du eine Menge Kohle! Logisch oder???


Schlupf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
S3BI Motortuning 3 27.12.2012 20:47
freakyboy Car Hifi, Telefon & Multimedia 30 21.11.2012 11:48
QZA Carstyling 31 04.06.2010 21:01
Towely Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 0 20.02.2010 12:10
prefix Fahrwerke, Felgen & Reifen 44 28.05.2009 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben