Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 50
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ 1,8turbo: Ich werd das morgen mal im 4ten machen ![]() 1.4l BCA aus 06/2003 @Phipz87: Okay, also ich hab halt manchmal das Gefühl, dass er nicht in die Pötte kommt. Kann aber auch dadran liegen, dass ich neuerdings recht viel Firmenwagen fahre Mercedes Sprinter & VW Crafter) und dort die Kupplung recht stramm ist. Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass er recht hochdreht für die Geschwindigkeit, aber ich bin bei 100km im 5ten gang immer bei 3000 U/min. @Alex_Falkensee: Vielen dank für deine sehr ausführliche Antwort. Ich habe aber keine Probleme beim gang einlegen (Außer von höheren Gängen in den 1sten rein ist so eine "blockade" die hab aber nicht nur ich, sondern auch freunde von mir. Die Gelenke fetten etc werde ich aber trotzdem mal machen, weil ich sowieso den Schaltknauf mal tauschen will. Dort ist bei mir dieser Chromring abgeplatz. Welchen knauf ich da nehme, weiß ich noch nicht. Ich will mir einen it roten nähten wohl holen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]() ![]() Was ich in Deutschland vermisse ![]() Einen Autoservice, der Autos mechanisch, sowie elektrisch bedarfsgerecht wartet. Elektr./mechanische Bauteile, werden von dem Großteil der deutschen Fahrzeughalter nie gepflegt/gewartet. Verschleiß und Defekt sind dann die Auswirkung. Hier bezahlt man am Ende die "Zeche" dafür. Wer hat auch schon als normaler Bürger, das nötige Equipment fürs Auto?! Das normale Haushaltswerkzeug ist zwar "nützlich", aber man komm damit nicht weit. Schweißgeräte, elektr. Prüfmittel, Hebebühne etc. haben die wenigsten zu Hause. Wir haben tausende Werkstätten, das Serviceprinzip hier lautet: Bei Defekt, wird gegen Neu getauscht (rechtliche Gründe usw.) ATU z.B. repariert auf Akkord, da wird abkassiert und Zeit nicht für Tüftelei verschwendet. Hier geht es nur um den Umsatz. Ein gutes Beispiel ist das AGR-Ventil. Der Kolben verkokelt mit der Zeit, er öffnet nicht mehr i.O., die Abgasrückführung ist zu gering, der Fehler wird vom System erkannt, eine Fehlermeldung im Speicher abgelegt und die Motorkontrollleuchte geht dauerhaft an. Der TÜV findet solche Lampen nicht lustig ![]() Hier reicht ein Ausbau und Reinigung. Werkstatt möchte Arbeitszeit und Material mit Dichtungen bezahlt haben. Völlig unnötig und verschwenderisch ![]() Zu deinem heutigen Kupplungstest: Den berühmten Kupplungstest (4. Gang, Handbremse voll angezogen und abwürgen lassen) würde ich mit meinem eigenen Auto nie machen! Die Kupplung wird damit EXTREM belastet und kann dabei schneller verschleißen. Solange wie Du schalten und problemlos fahren kannst, würde ich das alles so lassen wie es ist. Ach und --> dein beschriebener Schaltsack gefällt mir!!!!!!! Mein Innenraum ist Editionstyle aktuell und soll mehr GTI/R Style bekommen. Mach rein das Ding und schick mir bitte ein Bild davon ![]() Geändert von Alex_Falkensee (30.03.2016 um 02:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
!!!Kupplung wechseln 1.8T AGU in der Garage!!! | dreambrasil84 | User helfen User | 14 | 28.09.2011 23:37 |
Getrieben und Kupplung wechseln | Niki_Orange | Werkstatt | 1 | 27.08.2011 00:33 |
Kupplung wechseln V6 4Motion | Schoelly69 | Werkstatt | 6 | 05.11.2010 15:19 |
Kupplung wechseln wo und wie teuer? | Supremer | Werkstatt | 8 | 26.10.2009 15:57 |
TDI Kupplung wechseln!! | Nismo20002000 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 32 | 10.01.2008 17:26 |