|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danielbever für den nützlichen Beitrag: | Alex_Falkensee (10.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Schau bitte mal hier und lese: http://www.golf4.de/golf4/195545-aus...-beim-gas.html Oder Suche mal nach: "Schlingertopf" |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der war auch keimig wie sau. Trotz allem kam das wieder. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.03.2016 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Heute Tank kurz vor komplett Ende und Auto hat plötzlich garnicht mehr gezogen und habe schnell getankt und bin gefahren die MKL hat geblinkt und habe beim fahren an der Ampel währenddessen die MKL geblinkt hat, den Fehler das Zylinder 2 Aussetzer hat, gelöscht und siehe da er lief wieder normal. Wenn irgendwas auf diesem Zylinder kaputt wäre dann müsste er doch eigtl nach dem Fehler löschen sofort wieder kommen oder nicht? Solange macht mich das Auto aggressiv lief sehr lange ohne Probleme und jetzt sowas.
Geändert von Danielbever (11.04.2016 um 23:12 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.03.2016 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hier noch ein Video so hört sich mein Motor im kalten Zustand an. Wenn der Motor warm ist, dann ist alles kein Problem und der Motor hört sich ruhiger an. Außerdem kommt links (ich weiss nicht was das ist) so ein zischen oder ähnliches vielleicht habt ihr ne Ahnung habe langsam die Vermutung das der Kat zu ist. Bin damals eine sehr lange Zeit mit kaputten AGR Ventil gefahren und da hat ab und zu die MKL geblinkt. https://youtu.be/RorILqkxE2w |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Zischen kommt vom Keilriemen ... Als Du zum Magnetventil vom Aktivkohlebehälter geschwenkt hast, hörte es sich so an, als würde das Magnetventil ständig öffnen und schließen. Dreh dir mal ein DIN A4 Blatt zu einer Art Sprach/Horchrohr zusammen, halte dir das kleine Loch ans Ohr und mit dem großen Loch suchst Du verschiedene Bauteile nach dem Geräusch ab. Somit hörst Du deutlich von wo welches Geräusch herkommt. Kannst Du mit deinem Programm ein Stellglied oder Selbstest machen? Zitat:
Wenn Du keine andere Möglichkeit hast, dann rate ich dir, sofort mit einer passenden Software den Speicher auslesen zu lassen. Wenn Ventile, Nockenwelle usw. beschädigt ist dann kostet dich das am Ende viel mehr. Das AGR-Ventil kann permanent offen oder geschlossen sein. Das juckt dem Motor nicht. Hier leuchtet dann nur dauerhaft die MKL, da der Abgaswerte nicht mehr den Herstellerangaben entspricht. Das Rückführen des Abgases in den Verbrennungsraum, hat nur einen Grund. Hier soll durch Sauerstoffmangel der Ansaugluft, die Verbrennung gedämpft werden. Somit ist die Verbrennung nicht so heiß und es können sich keine Stickoxide bilden. Durch die gedämpfte Verbrennung, sinkt auch die Abgastemperatur enorm (wir reden hier von mehreren hundert Grad). Wenn es in einem Raum brennt, dann soll man Fenster etc. schließen um dem Feuer den Sauerstoff zu klauen. Viele 1.4er haben z.B. Im Luftansaugrohr eine Wechselklappe, die bei kaltem Motorstart, zuerst die Wärme Luft vom Abgaskrümmer ansaugt, damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt. Ab einer bestimmten Hitze schließt ein Thermostat die Klappe, damit dann Frischluft angesaugt wird. Das Thermostat ist aber locker nach 10 Jahren fest und hat nicht mehr die Power, die starke Feder zurückzudrücken. Somit zieht der Motor permanent heiße Ansaugluft, was eine Verringerte Verbrennung zur Folge hat. Dazu kommt der Dreck von der Kurbelgehäuseentlüftung und dem AGR-Ventil. Das schwarze Ansaugrohr ist zudem auch überall undicht. Ich habe ein Thread zum Thema Modifizierung bei "Werkstatt" reingesetzt. Guck dir an was manche da für ein Müll ablassen ![]() ![]() Zieh den Stecker vom Magnet Ventil einfach ab, wenn der Motor läuft und es so tickert. Dann weißt Du, das es spinnt. Das Zischen ist nicht schlimm. Hier ist nur lediglich die Spannung vom Keilriemen zurückgegangen. Wechseln wäre nicht schlech, inklusive Zahnriemen. Geändert von 1,8turbo (12.04.2016 um 21:08 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Das Magnetventil vom Aktivkohlefilter MUSS tickern... Übrigens wäre die Lesbarkeit deutlich besser, wenn du nicht immer 5 Posts hintereinander schreibst, sondern nur einen und die Edit-Funktion verwendest... Sowas gibt ea hier nicht umsonst ![]() Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
So tickert kein entlüftungsventil ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Im Leerlauf tickert das immer ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Bobwrecker (12.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Jo zeig mal, hab das noch nie so extrem gehört im Leerlauf. Bin ich gespannt wie ein Flitzebogen. Danke schon mal im voraus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sorry, Du hast da einfach dazwischen geschrieben. Das kommt vor, wenn man noch die Links sucht und nicht gleich nahtlos zeitlich direkt antwortet. Passiert immer mal, wenn zu viele Antworten in kurzer Zeit nacheinander kommen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Bin ich jetzt wieder der Böse? ![]() Ich wollte dich nicht ärgern. Bist Du mir jetzt böse deswegen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.03.2016 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So melde mich zurück. Also das Problem besteht weiterhin was mir halt aufgefallen ist letzte Zeit und was schlimmer geworden ist das wenn ich zB mit kalten Motor auf Autobahn fahre und Vollgas fahre er sehr schnell warm wird und dann an Ampeln nur auf 3 Zylindern läuft und ausgeht und dann für paar Sekunden nicht mehr anspringt. Dann wenn ich eine Minute gewartet habe springt er wieder an wenn er da zB auf 90 Grad war dann ist er plötzlich nur noch auf 70 und wenn ich zB ganz chillig fahre also sparsam dann braucht er ewig um auf 90 grad zu kommen. Thermostat ist neu |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Jetzt warte ich schon so lange. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Das Warten hat ein Ende. Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=2f2uoIu_yvs |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.03.2016 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
An der Ampel ist gerade die MKL angegangen und blinkt seitdem hab mich nachhause geschlichen und Auto steht jetzt draußen. Die MKL hört nicht auf zu blinken. Kann momentan kein Fehler auslesen aber das ist doch nicht normal, ganz plötzlich macht das Auto solche faxen. Kann mir jemand versuchen eine Ferndiagnose zu geben und wofür steht dieses blinken in der MKL. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf IV 1.4L AXP während der Fahrt ausgegangen. | maulwurf | Werkstatt | 1 | 13.09.2014 00:30 |
Golf 4 1.8 t GTI geht im Standgas aus und während der Fahrt seit 2 Tagen | Bautzen | Golf4 | 2 | 06.05.2012 11:06 |
Motor während der Fahrt ausgegangen | rolle1985 | Werkstatt | 3 | 06.10.2010 23:00 |
Motor während der Fahrt ausgegangen - kein Fehler im Fehlerspeicher | dani1106 | Werkstatt | 2 | 14.09.2010 14:03 |
Motor während der fahrt ausgegangen | tOad | Werkstatt | 1 | 13.07.2008 19:46 |