Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also Turbo habe ich ja vor kurzem einen neuen eingebaut. Die Sache war nur es hat Richtung Kat also zwischen Kat und Turbo getropft. Also drückt er Öl raus. Jetzt hab ich auch gesehen das er im ansaugtrakt sprich ladeluftschläuche auch wieder ein wenig Öl ist. Ölverbrauch ist normal. Also nix unnormales festgestellt. Habe ja auch Ölwechsel gemacht. Pfeifen hat es nicht getan aber jetzt so langsam habe ich das Gefühl das er bei 2000 Touren rum minimales komisches Pfeifen macht. Weiß echt nicht woran es liegt. Wie gesagt kurbelgehäuse Schlauch bei mir und beim Kollegen gleicher Druck. beim ölfüllstutzen sah ich auch schon ein bisschen ölig. Hatte ich mal sauber gemacht weiß aber nicht wie es momentan ist. Obenrum drückt es am Ölstab nicht raus. Der Öldeckel springt meinermeinung nach normal rum. AGr habe ich schon immer dicht gemacht. Die Schläuche vom agr Ventil und der Klappe ebenfalls getrennt und dicht gemacht. Ich bin echt am zweifeln woran es liegen könnte. Habe nämlich Angst bzw das Gefühl, das mein neuer Turbo auch den Geist aufgibt... Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Turbo ist eine Sache für sich. Wenn man den nicht pflegt/betreut, dann bekommt man später große Augen. Eine regelmäßige Wartung zeigt Fehlerquellen im Vorfeld. Vorausgesetzt, Du hast die Möglichkeit dazu. Da muss das ganze Umfeld stimmen, damit er einwandfrei funktioniert und vor allem keinen Schaden nimmt. Ich füge mal ein hilfreiches Bild mit an, womit Du die Fehlerquellen eines Turboladers besser deuten kannst. Wieso ist der alte Turbo ausgefallen? Vor dem Einbau eines neuen Turbos, muss man immer die Ursache finden, warum der alte ausgefallen ist. Ölwechsel muss man beim Turbo im Auge behalten! Zu/Ablaufleitungen sollten auf Dichtheit und Verschmutzung kontrolliert werden. Wenn Du einen neuen Turbolader verbaust, dann muss der vorgeölt und dabei der Läufer gedreht werden. Nach dem Einbau sollte man dem neuen Turbo im Leerlauf, ein paar Minuten Zeit geben, damit er sich einläuft. Währenddessen, guckt man im Turboumfeld ob alles passt. Die Tipps kann ich dir geben. Das mit dem Ölrausdrücken ist kein gutes Zeichen. Hier kann ich dir nur sagen --> ausbauen und Überprüfen. Wenn Du zu dem Thema noch Fragen hast, schreib mich einfach an. Gruß Alex Geändert von Alex_Falkensee (13.04.2016 um 02:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Interessantes Bild... Kann nur leider kaum was drauf erkennen...kannst mir das vielleicht mal per pn schicken ? Danke ...gepostet via Tapatalk 🔧 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Hier ein besseres Bild .... Bin grad mit IPAD unterwegs, nur leider kann ich damit nur ein Bild hier mit anhängen. Mehrere Bilder geht nur mit PC. Vielleicht weiß jemand warum das so ist. Mit IPHONE habe ich das selbe Problem. Wenn die Bildqualität nicht ausreicht, dann kann ich erst am Wochenende das Bild qualitativ verbessern. http://up.picr.de/25189958iy.jpg Geändert von Alex_Falkensee (13.04.2016 um 11:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Alex_Falkensee für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (13.04.2016) |
![]() |
| |