|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Funnix für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (19.04.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfsburg16E für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (19.04.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (19.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Da fällt mir noch etwas ein. Eine damalige Freundin (Ex-Freundin von mir...man sah die geil aus....) hatte sich nen Astra mit 60PS gekauft. Ihr neuer Freund hatte damals den ganz neu erschienenden Golf 4. Als sie das erste Mal mit diesem Golf fuhr, da trat sie genau so in die Bremse hinein, wie sie es von ihrem Astra gewohnt war, und der Golf legte eine Vollbremsung hin. Ich habe nämlich damals den Atsra gefahren, als Sie mir die Geschichte erzählte. Bei einer Probefahrt wäre ich fast in ein Auto gefahren, da kam nix......so als wenn beim Golf der BKV ausgefallen wäre. Was meinst du, wie ich da Panik bekam und mich dann aus dem Sitz herausgeschungen habe und mich mit meinen 70kg dann aufs Pedal stämmte. Von meinem Dreiergolf war ich das nicht gewohnt. Bis heute frage ich mich, wie sie das mit dem Bremsen hinbekommen hatte, da sie klein und zierlich war, bis auf ihren Hintern. der war geil....und nen Sixpack und blonde Haare und gebräunte Haut......hatte ich das schon erwähnt ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (24.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe in meinem ARL auch das MK 60 ESP und finde das Bremspedal auch relativ "schwergängig" da ich durch meinen Beruf den direkten Vergleich zu anderen Bremsanlagen des Golf 4 habe. Wobei ich aber letztens einen AQP V6 gefahren bin mit MK 20 und das Bremspedal auch relativ schwergängig war. Ansonsten kann ich eure Aussagen bestätigen, dass sich das MK 20 leichter treten lässt. |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (24.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
@ cabrio: interessante aber dennoch informative story, danke dafuer ![]() ...gepostet via Tapatalk 🔧 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2013 Heizölofen Mk4 mit Abgasgebläseaufladung Ort: Thüringen Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich habe einfach mal Fotos geschossen, erstes ist vom TDI, das Zweite vom 1.4 Benziner. Ersterer ist sicherlich MK20, aber um welches System handelt es sich bei letzterem, ist das ebenfalls MK20, nur in anderer Einbaulage? Wenn ich nochmal genau an letzten Herbst zurückdenke, als ich beide Autos eine Zeit lang parallel gefahren bin, meine ich mich erinnern zu können, daß sich die Bremse vom TDI eine Spur bissiger angefühlt hat, zu dieser Zeit war er komplett auf 312/256 umgerüstet(bin vorher eine Zeit lang mit 312/230 gefahren). Der Unterschied war nicht extrem gravierend, aber eben fühlbar. Für einen richtigen Vergleich ist das persönliche Gefühl als Maßstab eben nicht die beste Voraussetzung, zumal in der Technik ja auch mehrere Komponenten eine Rolle Spielen(Bremsanlage selbst, Kombination Bremsbeläge/Scheiben, selbst der Reifenabrollumfang). Viele Grüße ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
![]() Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ja hast recht, war nicht wirklich präzise... ...gepostet via Tapatalk 🔧 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Ich würde ja auch die Saugstrahlpumpe tippen, die den Unterdruck für den BKV erhöht. Die habe ich rausgeworfen und danach war das Pedalgefühl viel angenehmer. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[UMFRAGE] Felgen oder Bodykit? | Berster | Carstyling | 34 | 24.03.2011 14:03 |
Umfrage: Tomason TN4 in 19" ja oder nein??? | Schlechter | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 21 | 17.10.2007 00:00 |