![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Klemm doch einfach erstmal das IPod-Kabel ab? Ist das Radio ggf. sogar auf Dauerplus geklemmt? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Richtig. Aber aufgrund individueller Verdrahtung ist es eine andere (uns unbekannte) Sicherung. Suche: 3.Klickstelle v.rechts in der Kopfleiste Ergibt für RUHESTROM 139 Ergebnisse. z.B. das hier: http://www.golf4.de/user-helfen-user...hlersuche.html Geändert von Wilhelm (06.01.2016 um 01:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
1. Wenn ich dazu die Tür offen stehen lassen soll und dann die türfalle drücken soll...entriegelt die sich dann später auch wieder?? Nicht dass ich später die Tür nicht mehr dicht kriege? 2. Motorhaubenschloss verkeilen. Muss ich nicht den Wagen noch paar Minuten in ruhe lassen, wegen dem ausschalten der Steuergeräte usw.? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2015 Verbrauch: 9 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Zu 1. Nach dem aufschließen des Fahrzeugs einfach wie gewohnt den türöffner ziehen. Dann wird das Schloß schon entriegeln. Ich verstehe allerdings nicht warum du nicht gleich den ruhestrom mit angeschlossenem ipod Kabel prüfst. Danach halt nochmal mit abgeklemmten Kabel bzw gezogenen Sicherungen. Das jetzt ist in meinen Augen nur zeitabsitzen und nachher weist du halt nicht ob nun das Kabel oder Radio schuld ist. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So Freunde. Heute morgen sprang der Wagen genauso schwerfällig an wie sonst auch. Nachdem der Versuch den Lichtschalter zu überprüfen in die Hose ging....kaputt gebrochen (kommt morgen neu)..... .....habe ich den Ruhestrom gemessen, dank an Wilhelm und Mike an dieser Stelle. Ergebnis: Ich habe alles so gemacht wie recherchiert: Haubenschloss verkeilt, Fahrertür auf manuell verriegelt und anschließend mit FB verschlossen. alles andere aus, eben so wie als wenn ich den Wagen regulär abstellen würde, dann 45 Min ruhen lassen wegen den Steuergeräten und dann Massekabel vom Minuspol der Batterie abgeklemmt bzw. runtergenommen und gemessen: 1. Auf 10A gestellt (Multimeter) kam 0,16 A raus = heißt für mich 160 mA (bitte korrigiere mich einer, wenn ich falsch liege. 2. Multimeter auf 200mA gestellt, und nachdem ich erst später gecheckt habe, dass ich auch das Pluskabel vom Multimeter von 10A aucf mA umstöpseln muss, kam 160 mA aufm Display......Also viel zu hoch, ergo ein einen Stromfresser, der über Nacht mir die Batterie leerlutscht....Wieviele Stunden dauert es nochmal bei 160 mA bis die Batterie leer ist?...Gab doch immer einen der das ausrechnete...? Also gings los mit dem "Sicherungszupfen": 3. Das erste mal bewegte er sich auf ca 20 mA runter als ich Sicherung 32 (Motorsteuerung/EInspritzventile Benziner) zog, dies erwies sich aber als Messfehler, fragt nicht wie. Jedenfalls nachm reinstecken und wieder rauszupfen der Sicherung (mehrfach) blieb die 160 mA im Display stehen. Das Messgerät schien verrutscht zu sein.. habe es dann mehrfach nochmal getestet und kam zum Ergebnis, dass es nicht die Sicherung ist. Erst als ich Sicherung 14 zog, sank die Anzeige auf 10,3 mA fest. Dann nochmals probiert, wieder rein=160 mA, wieder raus=pendelt er sich bei 10,3mA ein. Gemäß Buch ist Sicherung 14 für "Innenraumbeleuchtung, Zentralverriegelung" zuständig. Kennt das einer? Ist das hier schon bekannt? Vielleicht weiß schon einer was ich wechseln darf? Steuergerät o.ä.? Besten Gruß und Danke |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2015 Verbrauch: 9 Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Beim ziehen der Sicherung 42 geht der ruhestrom jetzt also runter? Radio ist ja noch ausgebaut. Prüfung auch mal die Kabel die zum Radio gehen auf Brüche und eingesetzte stromdiebe. Auch die isostecker mal genau prüfen. Nicht das da jemand irgendwas zusätzlich an dauerplus geklemmt hat. Wie sieht es mit der Kofferraumbeleuchtung aus? Schaltet diese bei schließen der klappe aus? Mehr fällt mir gerade nicht ein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ob bei Sicherung 42 der Ruhestrom runtergeht, konnte ich nicht testen, weil ja seit gestern eh kein Radio mehr dranhängt. Damit wird aber alles in Ordnung sein. Ich hatte nur Mist erzählt, weil bei mir in dieser Reihe eine Sicherung weniger dran war als in der Zeichnung im Buch, und ich mich somit von unten her angefangen verzählt habe.....Hatte gestern die Sicherung des Zigarettenanzünders rausgezogen und mich gewundert, warum noch Strom am Radio ankommt. Also alles gut. Radio kommt wieder rein
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ja, Kofferraumleuchte geht aus. Hatte ich schon geprüft. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
ahh jetzt komm ich mit ![]() was kannst du bis jetzt alles ausschließen? leuchten vielleicht die MakeUp Spiegel? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.01.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi, habe ich an meinem Bora Diesel auch, aber mein Ruhestrom ist normal niedrig, ca. 20mA, trotzdem ist die Batterien nach 2Wochen leer :-( War schon beim Bosch Dienst und Werkstatt, keine Lösung, Batterie ist i.O. Kommt halt seit 3 Jahren immer ans Ladegerät, Lima ist bei 14,4V, also auch OK. Geändert von F800er (06.01.2016 um 22:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Mehr fällt mir auch nicht ein. Vielleicht verbraucht er sporadisch richtig Strom? Muss ja sein. Auf jeden Fall verliert deine Batterie Strom. Vielleicht mal ein Polkabel runter von der Batterie und zwei, drei Tage warten. Wenn deine Batterie dann trotzdem leer ist, ist deine Batterie defenitiv kaputt, wenn nicht ist m.M. nach ein Ruhestromfresser am Werk. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2012 Golf IV 16V Ort: Regensburg Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.208
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 155 Danke für 130 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Nur noch die Sicherungen 15-23 sind noch nicht geprüft worden. | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie ständig leer, 1,8T ?!? | Airride16V | Werkstatt | 15 | 25.05.2015 16:19 |
MFA Beleuchtung schwach, Batterie Trick? | jonne280 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 02.11.2013 11:56 |
Batterie ständig leer | Pisi88 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 20 | 25.01.2012 16:38 |
Batterie zu schwach? | Giani | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 14.11.2011 22:44 |
Batterie so schwach ?! | Blackiceman75 | Werkstatt | 8 | 06.06.2010 14:15 |