Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 14.06.2016, 11:55
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mikesch1999
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: Minden
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge

Standard Passt A3 Lambdasonde (AEH) in Golf 4 (AKL)

Hallo,
habe da ein super Angebot einer Delphi Lambdasonde gefunden:

Delphi ES10981-12B1 Lambdasonde – DAPARTO

Lt. Pax-autoteile soll die nicht im Golf 4 verwendbar sein. Was meint ihr? Die müsste doch auch beim g4 passen... Motorcode AEH und AKL sind doch die selben Motoren, oder nicht? Meiner Meinung nach ist lediglich die Kabellänge zu kurz, aber das ist ja kein Prob.


mikesch1999 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 11:45      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Ich empfehle NUR bei einem Fremdanbieter eine Lambda-Sonde zu kaufen, wenn dort auch Deine Motor-Kennbuchstaben unter "geeignet für ..." angegeben sind !!!
-> UND der Stecker auch zu Deinem Motor passt !!!

p.s.:
Es kann auch sein, dass Deine Sonde gar nicht defekt ist, sondern NUR die Stecker-Kontakte vergammelt sind und/oder bei den Signalkabeln zum Motorsteuergerät - nach etwa 10 Jahren - die Isolierung Haarrisse hat. -> Beim Motorstart wird der Messwert der Sonde eruiert und auf NULL gesetzt; sollte durch Feuchtigkeit der Wert erheblich verfälscht sein, so wird die ganze Zeit danach mit einem falschen Grundwert im Steuergerät gerechnet ...
(-> die Kabelisolierung hätte von vorneherein aus reinem Silikon sein sollen ...)
VW-Werkstätten messen den Kabelstrand auch immer durch und erneuern zumeist einzelne Drähte.

Es gibt sehr viele Internet-Autoteile-Händler (-> Googel-Suche)
www.kfzteite24.de/at ist zumeist sehr preiswert,
www.mister-auto.de/at liefert zumeist sehr schnell;

Geändert von Flying (16.06.2016 um 11:51 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag:
mikesch1999 (16.06.2016)
Alt 16.06.2016, 11:58      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mikesch1999
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: Minden
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge

Standard

ja, bin auch schon davon ab, da großartige experimente zu machen.. werde mir eine kaufen, die auch 100%ig zu meinem auto passt. verkabelung habe ich schon in augenschein genommen... sieht soweit gut aus... durchmessen kabe ich keine ahnung von. aber die frage ist auch, ob die heizung überhaupt einmal gegangen ist. ist auch eine sonde aus dem zubehör... nach einbau lief der wagen einfach wieder und ich habe ihn auch nicht durchmessen lassen... am steuergerät war ich noch nicht... ich sollte da aber wirklich mal nachschauen wie es aussieht... ich habe ja auch den hallgeber fehler, der nach fast jedem starten im fehlerspeicher abgelegt wird... möglicherweise ist da wirklich etwas oxidiert...
mikesch1999 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2016, 12:25      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Bezüglich Alterung der Isolierung der Signalkabel zu den Lambda-Sonden:
Du siehst es einem Draht optisch NICHT an ...
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag:
mikesch1999 (17.06.2016)
Alt 16.06.2016, 12:42      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mikesch1999
 
Registriert seit: 17.09.2012
Ort: Minden
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge

Standard

das kann schon sein... allerdings ist die lambda ja nicht ohne jegliche funktion... lediglich die heizung funktioniert nicht... sorry, da bin ich jetzt nicht wirklich eindeutig drauf eingegangen... und da ist halt die frage, ob die überhaupt mit einer heizung ausgestattet ist... ansonsten scheint die lambda ohne probleme zu laufen.. wenn ein hallgeber fehler mich nach dem start mal in ruhe lässt, dann läuft der wagen ohne zu ruckeln, oder zu zuppeln.....
mikesch1999 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 16.06.2016, 13:35      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Na dann erneuere mal Deinen Nockenwellensensor (oder welcher Hall-Geber ist im Fehlerspeicher aufgelistet - auch für die Geschwindigkeits-Anzeige wird bloß ein Hall-Geber verwendet ???) Ich empfehle Produkt von BOSCH oder HELLA (kosten nur die Hälfte gegenüber Original VW-Ersatzteil und diese Fabrikate sind verlässlicher als "no name"-Produkte von sonstigen Anbietern)
Originale Teile-Nummern:
Audi, Volkswagen, Skoda, Seat Parts Catalog (Teile Katalog) online BMW Ersatzteile

Wenn nach einer Lambdasonden-Erneuerung kein Eintrag mehr im Fehlerspeicher aufscheint dann ist alles OK.



Geändert von Flying (16.06.2016 um 13:41 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag:
mikesch1999 (17.06.2016)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Joesch Teilenummern 3 16.06.2016 15:26
Highliner86 Teilenummern 1 13.02.2012 21:12
Houserocker Externe Angebote 0 09.11.2010 17:28
Pillemann90 Teilenummern 1 16.03.2010 18:18


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben