|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]() Zitat:
ebay und Zahnriemen Kits, naja lieber nicht. Zusatzfrage zur OT Stellung beim Automatikgetriebe, wie läuft da das ab weil da gibts ja den grünen Deckel nicht wie beim Schalter. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Solltest du diese Markierung auch nicht her nehmen können, kannst du immer noch die Kerze in Zylinder 1 raus drehen und mit einem dünnen Stab den OT ermitteln ![]() Oder: beim 1.6er Zahnriemenwechsel ist die Stellung des Motors eigentlich egal. Du darfst ihn nur nicht verdrehen. Also wenn du NW-Rad und KW-Rad entsprechend gegen Verdrehen sicherst (abstecken) und die Position markierst, kannst du den alten Riemen runter und den neuen drauf machen. Sollte in jeder Motor-Position klappen. Nur wäre es dann scheiße, wenn du etwas verdrehst, da du dann keinen richtigen Bezugspunkt mehr hast (abgesehen von deinen Markierungen). | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | max59 (22.03.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Markierung haste doch auf der Kw Riemenscheibe. Ich dreh den auf ot, riemenscheibe ab und dann markierst du dir kw Rad - Block, fertig. Gucke nie auf die Schwungradmarkierung
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | max59 (22.03.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
echt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,9 TDI AXR Motor - Zahnriemen ist fällig, wie/was tun? | Golf4rer | Werkstatt | 8 | 13.04.2013 19:42 |
Zahnriemen APF Motor | wolfstef01 | Golf4 | 0 | 18.03.2013 13:43 |
Steuerzeiten/ Zahnriemen einstellen nach Nockenwellen Wechsel | Supremer | Werkstatt | 2 | 20.06.2012 07:11 |
Zahnriemen gerissen, kompletten Motor tauschen? | pimp_my_golf | Werkstatt | 10 | 26.12.2011 16:10 |
Motor nagelt/Zahnriemen ist es nicht | Tisuri | Werkstatt | 6 | 27.11.2006 15:27 |