Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.08.2016, 23:12
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kenny
 
Registriert seit: 03.06.2010
Golf 4 TDI Variant
Ort: Lund Schweden
WSH137
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

Standard Meinung zum scheinwerfer tausch

Da der schwedischer winter näherruckt stehe ich nun vor der frage was ich mit meinen scheinwerfern machen soll. Mein linser reflektor ist angelaufen und insgesammt sieht man keine zehn meter weit mit dem licht.

Stehe nun vor der Wahl zwischen xenon und neuen jubi scheinwerfern. Neue scheinwerfer sollten ja schon nen grossen unterschied machen aber wie schauts mit z. T zehn jahre alten xenon sw aus?

Sind die linsen da nich milchig und die leichtquali auch nich mehr so gut?

Nen intakten xenon sats gibts AB 500euro.

Fur das Geld kann man sich auch neue h7 sw kaufen und mehr.

Oder ists xenon wert?


kenny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2016, 23:24      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
EX-SI-CK!
 
Benutzerbild von Tuc79
 
Registriert seit: 15.11.2008
Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled
SE-
Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge

Standard

Optisch Xenons, von der Lichtausbeute nimmt sich das mMn net viel. Man kann gebrauchte schon kaufen, solltest halt schauen, dass die net mit Steinschlägen übersät sind.
Neue ColorMatch Brenner rein und fertig.
Find die Halogens optisch einfach hässlich, Jubioptik hin oder her. Aber das ist Geschmackssache.

Also beim Kaufpreis noch neue Brenner berücksichtigen.. Und ggf. die Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Leuchtweitenregulierung.

Geändert von Tuc79 (03.08.2016 um 23:27 Uhr)
Tuc79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2016, 23:39      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Vernichter2000
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich würde die alten drinlassen, alles rausgeworfenes Geld.
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 00:30      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Omega
 
Registriert seit: 14.04.2014
Bora 1.6 16V AZD
Ort: Bayern
Verbrauch: 7 Liter ∅
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 712 Danke für 602 Beiträge

Standard

Wieso machst du es dir so schwer mit einer aufwändigen Umrüstung.

Neue Originalscheinwerfer von was auch immer rein, Markenware oder Billig, gute Leuchtmittel und fertig.

Ich hab mir TYC Billigscheinwerfer neu geholt und hab es nicht bereut, die milchige, rissige Kunststoffscheibe beim Bora war vollkommen inakzeptabel.
Omega ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2016, 02:23      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Smokemaster
 
Registriert seit: 15.10.2015
Golf 4
Ort: München
Verbrauch: circa 10 Liter
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge

Standard

Hi,

ich bin mit den originalen Halogen Top zufrieden.... Ich habe lediglich die Osram nightbraker unlimited verbaut und das Licht mal in der Werkstatt einstellen lassen... Seither ist das Licht besser wie bei meinem alten BMW e46 mit Xenon.... Top... jetzt braucht man nicht mal mehr Fernlicht...

Davor war mein Licht auch ein Katastrophe.... Ich denke 90% der Kisten haben seit zehn Jahren keine ordentlich Scheinwerfereinstellung gesehen...dafür aber meist viele Alufelgen und Endstufen... Ich denke du verstehst was ich meine...

Grüße Wolfi
Smokemaster ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Smokemaster für den nützlichen Beitrag:
Schlupf (04.08.2016)
Alt 05.08.2016, 06:03      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2009
Golf 4 Variant 4motion Sport Edition / Golf 3 Cabrio 16V ABF / BMW E46 320CI
Ort: Neckarbischofsheim
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 363
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

Standard

Dann war dein BMW Xenon aber kaputt. Ich habe ein E46 Coupe mit Xenon und das Licht ist der Hammer.
Das Golf 4 Xenon ist eingentlich Schrott. Die normalen Scheinwerfer sind deutlich besser und wenn du da dann sehr gute Birnen reinmachst ist das TOP.

Aber optisch sehen die Xenons halt besser aus. Aber wenn du keine Reinigungsanlage hast, dann ist der Aufwand auch recht groß zusammen mit der AWL.

Gruß Sebbi
variantgt ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 09:07      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kabelaffe007
 
Registriert seit: 21.02.2016
VW Golf IV
Ort: Frankfurt/Main
Verbrauch: 9 bis 11 Liter. Je nach Laune.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 40 Danke für 36 Beiträge

Standard

Smokemaster hat ja Halogen und gute Leuchtmittel.
Optisch gefällt mir beim Golf 4 sogar Halogen besser.

LG
kabelaffe007 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2014
Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7
Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden
NEW-FI 51
Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem...
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 264
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Hi, auch meine Meinung dazu:

Ich halte das Licht mit Halogenbirnen für recht gut - ausreichend am Golf IV.
Viel bringt auch das Reinigen von Linsen und Streuscheibe innen, was jedoch aufwendig ist zum zerlegen.

Osram Nightbreaker dazu, fertig.

(Ich kenne jedoch Xenon nicht beim Golf.)

mfg
josefini1
josefini1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 12:36      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV 2,0
Ort: 25376 Borsfleth
IZ
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge

Standard

Man kann auch auf LED umbauen.
Zumindest war das eine Option meiner Projekt 2 im T4.
Von Hella gab es dort durchasu Ersatz 1zu 1.
Ich kann aber nicht sagen, ob ich da auch für den Golf spreche.
ralle86c ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 13:06      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kenny
 
Registriert seit: 03.06.2010
Golf 4 TDI Variant
Ort: Lund Schweden
WSH137
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

Standard

Swra habe ich bereits also wäre es nur die ALWR und das ist auch nich sooo viel arbeit.

Finde auch das halogen besser ausschaut mir gehts halt aber mehr ums licht da hier 85% des jahres dunkel ist aufm nach hause weg. Leider nie nen golf mit Xenon live gesehen daher schwer zu beurteulen

Danke fur eure einsichten. Werds mir ne weile durchn kopp gehen lassen.
kenny ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.08.2016, 13:58      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von haviii
 
Registriert seit: 02.10.2013
Golf 2 VR6
Ort: bei Berlin
Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 4.436
Abgegebene Danke: 546
Erhielt 1.284 Danke für 844 Beiträge

haviii eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Ich finde das Golf Xenon ehrlich gesagt sehr gut (dafür, dass das so alt ist). Jedenfalls deutlich besser als Halogen.
haviii ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 16:04      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
ScheuAIRwerks
 
Benutzerbild von cl4w
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Hanau
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge

Standard

Bei alten Xenons kommt es oft vor, dass der Reflektor hinter der Linse anläuft oder sogar die Beschichtung sich löst, gegen einen solchen Scheinwerfer ist Halogen dann gleichwertig oder eventuell sogar besser, daher stammen dann die Aussagen das Golf4 Xenon nicht hell ist, wenn man nicht unbedingt den 15Jahre alten Ebay Schnapper mit 200.000km drauf verbaut, macht Xenon ordentlich Licht und ist dem Halogen meilenweit überlegen, gäbe es für mich keine Frage was ich in Schweden fahren würde.
cl4w ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu cl4w für den nützlichen Beitrag:
CoCo95 (05.08.2016), R3D_BulL (06.08.2016)
Alt 05.08.2016, 17:33      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kenny
 
Registriert seit: 03.06.2010
Golf 4 TDI Variant
Ort: Lund Schweden
WSH137
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge

Standard

Das ist schon klar aber mehr als Ebay oder Klein gibbet ja nich. Und da wird viel blender und schrott angebot en.

Kann man die linse reinigen im ausgebauten zustand oder ist das permanent?
kenny ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2016, 09:49      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2014
Golf IV, Mercedes W211 E230, Mercedes 230 E, BMW 730I E32, Alfa Spider 2,0 TS, BMW R100/7
Ort: nördliche Oberpfalz Nähe Weiden
NEW-FI 51
Verbrauch: ca. 8,5 bis 9 je nachdem...
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 264
Abgegebene Danke: 36
Erhielt 18 Danke für 16 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von kenny Beitrag anzeigen
Das ist schon klar aber mehr als Ebay oder Klein gibbet ja nich. Und da wird viel blender und schrott angebot en.

Kann man die linse reinigen im ausgebauten zustand oder ist das permanent?
Hi, ich muß gestehen, vorhin etwas voreilig gewesen zu sein. Linse ist nur Nebelscheinwerfer, den kann man mit einem sehr schlanken Schraubenschlüssel (6 oder 7er Nuß) ausbauen, die Linse reinigen und wieder einbauen. Rest sind normale Reflektoren (ich habs in der Eile mit meinem Audi C4 verwechselt...)

Aber Achtung: Der Einsatz muß in einem bestimmten Winkel eingebaut sein, daher auch die Unterlegegummis. Sonst kriegt man die Scheinwerfereinstellung für Nebel nicht mehr hin, da die zusammen mit dem Abblendlicht eingestellt werden.

Wenn mans anschaut, weiß man, was ich meine.

Und zur Xenon-Linse habe ich keine Erfahrung.

mfg
josefini1
josefini1 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2016, 16:27      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SlyFox81
 
Registriert seit: 31.07.2016
4 rädriges
Ort: Brunsviga
XX X XXXX
Verbrauch: Ohweiiii
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 278
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge

Standard

Ich finde die Lichtausbeute mit meinen Xenon und Osram cool blue intense Brennern sehr gut.
Mein Hallenkollege wiederum mag das Licht vom Xenon gar nicht, weil er sich an die Halogen bei seinem G4 so gewöhnt hat, dass dieses "weit gestreute" Licht vom Xenon ihm eher weniger von der Ausbeute vorkommt, als seine Halogen.

Wenn du keine zwei Linken hast, dann rüste auf Xenon um.

Wenn Fragen sind, gern melden... Habe ich schon bei einigen Fahrzeugen gemacht.

Cheers


SlyFox81 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
r0bbel Carstyling 16 21.01.2010 12:59
Keve Biete 1 17.08.2009 22:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben