|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Asco für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.09.2012 Ort: Minden Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 809
Abgegebene Danke: 300
Erhielt 76 Danke für 71 Beiträge
| ![]()
also ich habe hier einen no name hier... die bekommst für 13 euro bei ebay inkl. versandt.. KURBELWELLENSENSOR OT-GEBER AUDI A3 8L 1.6 1.8 1.8 T S3 BJ 96-03 | eBay den hättest dir hier so abholen können, aber versenden habe ich echt keine lust, sorry ... wenn du was richtig gutes haben willst, dann hole dir einen von bosch: Bosch 0 261 210 147 Kurbelwellen-Impulsgeber – DAPARTO da musst du auch nichts verlängern, oder so.. man kann ihn von oben wechseln, würde dir aber empfehlen den wagen hochzubocken auf der linken seite.. dann machst unten am besten noch die plastikverkleidung ab, hinter der lippe.. ist nur mit 4 schrauben befestigt und gesteckt.. dann hast du platz und kannst ihn gut mit einer knarre und einer kurzen verlängerung erreichen.. ist eine imbusschraube... das zwischenstück beim auspuff ist normal. wahrscheinlich waren die schellen durchgerostet.. das ist nicht teil des problems.. drosselklappe sieht jetzt nicht wirklich mit liebe poliert aus... aber die wird nicht die probleme machen... anlernen brauchst die nicht beim akl... das hat der nach spätestens 50 km selbst erledigt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.05.2013 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke für die Links! Ist der von Bosch besser als z.B. von Febi Bilstein? Der FB ist etwas günstiger. Was ich noch fragen wollte. Kannst du mir einen drahtlosen odb2 Modul empfehlen? Ich möchte nur Fehler auslesen (nicht nur VW) und ggf. löschen. Oder ist ein Modul mit Kabel empfehlenswerter? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja, das stimmt schon VCDS Lite ist im Funktionsumfang stark beschränkt. Wenn du Fehlertexte haben willst, benötigst du VCDS als Vollversion. Falls es für Deine Zwecke ausreicht nur den Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts auslesen und löschen zu können, kauf dieses Gerät. Ich habe das selbst im Auto liegen - und das kann unterwegs schon mal sehr hilfreich sein.. Autel MaxiScan MS509 ![]() [Link zum Angebot] |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.05.2013 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Danke, aber unterwegs brauche ich das nicht. Was ist eigentlich mit diesem Angebot? Er schreibt, dass das Kabel einen FTDI CHIP hat und die anderen billigeren nicht. Welchen würdet ihr empfehlen. Den von mikesch1999 oder den obigen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T AGU ...Leerlauf schwankt/Motor geht aus | flotchi | Werkstatt | 2 | 06.02.2014 08:55 |
Leerlauf zu niedrieg, Motor geht aus! | Mr. Mac Man | Golf4 | 7 | 09.04.2012 13:07 |
Motor geht im Leerlauf aus | Robert3105 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 02.11.2011 11:53 |
Motor geht im Leerlauf aus, wenn betriebswarm | kramus | Werkstatt | 0 | 03.02.2011 22:09 |
Motor geht im Leerlauf aus. | Kevin26 | Werkstatt | 0 | 18.04.2005 15:45 |