|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.05.2013 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Jetzt bin ich ganz verwirrt ![]() Der Verkäufer verkauft auch diesen Adapter. Dort steht, Für alle PKW ab Bj 1996. Kann ich damit die Fehler aus dem Golf und z.B. C Klasse / Volvo xc60 auslesen? Oder brauche ich generell, egal welche Adapter immer zwei Can und nicht Can? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.05.2013 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich habe zu Hause nachgeschaut und diesen Adapter gefunden. Dieser hat auch den FTDI Chip. Ist es dann günstiger wenn ich nur OBD 2 auf Com Kabel kaufe, oder brauche ich diese fertigen Adapter? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Kauf wenn dann ein fertiges USB Kabel. Wegen 1-2 Euro musst du da jetzt auch kein Fass auf machen, oder? Die Seriell -> USB Adapter i.v.m. OBD-Diagnosekabel funktionieren nicht richtig. Zu dem Kabel brauchst du halt noch VCDS Lite. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.05.2013 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 26
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Statusbericht: Kurz und knapp, es war der G28. Ich habe den von mikesch1999 vorgeschlagenen Bosch G28 gekauft und heute eingebaut. Jetzt läuft der Golf einwandfrei. Keine Anlasserverzögerung, Gas wird sofort angenommen und ich habe das Gefühl, dass der Golf 50 PS mehr hat. :-) Der ausgebaute G28 ist ein NoName Sensor, welcher an meinen alten Kabel dran gelötet wurde... Ich danke euch allen für die Hilfe und die Kaufberatung bezüglich dem odb2. Bin jetzt gespannt, ob die Lambdasonde jetzt immer noch einen Fehler wirft. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu atomic für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (17.07.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8T AGU ...Leerlauf schwankt/Motor geht aus | flotchi | Werkstatt | 2 | 06.02.2014 08:55 |
Leerlauf zu niedrieg, Motor geht aus! | Mr. Mac Man | Golf4 | 7 | 09.04.2012 13:07 |
Motor geht im Leerlauf aus | Robert3105 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 02.11.2011 11:53 |
Motor geht im Leerlauf aus, wenn betriebswarm | kramus | Werkstatt | 0 | 03.02.2011 22:09 |
Motor geht im Leerlauf aus. | Kevin26 | Werkstatt | 0 | 18.04.2005 15:45 |