Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.08.2016, 13:52
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2016
Golf 4 1.6 16V BCB
Ort: München
Verbrauch: 7 Liter
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 143
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 12 Danke für 5 Beiträge

Standard Schalten bei 2000 Umdrehungen oder Gänge überspringen?

Hallo liebe Forengemeinde!

Normalerweise schalte ich mit meinem Golf immer bei ungefähr 2000 Umdrehungen in den nächsthöheren Gang. Wenn ich nen Berg hochfahre auch mal bei 3 oder 4000.

Jetzt kam mir die Frage, ob meine Methode spritsparend ist, oder die, den z.B. dritten Gang ziemlich weit auszufahren und dann gleich in den 5. zu schalten. Heißt den 4. überspringen und bewusst NICHT bei 2000 zu schalten.

Hab nen 4er 1.6 16V BCB, falls das von Relevanz ist

Früh schalten vs. ausfahren und überspringen... weiß da jemand Rat? Danke



Geändert von FoxAlpha (05.08.2016 um 13:54 Uhr)
FoxAlpha ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 13:57      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von kabelaffe007
 
Registriert seit: 21.02.2016
VW Golf IV
Ort: Frankfurt/Main
Verbrauch: 9 bis 11 Liter. Je nach Laune.
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 40 Danke für 36 Beiträge

Standard

Bei 2000 Umdrehungen schalten ist aber schon sehr früh.
Ich wurde hier schon angemacht, dass ich bei 2500 schalte.
Wie kommst du dann mit 5 Gängen auf 100-120?
Also ich achte nur auf die Drehzahl wenn der Motor kalt ist.
Wenn er warm ist fahre ich nach gehör. Wenn es mir zu laut wird, schalte ich.
Ob das Spritsparend ist kann ich dir leider nicht sagen. Da gibt es hier bestimmt Profis für...
Du wirst bestimmt noch ausführlich belehrt werden...

LG
kabelaffe007 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 13:59      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2016
Golf 4 1.6 16V BCB
Ort: München
Verbrauch: 7 Liter
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 143
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 12 Danke für 5 Beiträge

Standard

N DSG schaltet bei angenehmer Fahrweise auch bei 2000..

Ja mich interessiert es nur, manche sagen früh schalten, manche sagen ausfahren und überspringen

EDIT Naja erreiche dann die 100 im 5. bei ungefähr 3000 Umdrehungen.
FoxAlpha ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 14:04      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.087
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 352 Danke für 299 Beiträge

Standard

Generell kann man erstmal sagen, ein Saugmotor ist effizienter(am effizientesten) wenn man mit Vollgas und mittleren Drehzahlen (zwischen 2000-3000 U/min) beschleunigt.

Hört sich im ersten Moment vielleicht kontraproduktiv an wenn man ans Spritsparen denkt, aber die Verluste durch die Drosselklappe sind so am geringsten.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag:
kabelaffe007 (05.08.2016)
Alt 05.08.2016, 14:07      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2016
Golf 4 1.6 16V BCB
Ort: München
Verbrauch: 7 Liter
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 143
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 12 Danke für 5 Beiträge

Standard

Ouh, danke für die Info, kannst du mir erklären, warum das so ist?
FoxAlpha ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 14:48      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.087
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 352 Danke für 299 Beiträge

Standard

Bei komplett durchgetretenem Gaspedal öffnet die Drosselklappe maximal, d.h. sie steht komplett waagerecht, wodurch die angesaugte Luft am wenigsten gebremst wird.
So wird der höchste Füllungsgrad des Zylinders erreicht und der eingespritzte Kraftstoff am besten genutzt.

In der Stadt würde ich den Motor beim Beschleunigen so immer zwischen 1600-2500 halten und sobald die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist in den höchst möglichen Gang (den Gang in dem du das Gaspedal am wenigsten durchdrücken musst um die Geschwindigkeit zu halten) schalten.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag:
kabelaffe007 (05.08.2016)
Alt 05.08.2016, 15:36      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf IV 2,0
Ort: 25376 Borsfleth
IZ
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 720
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 72 Danke für 56 Beiträge

Standard

Das ist aber nur die motorseitige Betrachtung!
Da spielt das Getriebe dann auch eine Rolle.
Will sagen: der 2.0l dürfte anders gefahren werden als der 1,4 oder der 1,6 (nur Saugerbetrachtung)
Es ist die Frage des Drehmoments. Habe ich viel Kraft und setze sie ungünstig ein, habe ich höhere Verluste.
der 1,6 ist etwas drehfreudiger, und benötigt für ein opitmales Beschleunigen (im Sinne von Sprit sparen) immer mehr Drehzahl als der 2,0 Liter.
der 1,6 aus meiner Erfahrung zwischen 2,5 - 3 T U/min der 2,0 l ist bei 2,5 schon für den nächsten Gang bereit.
Außerdem ist es sinnvoll zügig auf die Endgeschwindigkeit zu kommen (aber nicht ausdrehen) statt langsam hoch zu drehen. Bei der Geschw. angekommen, das Gas etwas zurücknehmen, damit der "Segeleffekt" eintreten kann.
Alles Dinge, die man auch auf dem MFA ablesen kann.
ralle86c ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 16:27      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
---
Beiträge: 2.087
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 352 Danke für 299 Beiträge

Standard

Das ist natürlich richtig. Wenn sich der Motor "quälen" muss verbraucht er auch mehr Sprit.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2016, 16:56      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
flaverxx
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich schalt immer erst bei 3000 Umdrehungen in den nächsten Gang, übersprungen hab ich noch nie einen Gang..


 

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
kappa90 Werkstatt 0 05.12.2012 17:36
Arrow Golf4 63 22.01.2010 18:53
noman_386 Golf4 2 16.05.2008 13:41
Klabunterklaus Golf4 6 21.03.2008 21:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben