![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der erste Gang ist bei mir auch eine Katastrophe. Wenn ich an der Ampel stehe und dann den ersten Gang einlegen will, geht das hin und wieder nicht. Dann schalte ich kurz in Leerlauf, lasse die Kupplung los, betätige sie wieder und versuche es erneut. Meistens klappt es dann auch. Wenn nicht wird der mit leichten Geräuschen reingedrückt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Noch ne frage ist es schädlich im leerlauf zu rollen also jetzt lang bzw starke steigung auf der bundeststraße zb? Weil meiner Freundin ihr fahrlehrer meinte es wäre so was ich aber bezweifle... | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Wenn der gang nen wiederstand beim einlegen hat biste einfach noch zu schnell ^^ Fürn ersten gang steh ich meistens schon fast wenn ich den einlege. Schädlich nicht wirklich, aber dumm. Wenn du bergab rollst im leerlauf verbraucht der wagen Kraftsoff weil er ja den Motor am laufen halten muss. Wennde einkuppelst dann verbrauchste erstens weniger weil der motor durch die Rollbewegung am laufen gehalten wird und du spars bremse weil dein Motor ja mit bremst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Nein warum? Ich glaube er hat das eher so gemeint, dass die meisten dann immer mit der Bremse bremsen und nicht mit dem Motor, was auf Dauer dann nicht so gut für die Bremsen ist, weil sie zu heiß werden und dann verglasen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
kleiner tipp...vermeide einfach das einlegen kleiner gaenge wenn du weisst das er hoch drehen wird (unnoetige abnutzung der kupplung). Mich schuettelt es jedes mal wenn ich sehe wie leute ohne zwischengas die gaenge reinwuchten damit ein hauch von motorbremse zu spueren is obwohls eh schon zu spaet is dafuer is. Noch schoener sind situationen wie einen gang runter schalten waerend man dabei immernoch auf der bremse steht...ich merke das wunderbar an meinem automaten. Der schiebt munter nach vorne beim bremsen wenn man noch in D hockt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
@ Arrow: Ich habs mit meinem 1,4er früher immer so gemacht das ich, wenn ich wusste ich muss gleich bremsen, vom 5. in den 3. runter bin so ab ca. 90 Km/H, dann einfach rollen lassen und runter in den 2. Gang bei gut 50 Km/H. Du merkst es ja selber am besten wann du die Motorbremse effektiv nutzen kannst. Der erste Gang ist nur zum Anfahren zu benutzen, heißt der wird erst eingelegt wenn der Wagen komplett steht, alles andere lässt sich bequem mit dem 2. Gang verwalten. | |||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bremse und Motorbremse zusammen machen wirklich garkeinen sinn. Zitat:
Ich hab meinen alten golf mit erster kupplung auf knapp 300.000km befoerdert und die kupplung war noch top! Motorbremse habe ich benutzt, aber ich habe nur den kleineren gang eingekuppelt wenn dieser maximal auf 1600 U/min war (warn diesel). Funktionierte super...die kiste war n 4 liter auto. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Warum sollte man mit eingelegtem Gang nich bremsen? Wenn man bergab fährt, findet man nicht immer den passenden Gang. Entweder man ist zu langsam, oder man wird zu schnell und wenn man zu schnell wird muss man die Fußbremse gelegentlich benutzen (nicht auf Dauer sonst wird die Bremse zu heiß) Wenn ich das richtig verstehe, dann hast du einen Gang eingelegt fährst damit und drückst auf die Bremse oder? Naja sowas füht aber zum abwürgen des Motors ?! Bei der Automatik wird immer etwas drücken, weil wenn man von der Bremse geht fährt man ja auch schon los. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Es ging mehr um die motorbremse beim auflaufen auf eine ampel z.B. Berg ab kann man ja schlecht anders. Und zum thema automaten: geh ich von der bremse is das grob gesagt als wuerde ich die kupplung kommen lassen. Nix anderes. Ansonsten verhaelt sich ein automat wie ein eingelegter gang im schalter. Nur ist die motorbremse ein wenig schlimmer wenn man an die hydraulikgaenge denkt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Achso, ok ja bei der Ampel wärs nicht gut. Bei der Automatik ist es doch aber auch so, das der leicht drückt wenn ich auf der Bremse stehe oder? Andererseits bei der Automatik ist die Kupplung doch in Öl oder nicht? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |