|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2014 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 943
Abgegebene Danke: 98
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ja, die Sonnenblende war gut. Hab ich aber nach 10 Minuten gefunden, nachdem ich das Auto abgeholt hab ![]() Was mich anfangs verwundert hat, dass wenn der Wagen untertourig läuft, sich auf einmal von selbst das Gaspedal bewegt ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu John Deere 6930 für den nützlichen Beitrag: | skyline_07 (04.11.2014) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu skyline_07 für den nützlichen Beitrag: | Cobra (05.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2014 VW Golf 4 Ort: nähe Fulda GN Verbrauch: 5.5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 370
Abgegebene Danke: 81
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Upps falscher thead :O fail sorry sollte eigentlich in meinen golf thead. War keine Absicht vorhin in eile geschrieben und nicht genau drauf geachtet :O sorry
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2014 Golf VI 1.4 TSI 122 PS Bj: '09 Ort: Da wo schon immer Verbrauch: ca. 5.6l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Halb so schlimm ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cobra für den nützlichen Beitrag: | skyline_07 (05.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.12.2012 VW Polo 6N 60PS 1.4L Ort: Berlin B Verbrauch: 7l Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
damals bei meinem Golf 4 1.4 funktionierte der rechte Seitenblinker nicht. Als ich das Teil ausbaute um die Birne zu wechseln, hatte ich den Blinker in der Hand, da hatte jemand einfach das Kabel durchgeschnitten. Bei meinem ersten Auto, nem Fiesta GFJ war unter dem Wischergestänge ein Schraubenzieher verklemmt, nachdem ich ihn rausgemacht habe, ging der Wischer nichtmehr. Hab das Teil dann wieder reingeklemmt, war auch nicht schlecht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Golf IV Variant Ort: Karlsruh' Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Abschleppöse hat ein Linksgewinde. Zufällig beim Abschleppen lassen entdeckt, nachdem ich es verzweifelt x-mal rechts du Probiert habe.. Im Nachhinein auch logisch... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2009 GolfVI 1.6 TDI 77 KW/CAYC Ort: Südhessen
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
gestern: am Unterboden, Längsträger fehlen zwei Staubkappen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() sieht für mich nicht nach Zufall aus ![]() Ausserdem sind die Halteclips verrostet, die den Unterfahrschutz usw. halten. Bei dem Alter aber wohl normal und nicht tragisch. Ich werd sie alle ersetzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.05.2015 Golf 4 2.8 V6 4 Motion Ort: Schlieben/Herzberg Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 267
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe durch Zufall Hinten Rechts hiter die Luke geschaut und fand dort eine Zundspule *Nagelneu* als Ersatz ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2009 GolfVI 1.6 TDI 77 KW/CAYC Ort: Südhessen
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() habe mir heute beim Freundlichen ein paar neue geholt. 45 ct/St. die Stopfen 36 ct/St. Ist aber kein blankes Stahlblech, sind irgendwie brüniert (oder irgend sowas..) ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2009 GolfVI 1.6 TDI 77 KW/CAYC Ort: Südhessen
Beiträge: 137
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Daß sich der Fahr- und Federungskomfort um Welten gebessert hat nachdem ich die Gummilager im Querlenker getauscht habe. Ich habe es selbst erledigen können, Hobbywerkstatt. Ich schliesse daraus daß die alten Gummilager wohl völlig fertig waren - äusserlich war nicht viel sichtbar. Dabei steht es seit 2 Jahren auf der Tüvbescheinigung als Reparaturempfehlung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LZK - Welche Werte habt ihr in eurem Golf? | m!chA | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 06.02.2008 20:43 |