|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
entweder -> TDI AGR Dichtscheibe Verschlußplatte Blinddichtung VW Audi Seat Skoda TDI | eBay oder du gehst zu VW und bestellst das Teil mit der Nummer 038131925A und kostet, zumindest 2012 so um die 2€ das Stück. Da is es aber so dass das Rohr entfällt. Muss also jeder für sich wissen... EDIT: Sorry sehe grad das es das Teil bei Ebay net mehr gibt z.Z..... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() gruss Edit: wenn du diese verschlußplatten verwendest entfällt das AGR-rohr ![]() Geändert von m-race (06.06.2013 um 12:10 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hier schaut euch die bilder bitte mal an ... ist das okay so?? habe es am agr kühler dicht und nicht am krümmer ist das richtig´? http://imageshack.us/photo/my-images/23/img1016qz.jpg/ |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich kram das mal wieder hervor. Ich habe mein AGR-Ventil und die Ansaugbrücke von Ruß befreit und wieder eingebaut. Dabei ich von meiner bisherigen Schlauchmethode nicht so überzeugt bin, habe ich mir eine VW-Verschlussplatte (TN: 038 131 925) zugelegt. Dann habe ich mich leider denkbar dämlich angestellt... . Wie weiter oben von m-race geschrieben, ist die Verschlussplatte mit 5mm zu dick. Ich habe es trotzdem so hingebogen, dass es passt... . Die Platte habe ich unten zwischen AGR-Rohr und Krümmer angebracht, weil es oben gar nicht passte. Nach wenigen problemlosen Fahrten macht der Wagen jetzt beim Beschleunigen, vor allem ab 2.000 Umdrehungen, kreischende Geräusche so wie hier und noch lauter ![]() Ich vermute, dass bei mir das AGR-Rohr wegen der 5mm-Platte zu sehr unter Spannung stand und deswegen gerissen ist. Alternative wäre dass das nicht passiert ist, aber irgendwo an der Krümmerdichtung (hab ne neue verwendet) was nicht richtig abschließt oder der Krümmer selbst einen mitbekommen hat. Ich werd morgen direkt nachschauen. Damit ich jetzt nicht aber wieder Mist baue nochmal für Dumme: Also hab ich die Aussage von m-race richtig verstanden?: Zitat:
Zitat:
| ||
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Woher bekomme ich eine ABE für Front und Heckstossstange | KnuddelBalu | Tuning Allgemein | 20 | 24.01.2012 20:10 |
Probleme beim Getriebe EUH vom AXR bekannt? | Supremer | Werkstatt | 3 | 12.08.2011 22:57 |
Ladeluftschlauch/LLK-Probleme bekannt? | Sodaoror | Golf4 | 4 | 23.07.2011 16:51 |
Woher bekomm ich so eine Lichtleiste ? | BluePearl | Carstyling | 35 | 02.06.2011 16:51 |
ATD - Wofür bekannt? | Mayve | Golf4 | 1 | 23.10.2007 15:53 |