|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.09.2015 VW Bora BJ04 Ort: Saalfeld Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 21
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wenn du das Rad abmontierst befindet sich das Geberrad auf der Rückseite der Radnabe. Weiß nicht ob der Link erlaubt ist, aber hier sieht man den Rotor: Klick Geändert von -=Turbo-Inside=- (27.09.2016 um 10:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu -=Turbo-Inside=- für den nützlichen Beitrag: | Else (27.09.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das hier ist das "Geberrad". Das darf nicht verbogen, verschmutzt oder weggerostet sein. Außerdem muss der Abstand zum ABS-Sensor immer gleich groß sein, wenn du das Rad/die Radnabe drehst. ![]() Zitat:
Solange keine rechtswidrigen Inhalte verlinkt werden ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Else (27.09.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2012 Golf IV, Audi A3 8P Ort: NRW Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also habe den Kranz / Rotor mal äußerlich begutachtet. Nichts gebrochen, verbogen oder sonstiges. Habe die auch mal gereinigt, weil da etwas Schmutz zwischen war, allerdings besteht das Problem weiterhin. Zum Auslesen bin ich noch nicht gekommen. Wie wird dieser Rotor verbaut? Muss der gepresst werden oder ist die Montage relativ simpel? Bei Sandtler gibt es diesen Rotor für 8€ das Stück aus dem Zubehör und den ABS Sensor für 16€ / Stk. Könnte man ja mal auf Verdacht tauschen ohne übermäßig Kosten zu verursachen. Versuche dennoch vorher einmal auszulesen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Den Rotor kannst du nicht einzeln erneuern, ohne auch das Radlager und die Radnabe zu tauschen ![]() (okay die Radnabe kann man wiederverwenden; aber das Radlager überlebt den Ausbau nicht) Wenn dein Rotor aber gerade ist, brauchst du keinen neuen Rotor. Hat das Radlager Spiel? Kannst du die Radnabe kippen, so dass der Abstand zwischen Rotor und ABS-Sensor variiert? Ansonsten: Nicht lang rumeiern; bau einen neuen ABS-Sensor ein. Kostet <10€ inkl Versand. Danach sieht man weiter. @Ricoz: "Halb defekt" ist also sporadisch defekt ![]() Was ich damit sagen wollte: Der Sensor kann keine "ungenauen" Messwerte liefern. Entweder er funktioniert oder eben nicht. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Else (28.09.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2012 Golf IV, Audi A3 8P Ort: NRW Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also konnte die Drehzahlen auslesen lassen. Während der Probefahrt und mitloggen erkannte man, dass der Sensor vorn rechts zeitverzögert im Gegensatz zu allen 3 anderen reagierte. Die Beschleunigung war bei allen 3 gleichmäßig aber einer sprang erst von 0km/h auf 15km/h an. Beim Bremsen sprang er auch sofort von 15km/h auf 0km/h wobei alle anderen 3 Sensoren korrekt runter zählten auf 10Km/h, 9, 8 ,7 usw.... Den werde ich jetzt mal austauschen. Kurios war nur, dass das ABS NICHT mehr regelte, wenn man mit dem Laptop im Steuergerät die Werte ausgelesen hat während der Probefahrt. Hat man den Stecker abgezogen, regelte es wieder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.09.2016 Golf IV Variant 1,9 TDI AXR Golf I Cabrio 1,8 EX Ort: Lübeck
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
mal back to topic: bin auf meinen bisherigen Autos immer ATE gefahren und sehr zufrieden gewesen. Für meinen G4 hab ich jetzt für rundum Scheiben und Klötze 128 Euro fürs Material bezahlt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.10.2012 Golf IV, Audi A3 8P Ort: NRW Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 112
![]() Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Es war der ABS Sensor vorn rechts. Klappt nun wieder alles einwandfrei. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Else für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (09.10.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
war also doch wie ich gesagt habe... Muss wohl doch sowas wie halb defekt geben ![]() Danke für die Auflösung. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ricoz für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (11.10.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alus 19 " ink Falken Reifen neuer preis weiter geh ich nicht runter 499 ink. Versand | RIC PU | Externe Angebote | 0 | 31.10.2011 11:52 |
Alus 19 " ink Falken Reifen neuer preis weiter geh ich nicht runter 499 ink. Versand | RIC PU | Biete | 16 | 31.10.2011 10:50 |
Zahnriemenwechsel Preis/Leistung? | TheGame | Golf4 | 51 | 11.03.2010 17:03 |
Bremsen ab welcher leistung ändern für Tüv?? | chefkoch | Motortuning | 6 | 18.07.2009 23:26 |