![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Nabend, Tachoscheiben besorgen und den Tacho einem fähigen Forenkolegen senden. Der wird Dir den Datenstand entsprechend anpassen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu runnerschreck92 für den nützlichen Beitrag: | Xien16 (08.06.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Xien16 (08.06.2018) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2011 Golf IV Variant 1,9 TDI ASZ | Passat B3 VR6 Limo Ort: Balingen BL GT 68 | BL VR 666 Verbrauch: TDI: 5,8 Liter | VR6: 9,9 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 51 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Bei meinem Auto fehlt leider der Login Code, in dem Fall müsste ich den so oder so besorgen (codieren könnte ich selber) Schon mal vielen Dank für die Antworten ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 888
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Bei der WFS Generation kann man noch selber codieren ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Wenn Login von MSTG und Tacho vorhanden sind, ja.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Xien16 (08.06.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2011 Golf IV Variant 1,9 TDI ASZ | Passat B3 VR6 Limo Ort: Balingen BL GT 68 | BL VR 666 Verbrauch: TDI: 5,8 Liter | VR6: 9,9 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 51 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Der fehlt mir leider aber es hat mir mal jemand gesagt, dass man den Code mit geeigneter Software aus dem Tacho auslesen kann. Ich hätte damals nur meinen Tacho wegschicken müssen, ging aber zu der Zeit leider nicht... Aber selbst wenn ich denjenigen wieder ausfindig mache bleibt immer noch das Problem mit der Drehzahlscheibe. Hat dazu jemand Informationen? Das Drehzahlsignal ist beim Golf 4 immerhin schon mal digital, was somit keinen Unterschied mehr von 4 zu 5 oder 6 Zylindern macht. (war bei meinem Passat 35i noch anders) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2011 Golf IV Variant 1,9 TDI ASZ | Passat B3 VR6 Limo Ort: Balingen BL GT 68 | BL VR 666 Verbrauch: TDI: 5,8 Liter | VR6: 9,9 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 51 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Thema Wegfahrsperre habe ich soeben gelöst. Mehr Text -> Aber was soll ich jetzt mit dem Tacho machen? 1. Tachoscheibe von einem Benziner einbauen Problem: Die "Hardware" des Tachos (0-5000 U/min) passt dann nicht zur Scheibe (0-7000 U/min) Ob man das so einfach umprogrammieren kann bezweifle ich 2. Benzinertacho direkt benutzen Problem: km passen nicht Den km-Stand kann ich in Carport anpassen, aber nur bei einem neuen Tacho. Im VAG-EEPROM Programmer kann man auch einen anderen Stand eingeben, ob das auch bei einem alten funktioniert ist mir bei meinem zu riskant. (werde mal nach einem günstigen Versuchsobjekt Ausschau halten) Geändert von Xien16 (30.07.2017 um 10:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann man ebenfalls über den Datensatz anpassen. Das was du bisher noch nicht beachtet hast ist, dass der R32 das Geschwindigkeitssignal ggf. via CAN sendet. Du kannst einen "Standard"-Tacho nicht auf "Geschwindigkeitssignal via CAN" codieren. Das muss man "händisch" im Datensatz machen, indem man die K-Zahl und die Codierung anpasst. Mit etwas Glück passt das bei dir auch ohne Anpassung der Codierung. Das wirst du spätestens sehen, wenn du mit dem neuen Motor fährst und dir keine oder eine ungenaue Geschwindigkeit im Tacho angezeigt wird. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Swing3r für den nützlichen Beitrag: | Xien16 (08.06.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2011 Golf IV Variant 1,9 TDI ASZ | Passat B3 VR6 Limo Ort: Balingen BL GT 68 | BL VR 666 Verbrauch: TDI: 5,8 Liter | VR6: 9,9 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 51 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Aha klasse, vielen Dank für die Antwort ![]() Hab nochmal bissle recherchiert und viel zu den Bereichen gefunden in denen die Werte und Kennlinien gespeichert werden. Leider nichts zur Drehzahlkennlinie... Es wäre daher wahrscheinlich doch viel einfacher einen baugleichen original Benziner Tacho zu organisieren und dort den km-Stand anzupassen ![]() Aber wenn jemand Infos zu den Bereichen hat in denen die Drehzahlkennlinie ist wäre ich sehr dankbar ![]() Zitat:
Hätte am liebsten schon einen vom Golf 4 ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Es wäre prinzipiell völlig sinnfrei einen anderen Tacho zu besorgen. Der aktuelle ist das beste was man als Basis haben kann, da kann man alles mit machen/anpassen. Wenn du es selber nicht kannst, schick in jemanden zu der dir alles anpasst, kommt definitiv günstiger als ein OEM R32 Tacho. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Xien16 (08.06.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 40 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
Lange Rede gar kein Sinn, behalt deinen Tacho einfach und flash einen Benziner Datensatz drauf und wenn du dann noch Probleme mit der K-Zahl o.ä. hast, dann meld dich einfach und dann kann man entsprechende Datensatzanpassungen vornehmen. Du könntest auch einen R32 Datensatz nehmen aber dann muss die die Kennlinien der Analoganzeigen anpassen (lassen), wenn du die Standard Tachoscheiben weiterverwendest. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der R32 mit Handschaltgetriebe hat auch ein ganz normales analoges Geschwindigkeitssignal vom Geber am Getriebe ![]() Also kein Problem in dieser Hinsicht. Hinweis zum Kilometerstand: Der Kilometerstand MUSS zur Karosserie, bzw. zur Fahrgestellnummer passen. Ganz egal ob du einen neuen R32 Motor oder einen mit 300tkm auf dem Buckel einbaust. @Xien16: Kauf Dir die gewünschten Tachoscheiben bei X-Tuners und bau Deinen vorhandenen Tacho um. Fertig. Für den Anfang musst du das aber nicht mal machen. Den R32 Motor kannst du auch mit einem Diesel-Tacho fahren. Also bau erst mal um und schau dass alles andere läuft - und dann kannst du dich immer noch um den Tacho kümmern ![]() Wenn Du Hilfe brauchst beim Umbauen oder Umprogrammieren - oder falls Du rein zufällig ein R32 Motorsteuergerät mit neuestem Softwareupdate und inkl. Logincode (oder deaktivierter Wegfahrsperre) gebrauchen kannst -> meld Dich einfach ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Xien16 (08.06.2018) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2011 Golf IV Variant 1,9 TDI ASZ | Passat B3 VR6 Limo Ort: Balingen BL GT 68 | BL VR 666 Verbrauch: TDI: 5,8 Liter | VR6: 9,9 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 51 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Danke für die Info mit dem Geschwindigkeitssignal. Das Getriebe ist an sich ja gleich, war mir aber nicht sicher, ob der Geber am Tacho oder am Motor hängt. Werde das mal in den Schaltplänen nachschauen ![]() Das mit dem Kilometerstand ist klar, der bleibt. Hab ja bald die 300.000 geknackt, ich geb doch nicht meinen "Highscore" auf ![]() Das mit den Tachoscheiben ist ein super Tipp, die sehen klasse aus. Billiger komme ich mit einem gebrauchten Tacho zum Ausschlachten sicher nicht ![]() Für die Umprogrammierung des Tachos brauch ich dann aber auf jeden Fall Hilfe, hab nämlich immer noch keine Infos darüber gefunden, wo die Drehzahlkennlinie im EEPROM steht. Einen R32 Tacho mit kleinem FIS kann ich auslesen, falls das was nützen würde. Aber ja, ich werde dann auf jeden Fall erst mal mit dem Dieseltacho fahren. Die Drehzahl müsste ja trotzdem passen und für den Anfang muss ich den Motor auch nicht in den Begrenzer drehen ![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Frage zur Wegfahrsperre: Wie genau funktioniert die beim Golf 4? Ich dachte immer, dass der Tacho dem Motor ein Signal schickt, wenn der Transponder erkannt wurde und die WFS eigentlich nur was mit dem Tacho zu tun hat. Aber das scheint ja wohl doch etwas anders zu sein... Welcher Teil der WFS ist denn genau im Tacho und welcher Teil im Motorsteuergerät? Und was benötige ich alles (wenn ich den Umbau mache) um die WFS neu anzulernen (Login vom Tacho habe ich zum Glück endlich) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Für IMMO III gilt: MSTG ist mit dem Tacho "verheiratet", sprich in beiden steht jeweils die FIN + IMMO ID, die Transponder erkennt lediglich der Tacho wie gewohnt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Xien16 (08.06.2018) |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wie jeder andere Golf 4 auch. Die Null in der Codierung betrifft nur Fahrzeuge mit DSG. Oder Fahrzeuge, die aus anderen Gründen keinen Geschwindigkeitsgeber haben. Mit Golf 5 od. Tiguan Getriebe z.B. Zitat:
Beide werden beim herkömmlichen Anlern-Prozess benötigt. Sprich: Um das R32 Motorsteuergerät an dein vorhandenes Kombiinstrument (mit Schlüssel) anzulernen benötigst du den passenden Login- Code zum R32 Motorsteuergerät ![]() | ||||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Xien16 (08.06.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2011 Golf IV Variant 1,9 TDI ASZ | Passat B3 VR6 Limo Ort: Balingen BL GT 68 | BL VR 666 Verbrauch: TDI: 5,8 Liter | VR6: 9,9 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 51 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Vielen Dank für die vielen Infos, dann fehlt für den Umbau nur noch Zeit und ein bisschen Geld ![]() Der Vollständigkeit halber noch meine Erkenntnis zum Geschwindigkeitsmesser: Geber G22 hängt laut Schaltplan beim R32 immer direkt am Tacho auf Pin T32/28. Der 1,9 TDI hat ihn auch auf T32/28 und bei Automatik eine Leitung vom Automatiksteuergerät zu diesem Pin - G22 entfällt in diesem Fall. Man hat also entweder im Schaltplan des R32 die Optin "Automatik" vergessen oder das Getriebe hat seinen eigenen Sensor. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du musst zwischen Golf 4 "Automatik" und Golf 4 R32 "DSG" unterscheiden. Das Automatikgetriebe-Steuergerät gibt ein analoges Geschwindigkeitssignal für den Tacho aus - das DSG Steuergerät nicht. Beim R32 DSG kommt das Geschwindigkeitssignal via CAN-Bus von der Bremselektronik - und die wiederum misst die Geschwindigkeit anhand der Raddrehzahlsensoren (ABS-Sensoren). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2011 Golf IV Variant 1,9 TDI ASZ | Passat B3 VR6 Limo Ort: Balingen BL GT 68 | BL VR 666 Verbrauch: TDI: 5,8 Liter | VR6: 9,9 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 51 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Kleines Update: Der Tacho ist mittlerweile auf Benzin umgebaut ![]() ![]() Was ich alles mit viel Hilfe von didgeridoo, diversen Foreneinträgen und Golf4.org Datenbank geändert habe: - Login Code ausgelesen und gleich mal die neuen Transponder angelernt - Tempomat LED nur aktiv, wenn er tatsächlich regelt (sehr praktisch, da ich ihn immer an habe) - Restkilometer anzeigen (nicht wirklich genau aber ganz nett) - Temperaturkennlinie begradigt (zeigt jetzt nicht die ganze Zeit nur noch 90°C an) - Zeigerwischen (zum Glück ohne meine Hardwarelösung) - 7.500er Skala vom Spendertacho eingebaut - R32 Nadeln von didgeridoo drauf - Vorglühlampe deaktiviert (nicht unbedingt nötig, da die 7.500er Skala keine hat) - 7.500er Drehzahlkennlinie vom Spendertacho ins EEPROM von meinem geschrieben So weit so gut. Mir ist aber direkt aufgefallen, dass zwar die Vorglüh-LED dunkel bleibt, die EPC LED jedoch auch ![]() Wenn jemand zufällig eine Ahnung hat, wo man die im EEPROM einzeln aktivieren kann wäre ich sehr dankbar. Den Dump vom Benziner will ich ungern komplett übernehmen, das muss auch anders gehen ![]() Wozu braucht man die EPC Lampe eigentlich überhaupt? Und was bedeutet EPC genau? Laut diesem Link Electronic Power Control = E-Gas ![]() Aber das hat mein Diesel ja auch schon und die EPC Lampe ist nicht aktiviert... Vielen Dank für die Hilfe bisher, ich hoffe ich kann euch noch ein paar mal mit meinen Fragen ärgern ![]() Geändert von Xien16 (07.05.2024 um 06:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.12.2011 Golf IV Variant 1,9 TDI ASZ | Passat B3 VR6 Limo Ort: Balingen BL GT 68 | BL VR 666 Verbrauch: TDI: 5,8 Liter | VR6: 9,9 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 164
![]() Abgegebene Danke: 48
Erhielt 51 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Und hier noch die Ergebnisse einer kleinen Testfahrt: 48km/h: ![]() 100km/h: ![]() 74°C: ![]() Von 74°C bis 90°C stimmt sie schon sehr genau, von 60 bis 70 zeigt sie im Moment noch ca 3°C zu wenig an ![]() Aber die Kennlinie wurde ja auch nur Mathematisch und nicht Messtechnisch angepasst. Dafür ist das Ergebnis erstaunlich genau ![]() 2000 Umdrehungen: ![]() Geändert von Xien16 (07.05.2024 um 06:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
drehzahl, mfa, r32, tacho, umbau |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tacho Benzin-> Diesel | Mr.Megavolt | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 14 | 04.11.2013 13:59 |
us tachoscheibe: benzin - diesel | pek | Interieur | 7 | 20.01.2009 20:45 |
2 Takt Öl im Diesel/Benzin | SHK Golf'er | Motortuning | 38 | 27.09.2007 16:19 |