Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
wäre auch für mich interessant. . habe einen. AUS Motor ... also dem atn sehr ähnlich und würde ebenfalls gerne wissen ob man zb einen azd umbauen kann. drosselklappe etc interessiert ja nicht, da die anbauteile vom.alten Motor übernommen werden.können. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Na dann geht mal zu einem VW-Ersatzteil-Händler und lässt Euch raussuchen, ob beim vorhandenen und dem gebrauchten Motor den Ihr kaufen wollt der Motorblock, sowie der Zylinderkopf dieselbe Ersatzteil-Nummer haben oder nicht ... -> wenn beide gleich sind ist es einfach, ihr könnt alle Anbauteile umbauen wenn Ihr wollt und dann passen Abgasanlage, Kat, Lambda-Sonde(n), Motor-Kabelstrang und elektronisches Motorsteuergerät perfekt dazu. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
Habe mich mal dran gemacht. block, Kopf und nockenwellengehäuse sind bei azd, aus und atn gleich. allerdings hat der azd ein anderes geberrad an der kurbelwelle. das kann man wohl durchs alte ersetzen... aber am bestem sucht man nach einem.aus oder atn, da die baugleich sind. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.01.2017 Verbrauch: Benzin oder Öl? :D Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ......Einfach Nein? ![]() Ich hab gemeint, dass das Auto generell für seine Laufleistung noch sehr gut dasteht, abgesehen vom Motor halt. Und so Sachen wie mal Radlager, Bremsen etc. wechseln sind ja kein Problem. Bin mir sicher, dass das Auto mit Austauschmotor noch sehr lange halten kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() ![]() Es gibt beim ATN wohl (je nach Fahrgestellnummer) Motorblöcke mit der gleichen Teilenummer wie AUS, AZD, aber auch ATN spezifische Teilenummer. Zündung ist ja anders beim ATN/AUS als beim AZD, auch das Motorsteuergerät, auch AGR ist beim späten AZD ein anderes, ganz sicher ein anderer Kabelbaum beim AZD. Ich vermute, dass auf AUS mit wenig Aufwand und AZD mit mehr Aufwand umgerüstet werden kann. Aber der Aufwand muss detailliert ermittelt werden von jemandem der auch wirklich alles darüber weiß. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorwechsel von AJM zu ASZ ??? | Lumpi79 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 20.06.2012 07:10 |
Motorwechsel von AJM zu ASZ ??? | Lumpi79 | Golf4 | 0 | 22.04.2011 20:30 |
motorwechsel-probleme | rene.rene | Werkstatt | 10 | 13.06.2010 22:28 |
Motorwechsel - Steuergerät | rene.rene | Werkstatt | 3 | 20.05.2010 17:28 |
Motorwechsel | adri18 | Motortuning | 2 | 06.12.2009 16:39 |